Mauthen
Rekord-Teilnehmerfeld bei sportlichem Benefiz-Event

- Wolfgang Dabernig und Michael Kurz (von links) mit Martin und dessen Eltern, die einen Teil der Spenden für einen Auto-Umbau erhalten.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Peter Michael Kowal
175 Hobby-Sportler nahmen mit den Paralympioniken Wolfgang Dabernig und Michael Kurz die Strecke vom Bergsteigerdorf Mauthen bis zur Enzian-Hütte in Angriff.
MAUTHEN. Für den guten Zweck radeln, laufen und wandern – die sechste Auflage der Benefiz-Veranstaltung der Paralympioniken Wolfgang Dabernig und Michael Kurz gestaltete sich auch in Zeiten der Corona-Pandemie zu einem vollen Erfolg.
Im Corona-Jahr ohne Massenstart
Ohne Massenstart galt es am vergangenen Sonntag wieder die Strecke vom Hauptplatz im Bergsteigerdorf Mauthen bis zur Enzian-Hütte zu überwinden. Die erfreuliche Bilanz: Bei herrlichem Sportwetter durften sich die beiden Initiatoren über ein Rekord-Teilnehmerfeld von 175 Hobby-Sportlern freuen. Dabernig und Kurz bedanken sich vor allem bei den Betreibern der Enzian-Hütte, den „Gailiern“ für die musikalische Umrahmung und den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern.
Eine Idee setzt sich durch
Jahr für Jahr folgen immer mehr Teilnehmer der Einladung, am ersten Sonntag im September für den guten Zweck zu sporteln. Stellvertretend für viele andere, die ihren persönlichen Weg vorbildlich meistern, gratulierten Dabernig und Kurz heuer Manfred Gratzer, der als Wanderer mitmachte. Die Spendenkasse bleibt noch weitere zwei Wochen geöffnet, ehe die Initiatoren jene regionale Projekte, die sie unterstützen, bekannt geben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.