Großstelzendorfer Kellergassenadvent
Handwerk und gruselige Teufel

- Alexandra Mattes bei ihren Gästen Martina Fellner, Hedwig Steiner und Raimund Fellner.
- Foto: Alexandra Goll
- hochgeladen von Alexandra Goll
Einer der schönsten Adventmärkte machte den Auftakt der Adventmarktrallye - der Kellergassenadvent in Großstelzendorf.

- Foto: Alexandra Goll
- hochgeladen von Alexandra Goll
GROSSSTELZENDORF. Das Flair der Kellergasse und die Vorfreude auf die Teufel zogen etwa Martina und Raimund Fellner aus Großmugl nach Großstelzendorf. "Mir gefällt sehr gut, dass die Aussteller sich wirklich bemühen und tolle handwerkliche Gegenstände anbieten", ist Martine Fellner begeistert. Und ihr Mann Raimund dazu: "Essen und Trinken gehören halt auch dazu."
Hedwig Steiner ist auch der Rummel in Wien zu viel, weshalb sie hier herkommt.
Alexandra Mattes freut sich als Organisatorin über viel Besuch: "Es ist schön, dass viele Leute wieder hier sind. Bei uns im warmen Keller wärmen sich die Gäste bei Essen und Trinken gerne auf."

- "Einen heißen Kuß", hören Julian Holzer und Florian Schwarzböck am häufigsten.
- Foto: Alexandra Goll
- hochgeladen von Alexandra Goll
Heißer Kuss wärmt von innen
Julian Holzer und Florian Schwarzböck kümmerten sich vor dem Mattes Keller um wärmende Getränke: "Am besten geht der heiße Kuss." Die Aussteller sind ebenso mit dem Besuch sehr zufrieden. "Wir arbeiten etwa drei Monate für unsere Gegenstände für den Adventmarkt", erklären Gabi und Martin Schwächerl. Auch bei Melanie Fiegl aus Furth dampft es in den letzten Wochen in ihrer Küche, denn sie stellt Kerzen her: "Ich verwende Wachs aus Kerzenresten und liebe mein Hobby als Ausgleich zu meinem Beruf als Behindertenbetreuerin."

- Foto: Alexandra Goll
- hochgeladen von Alexandra Goll
Immer was Neues
Mehr Zeit zum Basteln investiert Brigitta Lindenthal, sie ist bereits Pensionistin: "Ich lass mir immer wieder was Neues einfallen. Heuer biete ich zum ersten Mal gehäkelte Gegenstände an, aber auch Schmuck, Wichteln und Taschen."

- Alexander Schuster wirft nach der Arbeit die Heißklebepistole für Dekogegenstände an.
- Foto: Alexandra Goll
- hochgeladen von Alexandra Goll
Deko & Hochprozentiges
Zirbe verarbeitet Alexander Schuster aus Göllersdorf für Deko, Schnäpse aber auch andere Gegenstände aus Holz und alles was die Natur hergibt wird verarbeitet: "Es macht viel Spaß, wenn ich nach der Arbeit gleich die Heißklebepistole anwerfe und meiner Kreativität freien Lauf lasse."

- Foto: Alexandra Goll
- hochgeladen von Alexandra Goll
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.