Verbindungsbahn in Hietzing
ÖBB fällen am Hildegard-Teuschl-Weg 37 Bäume

Entlang des Hildegard-Teuschl-Weges werden 37 Bäume gefällt. | Foto: ÖBB
2Bilder
  • Entlang des Hildegard-Teuschl-Weges werden 37 Bäume gefällt.
  • Foto: ÖBB
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

37 Bäume werden am Hildegard-Teuschl-Weg in Lainz gefällt. Laut ÖBB stellen die Bäume, die entlang der Verbindungsbahn am Zaun der Otto-Glöckel-Schule wachsen, ein Sicherheitsrisiko für die Eisenbahn dar.

WIEN/HIETZING. "Hiermit möchten wir Sie über notwendige Baumfällungen im Gefährdungsbereich der Bahn (§ 45 Eisenbahngesetz 1957) an der Strecke 2222 Hütteldorf – Maxing, zwischen km 2,950 – km 3,050, auf dem Grundstück 11 KG 01207 Lainz, entlang des Hildegard-Teuschl-Weges in Kenntnis setzen", heißt es in einer Mitteilung der ÖBB, die der Hietzinger Bezirksvorstehung zugestellt worden ist.

Entlang des Hildegard-Teuschl-Weges, also des "Bahnwegerls" entlang der Verbindungsbahn zwischen Jagdschloss- und Veitingergasse, werden ab Mittwoch, 23. Februar, insgesamt 37 Bäume gefällt. Die Bäume - elf Eschen, drei Feldahornbäume, 21 Spitzahornbäume, ein Eschenahornbaum und eine Linde - wachsen entlang des Zauns der Otto-Glöckel-Schule und halten laut ÖBB die nötigen Sicherheitsabstände zu den Bahngleisen nicht mehr ein. "Teilweise sind sie bereits abgestorben, weisen Standsicherheitsmängel und eine gefahrendrohende Schiefstellung auf", heißt es in der Ankündigung des Eisenbahnunternehmens.

Ersatzpflanzungen gibt's keine

"Jedes private Fällungsansuchen wird in Wien durch die Stadtgärten genau geprüft und durch einen Baumschutzgutachter werden Ersatzpflanzungen vorgeschrieben", sagt Bezirksvorsteherin Silke Kobald (ÖVP). "Offenbar ist es rechtlich in Ordnung, wenn die staatliche Bahngesellschaft Bäume roden lässt. Hier heiligt der Zweck offenbar alle Mittel, während für alle anderen das Wiener Baumschutzgesetz schlagend wird."

Im Plan der ÖBB ist eingezeichnet, wo die 37 Bäume stehen. Das große Gebäude rechts im Bild ist die Otto-Glöckel-Schule. | Foto: ÖBB
  • Im Plan der ÖBB ist eingezeichnet, wo die 37 Bäume stehen. Das große Gebäude rechts im Bild ist die Otto-Glöckel-Schule.
  • Foto: ÖBB
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

Laut Eisenbahngesetz 1957 Paragraf 45 muss die Beseitigung von durch Naturereignissen (wie Lawinen, Erdrutsch, natürlicher Pflanzenwuchs) eingetretenen Gefährdungen der Eisenbahn vom Eisenbahnunternehmen beseitigt werden - der MA 42 (Wiener Stadtgärten) wird es nur zur Kenntnis gebracht. Die ÖBB wollen die Baumfällungen ab Mittwoch, 23. Februar, durchführen.

Zum Thema:

Protest-Marsch zur Rettung der Bäume
Entlang des Hildegard-Teuschl-Weges werden 37 Bäume gefällt. | Foto: ÖBB
Im Plan der ÖBB ist eingezeichnet, wo die 37 Bäume stehen. Das große Gebäude rechts im Bild ist die Otto-Glöckel-Schule. | Foto: ÖBB
Anzeige
Wie jedes Jahr geht es durch die idyllischen Weinberge im Nordwesten Wiens. | Foto: Neustifter Weinberglauf
6

16. Neustifter Weinberglauf
Am 5. 10. 2025 geht es auf Hochtouren durch die Weinberge

Am Sonntag, 5. Oktober, geht es erneut in die Döblinger Weinberge. Dort beginnt um 11 Uhr der 16. Neustifter Weinberglauf. Der Neustifter Weinberglauf wird seit 2009 jedes Jahr Anfang Oktober veranstaltet und bietet dieses Jahr erneut zwei Streckenlängen für Erwachsene und eine Laufstrecke für Kinder. Alle drei Laufstrecken starten auf der Zierleiten oberhalb des Heurigen Zimmermann. Mitmachen können Läuferinnen und Läufer sowie Kinder, entweder nach Voranmeldung online bis zum Vortag oder...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.