Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

"Geistliches Gespräch" im Kardinal König Haus.  | Foto: Christian Ender
4

Hietzing
Neuer Lehrgang und "Tage der Stille" im Kardinal König Haus

Das Kardinal König Haus bietet einen neuen spirituellen Lehrgang an: Bei "Geistliches Gespräch" wird gelernt, Menschen in Gesprächen zu begleiten und ihnen zu helfen. Zum Start des aktuellen Semesters informiert das Bildungszentrum der Jesuiten über weitere Angebote.  WIEN/HIETZING. Das Kardinal König Haus am Kardinal-König-Platz in Lainz hat im Herbst das neue Semester gestartet. Im Bildungszentrum der Jesuiten und der Caritas läuft derzeit auch ein neuer Lehrgang. Über ihr aktuelles...

Anzeige

Online-Kongress „Let‘s talk about sex“
Sexualität, Sinnlichkeit und weiblicher Zyklus

Leidenschaft, Intimität, pure Lebensfreude – vom 12. bis 16. September 2025 dreht sich beim kostenfreien Online-Kongress „Let‘s talk about sex“ alles um die Kraft der Sexualität. SCHWANENSTADT. Sexualität ist Lebenskraft – und Frauen sind eingeladen, diese in Fülle zu entfalten: beim Online-Kongress vom 12. bis 16. September 2025. Organisiert wird der Kongress von Theresia Schimpl aus Schwanenstadt, die mit dieser Initiative Frauen inspirieren möchte, ihre sexuelle Kraft, Intimität und pure...

Foto: Schebella, Reiss
2

Maygasse B. A. - Tag der offenen Tür
Lerne, wie man die Welt verbessert

Am 22.11.2024, Freitag Nachmittag, präsentiert die Maygasse ihre Schulzweige, die Spezialangebote und Schwerpunkte. Lassen Sie sich durchs Schulhaus und den Schulgarten führen. Lernen Sie Schüler:innen und Lehrer:innen kennen. Besuchen Sie den Unterricht, die Infostände oder lassen Sie sich bei kurzen Vorträgen den Ansatz von einer modernen, innovativen, wirtschaftlichen, zukunftsorientierten Berufsbildung erklären. Informieren Sie sich über das Anmeldeprozedere. Angeboten werden: - drei...

Die VHS Hietzing, in der Hofwiesengasse 48, wurde zwei Jahre lang saniert und wurde bereits für Sommerkurse geöffnet. | Foto: Paul Ott
Aktion 3

Eröffnung
VHS Hietzing erstrahlt nach Sanierungsarbeiten im neuen Glanz

Die VHS Hietzing in der Hofwiesengasse 48 erstrahlt im neuen Glanz. Obwohl die zwei Jahre langen Bauarbeiten im Sommer schon abgeschlossen waren und manche Sommerkurse stattfanden, eröffnet die VHS Hietzing offiziell mit einer Feier am Donnerstag, 19. September. WIEN/HIETZING. Zwei Jahre lang ist die VHS Hietzing saniert worden. Im Sommer 2024 öffnete sie ihre Türen wieder und auch Sommerkurse konnten schon stattfinden. Am Donnerstag, 19. September, wird die Erwachsenenschule nun auch offiziell...

Neue Ideen für die Schule von morgen werden von Spezialisten und Bildungsbegeisterten am Zukunfts-Bildung Konvent besprochen.(Symbolbild) | Foto: Pflichtschulcluster Mittleres Mölltal
2

Hietzing
Am Zukunfts-Bildung Konvent ist die Schule von Morgen das Thema

Neue und sinnvolle Ideen für eine Schule der Zukunft werden am 12. September im Bildungszentrum an der Wien diskutiert und vorgestellt. Sowohl Spezialisten als auch Bildungsbegeisterte können am Zukunfts-Bildung Konvent teilnehmen.  WIEN/HIETZING. Für alle, die sich für die Bildung von Morgen interessieren oder auch selbst innovative Bildungsideen haben, findet am 12. September im Bildungszentrum an der Wien das richtige Event statt. Von 18 bis 21 Uhr wird Seuttergasse 29 dem Thema viel Raum...

Helmut Schumacher ist der neue Leiter des Kardinal-König-Hauses.  | Foto: Christian Ender
4

Hietzing
Helmut Schumacher ist neuer Leiter des Kardinal-König-Hauses

Im Kardinal-König-Haus wurde soeben ein Leitungswechsel vollzogen: Friedrich Prassl zieht nach Rom und übergibt die Direktion der Bildungseinrichtung in Hietzing an Helmut Schumacher. Beim Ignatiusfest am 31. Juli wird Prassl eine Predigt halten.  WIEN/HIETZING. Das Kardinal-König-Haus, das Bildungszentrum der Jesuiten und der Caritas am Kardinal-König-Platz, bekommt einen neuen Direktor: Nach mehr als sechs Jahren an der Spitze der Bildungsinstitution übergibt bereits mit Juli Friedrich Prassl...

