„Ich werde niemals aufgeben“

- hochgeladen von Doris Necker
Christian Gschwantner radelte für seine Zukunft bis nach Rom
¶KREMS/ROM (d0n). Bereits zum zweiten Mal radelte der bekannte Discokönig Christian Gschwantner von Krems nach Rom und wieder zurück. Schneestürme am Annaberg und Mariazell, häufiger Regen in Italien und niedrige Temperaturen begleiteten den Lengenfelder auf seiner Reise. Mehr als 2 420 Kilometer legte Gschwantner mit seinem neuen Rad und nur wenig Vorbereitungszeit in dreizehn Etappen zurück.
Ostergeschenk in Rom
Nach sechs Etappen und 1214 Kilometern wurden Gschwantners Strapazen tatsächlich belohnt. „Ich habe die erste Instanz gegen die Niederösterreichische Versicherung gewonnen“, freute sich Gschwantner im ersten Moment sehr. Mittlerweile erfuhr er via Medien, dass die NÖ Versicherung berufen wird.
Brand in Diskothek Schatzi
Zur Chronologie: Am 1. April 2010 brennt Gschwantners Diskothek Schatzi in Hagenbrunn ab. Die Brandursache lag in der Verwendung von Brandbeschleuniger - der Verursacher konnte jedoch nicht eruiert werden.
Nach dem Brand meldete der Discobesitzer den Schaden der Versicherung. Die Forderung wurde jedoch seitens der NÖ Versicherung abgelehnt. Schließlich folgt der Konkurs und der Masseverwalter klagt die Summe per Gericht von der Versicherung ein, um alle Gläubiger bezahlen zu können. „Der Bescheid gibt mir nach zwei Jahren wieder Hoffnung. Ich möchte meine Schulden begleichen und einen Betrieb mit rund dreißig Arbeitsplätzen aufbauen“, so Gschwantner, der noch offen lässt, welchem Betätigungsfeld er sich künftig widmen wird.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.