Bäuerinnen feierten ihren „40er“

- hochgeladen von Alexandra Goll
Das zeitnahe Berufsbild der Bäuerin wurde in Statements dargestellt und erfuhr große Wertschätzung.
GUNTERSDORF (jm). Das 40-jährige Bestehen der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) der Bäuerinnen wurde mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche Guntersdorf und einem anschließenden Festakt im neuen Vereinszentrum gefeiert.
Musikalisch gestaltet wurde die Festmesse, die Pater Ludwig zelebrierte, vom Bäuerinnenchor Hollabrunn, unter der Leitung von Hubert Schießer.
Zahlreiche GratulantInnen
Unter den Klängen der Trachtenkapelle Guntersdorf mit Kapellmeister Michael Grünauer bewegte sich der große Festzug zum Vereinszentrum. Dort konnte Moderatorin Maria Winter zahlreiche Prominenz zum Festakt begrüßen: LLWK-Präsident NR Hermann Schultes, Nationalrätin Eva-Maria Himmelbauer, LAbg. Richard Hogl, LAbg. a. D. Marianne Lembacher, Volksanwältin a. D. Rosemarie Bauer, BH-Stv. Barbara Salzer, Bezirksbauern-Kammerobmann Fritz Schechtner, Präsidentin Irene Neumann-Hartberger, Bezirksbäuerin Elisabeth Lust-Sauberer und ihre Vorgängerin Annemarie Bauer sowie Bürgermeister Roland Weber. In kurzen Statements und in einer Ausstellung wurde die Entwicklung der ARGE, der im Bezirk rund 2.000 Mitglieder angehören, dokumentiert. Die Festredner sprachen den engagierten Bäuerinnen ihre Wertschätzung und Dankbarkeit aus. Die Bezirksbäuerin Lust-Sauberer zeichnete in ihrer Rede ein zeitnahes Berufsbild der Bäuerin: „Sie ist oft selber Betriebsführerin und Vermittlerin zwischen Generationen und anderen Berufsgruppen.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.