Robert Streibel, Direktor der VHS Hietzing, lädt zur Eröffnung des neu renovierten Standorts in der Hofwiesengasse.  | Foto: Lisa Kammann
15

Nach Sanierung
VHS lädt zur großen Wiedereröffnung in der Hofwiesengasse

Der Standort der VHS Hietzing in der Hofwiesengasse 48 ist nach rund zwei Jahren fertig saniert. Die Innenräume kann man bei der Neueröffnung am Dienstag, 25. Juni, erstmals begutachten. MeinBezirk.at war vorab bei einem Rundgang mit Direktor Robert Streibel dabei.  WIEN/HIETZING. Ziemlich genau zwei Jahre ist es her, als die VHS Hietzing mit Sack und Pack in das Ausweichquartier am Hietzinger Kai gezogen ist. Das in die Jahre gekommene VHS-Gebäude in der Hofwiesengasse 48 wurde seitdem...

Vor wenigen Tagen besuchte die Business Academy Maygasse die europäische Volksvertretung in Straßburg.  | Foto: European Union 2023
3

Business Academy Maygasse
Hietzinger Schüler zu Besuch im EU-Parlament

Hietzinger Schülerinnen und Schüler konnten kürzlich hautnah die Arbeit der EU-Vertreterinnen und -vertreter in Straßburg erleben. Möglich wurde das durch das Euroscola-Programm, an dem die Business Academy Maygasse teilgenommen hat.  WIEN/HIETZING. Die Business Academy Maygasse aus Hietzing absolvierte vor kurzem einen spannenden und lehrreichen Ausflug: Zusammen mit dem Gymnasium Dachsberg aus Prambachkirchen ging es zur europäischen Volksvertretung in Straßburg. Online waren acht weitere...

Das Kardinal-König-Haus lädt wieder zu Bildungsveranstaltungen zu verschiedenen Themen.  | Foto: Kautzky
3

Hietzing
Volles Bildungsprogramm im Herbst im Kardinal-König-Haus

Im Kardinal-König-Haus finden ab September wieder zahlreiche Bildungsveranstaltungen statt. Hier findest du einige spannende Kurse und Vorträge aus dem Programm.  WIEN/HIETZING. Im September füllt sich wieder das Bildungsprogramm im Kardinal-König-Haus am Kardinal-König-Platz in Lainz. Das Bildungszentrum der Jesuiten und der Caritas bietet in den kommenden Wochen zahlreiche Seminare, Lehrgänge und Kurse an. Weitergebildet wird zu Themenfeldern wie Sozialmanagement, Hospiz, Palliative Care und...

Hoher Besuch in der BG Fichtnergasse: Bundesminister Martin Polaschek (Mitte), Lehrer, Schüler und Direktor Albrecht Bauer (rechts).  | Foto: Florian Schrötter / BKA
3

BG Fichtnergasse
Gemeinsam für den Klimaschutz Lösungen finden

Bundesminister Martin Polaschek war im Bundesgymnasium (BG) Fichtnergasse zu Gast. Dort haben ihm die Schülerinnen und Schüler gezeigt, was sie über das Thema Klimaschutz gelernt haben. Die Begeisterung über das Engagement war groß.  WIEN/HIETZING. Recycling, Klimagerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Mobilität: Über die vielen Themen, die sich um den Klimaschutz ranken, wissen die Schülerinnen und Schüler des Bundesgymnasiums (BG) Fichtnergasse bestens Bescheid. Nicht nur haben mehrere Klassen...

"Wir haben noch für jeden Leser das passende Buch gefunden", freut sich Klara Grohsebner, die nach ihrem Studium eine Lehre in der Buchhandlung Kral im Hietzinger Ekazent absolviert. | Foto: Kautzky
1 Aktion 2

Lehre in Hietzing
Eine Akademikerin als Lehrling in der Buchhandlung

Klara Grohsebner absolviert ihre Lehrzeit in Buchwirtschaft in der Buchhandlung Kral im Ekazent. WIEN/HIETZING. Wer glaubt, dass Lehrlinge um die 16 Jahre alt sind, ihre Lehrzeit drei oder vier Jahre dauert und sie keine Matura machen, kann von Klara Grohsebner schnell eines Besseren belehrt werden. "Nach meinem Bachelor in Englisch habe ich noch nicht gewusst, was ich weiter machen soll – bis ich voriges Jahr die Annonce der Buchhandlung Kral gelesen habe, die einen Buch- und...

