Teich tritt wieder ordentlich in die Pedale

- Renate Kronimus (3.v.r.) von Hauptsponsor Constantia Teich will euch heuer wieder das größte Team stellen.
- hochgeladen von Werner Schrittwieser
Am 15. Juni 2014 werden Sportler aus über 20 Nationen beim St. Pöltner Radmarathon starten.
WEINBURG. Der St. Pöltner Radmarathon geht heuer am 15. Juni 2014 in seine bereits siebente Runde. Dieser gilt als der Härteste im Osten Österreichs und ist einer von 14 Bewerben im Rahmen der weltweiten "UCI World Cycling Tour". Für die zahlreichen Teilnehmer aus über 20 Nationen stehen zwei Strecken zur Auswahl.
Der "Classic"-Bewerb startet beim Landhaus und führt über eine Distanz von 80 Kilometern ins Pielachtal und wieder retour zum Ausgangspunkt. Die "Extrem"-Version mit 158 Kilometern und 2.728 Höhenmetern fordert selbst von von den gut trainierten Teilnehmern alles ab.
Vision von der WM 2017
"Unser Radmarathon ist das einzige Qualifikationsrennen im deutschsprachigen Raum für die Amateur Rad-Weltmeisterschaften", ist Organisator Karlheinz Zofall stolz. Dieser hat mit seinem Team auch bereits eine ganz große Vision im Kopf, die Amateur Rad-WM 2017 nach St. Pölten zu holen.
Hauptsponsor ist sehr aktiv
Die Firma Constantia Teich mit Sitz in Weinburg tritt auch heuer als Hauptsponsor für den Radmarathon auf. Diese gewann bereits mehrfach die Teamwertung und stellte auch vergangenes Jahr mit fast 50 Startern das größte Teilnehmerfeld. "Heuer wollen wir auch noch die 50er-Marke knacken. Mit dem heutigen Tag startet auch das firmeninterne Training um für das Rennen gerüstet zu sein", so Geschäftsführerin Renate Kronimus, die ihre Sportler im Unternehmen unterstützt.
Stadt und Land als Unterstützer
Landesrätin Petra Bohuslav zeigte sich ebenfalls begeistert von dieser Veranstaltung: "Der Event betrifft alle drei meiner Ressorts - neben dem Sport auch Tourismus und Wirtschaft." Der Stadt St. Pöltens steht ebenso voll und ganz hinter dem Marathon. "Die Firma Voith nimmt den Kampf um das größte Team gegen Constantia Teich auf", so Sport-Stadtrat Martin Fuhs lächelnd.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.