Paul Felder aus Hernals
Ein Kinderbuch über Roboter und menschliche Gefühle

- Paul Felder hat seine neuste Idee zu einem Buch für alle Altersklassen gemacht.
- Foto: Ipirotis/MeinBezirk
- hochgeladen von Lukas Ipirotis
Der Illustrator und Bezirksrat Paul Felder (Grüne) präsentiert sein drittes Buch. Auch das neueste Werk ist wieder von den Erfahrungen des eigenen Lebens inspiriert.
WIEN/HERNALS. "Eigentlich kannst du dir auch eine Geschichte ausdenken und das auch selbst illustrieren", hat sich Paul Felder damals gedacht, als er 2004 als Illustrator für einen Bekannten tätig wurde. Heute ist der Zeichner neben seiner Funktion als Grüner Bezirksrat in Hernals auch als Kinderbuchautor tätig. Denn es dauerte nicht lange, bis aus seinem Vorsatz Realität wurde. Hilfe hat er dabei von einem Ort bekommen, der Kunstschaffenden schon seit jeher als Inspirationsquelle dient: das eigene Leben.
Während des Covid-Lockdowns dachte der damals 69-Jährige viel an sein Enkelkind, das eine Patenschaft für ein Erdmännchen im Schönbrunner Zoo innehatte. "Und so habe ich dann angefangen, also mit einem Kinderbuch", erinnert sich der Autor über sein Erstlingswerk "Erdmännchen Toni und seine abenteuerliche Reise durch den Zoo". Einige Jahre später schöpft der Autor bei seinen Büchern immer noch aus dem Vertrauten.
Technik mit Gefühl
Denn für sein nunmehr drittes Buch hat sich der Kinderbuchautor der Welt der künstlichen Intelligenz gewidmet. Die Idee kam ihm, als er den eigenen Staubsaugerroboter beobachtete: "Und ich habe mir dann eben überlegt, was wäre, wenn der eben menschlich würde."

- Bereits sein Erstlingswerk wurde durch Erfahrungen im eigenen Leben inspiriert.
- Foto: mjp
- hochgeladen von Michael Payer
In "Staubi – Ein Saugroboter räumt auf" erforscht Paul Felder die spannende Welt von Elektronik, KI und was scheinbar Künstliches lebendig macht. "Obwohl er natürlich ein Robot ist, hat er kein Gefühl oder sonst was, sondern das ist alles nur programmiert", weiß der Autor. Dennoch versucht er in seinem neusten Buch, dem Nicht-Menschlichen etwas Menschlichkeit zu verpassen. Um zu verstehen, was mit einem Computer passiert, wenn er wie ein guter Sohn behandelt wird und er dann eigene Entscheidungen trifft.
Vom Leben inspiriert
Eine Altersgrenze gibt es laut dem Kinderbuchautor jedoch diesmal nicht. "Staubi" wäre aufgrund seiner aktuellen Relevanz für Menschen im Alter von zwölf bis 90 Jahren geeignet. Denn mit aktueller Technik hat heutzutage jeder Mensch zu tun, weiß der Autor. Und auch für sein nächstes Werk möchte Felder wieder eigene Erfahrungen verarbeiten.
"Das wird wahrscheinlich ein Buch über Schafe", betont der Autor. Denn er war im Sommer an der Nordsee und hätte dort riesige Schafherden gesehen, die ihn auf eine neue Idee gebracht haben. Sicher ist nur, dass Paul Felder auch weiterhin mit offenen Augen durch die Welt geht.
"Staubi – Ein Saugroboter räumt auf" ist um 26,90 Euro erhältlich und erscheint im Verlagshaus Hernals. Bestellungen sind möglich unter bestellung@verlagshaus-hernals.at.
Das könnte dir auch gefallen:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.