Bezirksvorsteherin Silke Kobald und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr schmökerten in einem Asterix-Band der Bücherei. | Foto: Kautzky
1 26

Hietzing
Neue Bücherei in der Preyergasse eröffnet

Die neue Bücherei Hietzing wurde eröffnet. Auf 350 Quadratmetern und damit auf doppelt soviel Platz gibt es eine moderne Ausstattung samt gemütlichen Leseecken auch für Kinder. Die Bücherei kann für Lesungen oder Kinderveranstaltungen genutzt werden - insbesondere von den Schulen im Bezirk. WIEN/HIETZING. "Da stehen die Micky-Maus-Bücher, die Asterix-Bände sind dort hinten!" - Zwei Buben ließen sich vom hohen Besuch bei der Eröffnung der neuen Bücherei Hietzing in der Preyergasse 1-7 nicht...

Alle Schulen im 20. Bezirk.
2

Schulen in Wien
Alle Schulen im 20. Bezirk

Eine Übersicht aller Schulen in der Brigittenau. Welche Schulen gibt es in der Brigittenau? Die BezirksZeitung hat einen Überblick aller alle Bildungseinrichtungen im 20. Bezirk zusammengestellt. WIEN/BRIGITTENAU. Wer in der Brigittenau auf der Suche nach einer Schule für den Nachwuchs ist, wird bei so gut wie jedem Schultyp fündig. Die BezirkZeitung hat eine Liste zusammengestellt. Vom Gymnasium am Augarten bis zur Integrativen Lernwerkstatt Brigittenau – hier alle Schulen des 20. Bezirks im...

Schulen in Wien
Alle Schulen im 18. Bezirk

Übersicht aller Schulen in Währing. WÄHRING. Im 18. Bezirk gibt es insgesamt 15 Volksschulen - sieben öffentliche und acht private. Dazu kommen fünf AHS (zwei davon privat) und sechs NMS, davon fünf privat. Außerdem gibt es im Bezirk eine Polytechnische Schule.   Hier alle Schulen des Bezirks im Überblick:  Volksschulen Öffentliche Schulen VS Anastasius-Grün-Gasse Anastasius-Grün-Gasse 10 Schwerpunkte: Modulangebote, Tanz, eEdacution-Expertschule www.agg10.at VS Bischof-Faber-Platz...

Schulen in Wien
Alle Schulen im 19. Bezirk

Übersicht aller Schulen in Döbling. DÖBLING. Acht Volksschulen gibt es im 19. Bezirk, vier davon sind privat. Dazu kommen fünf Neue Mittelschulen, wovon zwei privat sind, vier öffentliche AHS und zwei private und drei Berufsbildende Höhere Schulen.  Hier alle Schulen des Bezirks im Überblick:  Volksschulen Öffentliche Schulen VS Flotowgasse Flotowgasse 25 Schwerpunkte: Individuelle Begabungsförderung, Arbeitssprache Englisch https://flotowgasse.schule.wien.at VS Grinzinger Straße Grinzinger...

Eine Oberstufe, die auf die Zukunft vorbereitet?
14.10.22 - Tag der offenen Tür - Maygasse Business Academy

Die Maygasse bereitet Schüler:innen ab 14 Jahren auf Job und Uni vor. Die 5-jährige HAK oder 3-jährige HAS sind zukunftsorientierte Ausbildungen. Unsere Schwerpunkte sind Start up, JUS und Management. Wir unterstützen junge Menschen beim Entwickeln ihrer Talente. Machen Sie sich ein Bild davon: Tag der offenen Tür - Freitag 14.10.2022 von 13:00 bis 17:00 Uhr. www.bhakwien13.at

Alle da: Robert Streibel, Anna Brugger, Ursula Jokl, Georg Widermann und Stefan Schefer (v.l.) am neuen VHS-Standort am Hietzinger Kai 131. | Foto: Kautzky
1 3

VHS Hietzing übersiedelt
Sprachkurse und Yoga gibt's nun im Wiental

Die Hietzinger VHS übersiedelt für zwei Jahre an einen neuen Standort, während das Gebäude saniert wird. WIEN/HIETZING. Der Bauzaun ist ein untrügliches Zeichen für die Sanierung der Hietzinger VHS. Solange der vor dem Eingang steht, muss Direktor Robert Streibel mit seinem Team an den Ausweichstandort übersiedeln. "Am Hietzinger Kai 131 haben wir zwischen Media Markt und Buwog auf rund 1.000 Quadratmetern auf zwei Etagen gleich viele Kursräume wie in Speising - auch wenn alles ein bisschen...

