Verbindungsbahn in Hietzing
ÖBB fällen am Hildegard-Teuschl-Weg 37 Bäume

- Entlang des Hildegard-Teuschl-Weges werden 37 Bäume gefällt.
- Foto: ÖBB
- hochgeladen von Mathias Kautzky
37 Bäume werden am Hildegard-Teuschl-Weg in Lainz gefällt. Laut ÖBB stellen die Bäume, die entlang der Verbindungsbahn am Zaun der Otto-Glöckel-Schule wachsen, ein Sicherheitsrisiko für die Eisenbahn dar.
WIEN/HIETZING. "Hiermit möchten wir Sie über notwendige Baumfällungen im Gefährdungsbereich der Bahn (§ 45 Eisenbahngesetz 1957) an der Strecke 2222 Hütteldorf – Maxing, zwischen km 2,950 – km 3,050, auf dem Grundstück 11 KG 01207 Lainz, entlang des Hildegard-Teuschl-Weges in Kenntnis setzen", heißt es in einer Mitteilung der ÖBB, die der Hietzinger Bezirksvorstehung zugestellt worden ist.
Entlang des Hildegard-Teuschl-Weges, also des "Bahnwegerls" entlang der Verbindungsbahn zwischen Jagdschloss- und Veitingergasse, werden ab Mittwoch, 23. Februar, insgesamt 37 Bäume gefällt. Die Bäume - elf Eschen, drei Feldahornbäume, 21 Spitzahornbäume, ein Eschenahornbaum und eine Linde - wachsen entlang des Zauns der Otto-Glöckel-Schule und halten laut ÖBB die nötigen Sicherheitsabstände zu den Bahngleisen nicht mehr ein. "Teilweise sind sie bereits abgestorben, weisen Standsicherheitsmängel und eine gefahrendrohende Schiefstellung auf", heißt es in der Ankündigung des Eisenbahnunternehmens.
Ersatzpflanzungen gibt's keine
"Jedes private Fällungsansuchen wird in Wien durch die Stadtgärten genau geprüft und durch einen Baumschutzgutachter werden Ersatzpflanzungen vorgeschrieben", sagt Bezirksvorsteherin Silke Kobald (ÖVP). "Offenbar ist es rechtlich in Ordnung, wenn die staatliche Bahngesellschaft Bäume roden lässt. Hier heiligt der Zweck offenbar alle Mittel, während für alle anderen das Wiener Baumschutzgesetz schlagend wird."

- Im Plan der ÖBB ist eingezeichnet, wo die 37 Bäume stehen. Das große Gebäude rechts im Bild ist die Otto-Glöckel-Schule.
- Foto: ÖBB
- hochgeladen von Mathias Kautzky
Laut Eisenbahngesetz 1957 Paragraf 45 muss die Beseitigung von durch Naturereignissen (wie Lawinen, Erdrutsch, natürlicher Pflanzenwuchs) eingetretenen Gefährdungen der Eisenbahn vom Eisenbahnunternehmen beseitigt werden - der MA 42 (Wiener Stadtgärten) wird es nur zur Kenntnis gebracht. Die ÖBB wollen die Baumfällungen ab Mittwoch, 23. Februar, durchführen.
Zum Thema:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.