Schülerinnen organisieren Besuch in einem Spanplattenwerk

- hochgeladen von Doris Necker
KREMS. Die Schüler der Fachrichtung „Global“ der vierten Jahrgänge der HAK Krems in Begleitung der beiden Professorinnen Mag. Maly und Mag. Dr. Schütz nach Unterradlberg zum Werk des Spanplatten-Produzenten Egger.
Der Lehrausgang war der Höhepunkt eines von zwei Schülerinnen organisierten Projekts, welches die Organisation, Durchführung und anschließende Dokumentation einer Exkursion zu einem international tätigen Unternehmen beinhaltete. Das Unternehmen stellte sich in einem Vortrag mit anschließender Diskussion und Fragerunde vor. Als „Global“-Fachrichtung war der auf internationale Geschäftstätigkeit gesetzte Schwerpunkt besonders wichtig. Um auch einen Einblick in die Produktion der Spanplatten zu bekommen, wurde die Gruppe anschließend durch das Werk geführt. Bei Leberkäse und ebenfalls in Unterradlberg produzierten Radlberger-Softdrinks fand der Vormittag einen gemütlichen Ausklang.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.