Friedrich Prassl lädt in das Kardinal-König-Haus mit seinem weitläufigen Garten ein. Am Sonntag, 12. Juni, findet dort ein Kirtag statt. | Foto: Kautzky
1 3

Interview Friedrich Prassl
"Nicht resignieren, sondern auf andere zugehen"

Friedrich Prassl ist Direktor des Kardinal-König-Hauses. Der BezirksZeitung hat er erzählt, was sich dort alles verändert hat, welche Möglichkeiten für Seminare das Haus bietet und wann der heurige Kirtag stattfindet. Aber auch, wie man in Zeiten der Unsicherheit inneren Frieden finden kann. WIEN/HIETZING. Friedrich Prassl ist seit 2018 Direktor des Kardinal-König-Hauses am Kardinal-König-Platz 3 in Lainz. Der BezirksZeitung hat er nicht nur von den bereits durchgeführten und noch geplanten...

BUCH TIPP: KOSMOS Pocket Weltatlas
Die ganze Welt im Taschenformat

Ein handlicher Weltatlas, der die geografischen Informationen über unseren Planeten übersichtlich macht. Im kompakten Format stecken aktuelle politische und physische Karten. Ein illustriertes Flaggen-Lexikon beinhaltet Daten und Fakten und zeigt die Nationalflaggen aller Länder der Erde. Bei der schnellen Orientierung hilft ein umfangreiches Register. Das perfekte Nachschlagewerk für alle Interessierten, für Schule, Studium, Beruf und auf Reisen. Kosmos Verlag, 240 Seiten, 15,50 € EAN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Mit der bz macht Lesen lernen Spaß
Rätselseite für die 3. und 4. Klasse Volksschule

In Kooperation mit dem Bildungsverlag Jungösterreich bietet die bz wöchentlich spannende Leserätsel. Auch digital. WIEN. Der Rechnungshof stellte der Leseförderung an den Volksschulen und Neuen Mittelschulen ein schlechtes Zeugnis aus. Bis zu 25 Prozent der Jugendlichen haben massive Leseprobleme. Die bz will etwas dagegen tun und startet gemeinsam mit dem Bildungsverlag Jungösterreich die Aktion "Lesen macht Spaß". Die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klasse Volksschule sind ja...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Die bz wünscht viel Spaß beim Lesen. | Foto: Ben White by unsplash.com
1

Mit der bz macht Lesen lernen Spaß
Rätselseite für die 2. Klasse Volksschule

Ab sofort bietet die bz in Kooperation mit dem Bildungsverlag Jungösterreich wöchentlich spannende Leserätsel.  WIEN. Der Rechnungshof stellte der Leseförderung an den Volksschulen und Neuen Mittelschulen ein schlechtes Zeugnis aus. Bis zu 25 Prozent der Jugendlichen haben massive Leseprobleme. Die bz will etwas dagegen tun und startet gemeinsam mit dem Bildungsverlag Jungösterreich die Aktion "Lesen macht Spaß". In der zweiten Klasse Volksschule beherrscht man bereits das ABC und es ist...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Video

Coole Schule gesucht?
Maygasse Business Academy - online Infoabend Di 19. Jänner 2021 18:00 Uhr

Infoabend Maygasse Business Academy Dienstag, 19. Jänner von 18:00 bis 19:00 Uhr Wir stellen unsere Schule und unsere Schulzweige vor. Erfahren Sie mehr über Management Academy (5-jährig, Matura, verschiedene Ausbildungsschwerpunkte)Start-up Academy (5-jährig, Matura, Schwerpunkt Entrepreneurship Management und Begabungsförderung)JusHAK (5-jährig, Matura, Schwerpunkt Recht und Wirtschaft)Business School (3-jährig, Abschlussprüfung) Sehen und hören Sie sich den Vortag an. Stellen Sie im Chat...

Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) kann nicht nachvollziehen, warum Schulen trotz Teststrategie nicht öffnen werden. | Foto: Markus Spitzauer
3 2

Wiederkehr zu Schulen
„Planlosigkeit der Bundesregierung verunsichert alle Betroffenen“

Sperren die Schulen auf oder bleiben sie bis nach den Semesterferien geschlossen? Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) über die fehlende Kommunikation auf Augenhöhe, Bildungsdefizite und die Planlosigkeit der Regierung. WIEN. Seit Dienstag berichten einige Medien, dass die Schulen nicht wie geplant am 18. Jänner aufsperren werden. Man will aus Regierungskreisen wissen, dass die Schulen bis nach den Semesterferien im Distance Learning bleiben. Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS)...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.