Midsommar - Ball der tausend Lichter
HLW Hollabrunn startet in Ballsaison

Ehrengäste + verantwortliches Lehrerteam (vlnr):
Karl Riepl, Monika Semmelmayer, Elisabeth Schüttengruber-Holly, Marion Hofmann, Nicole Guttenbrunner, Cornelia Künstler, Michael Wirthner

 | Foto: Peter Buchgraber
12Bilder
  • Ehrengäste + verantwortliches Lehrerteam (vlnr):
    Karl Riepl, Monika Semmelmayer, Elisabeth Schüttengruber-Holly, Marion Hofmann, Nicole Guttenbrunner, Cornelia Künstler, Michael Wirthner

  • Foto: Peter Buchgraber
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Unter dem Motto "Midsommar - Ball der tausend Lichter " fand der Abschlussball der HLW und FW Hollabrunn im Stadtsaal statt. Und der Name wurde mehr als gerecht, denn weit mehr als tausend Lichter und viele liebevoll gestaltete florale Dekoelemente versetzten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher in eine dem Abend entsprechende Stimmung.

HOLLABRUNN. Eröffnet wurde der diesjährige Ball von 36 Debütantinnen- und Debütantenpaaren, die mit der von Michael Wirthner choreografierten und einstudierten Polonaise viele Elternherzen höherschlagen ließen.

Erster Ball der Saison

Im Anschluss begrüßte die sichtlich gerührte Direktorin Marion Hofmann die Gäste, darunter auch Bildungsstadträtin Elisabeth Schüttengruber-Holly, die Elternvereinsobfrau Andrea Gräf und die zahlreich erschienenen Eltern, Verwandten und Freunde der diesjährigen Abschlussklassen und last but not least die eigentlichen Hauptpersonen dieses Abends – die 120 Ballköniginnen und Ballkönige. Direktorin Hofmann unterstrich die gute Zusammenarbeit, bedankte sich für ihr Engagement, ihre Kreativität und ihren Teamgeist.

Die Tänzer zeigten nicht nur Eleganz, sondern auch ihr Talent bei der mitreißenden Mitternachtsshow. | Foto: Peter Buchgraber
  • Die Tänzer zeigten nicht nur Eleganz, sondern auch ihr Talent bei der mitreißenden Mitternachtsshow.
  • Foto: Peter Buchgraber
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Die Schülervertreterinnen Marlena Gräf und Miriam Zeindler ergriffen im Anschluss das Wort und bedankten sich ebenfalls bei allen Beteiligten, die über viele Monate dieses große Fest vorbereitet hatten, allen voran bei den Ballverantwortlichen der sechs Abschlussklassen, den Kreativ- und Kulinarik-Lehrern und dem Lehrer-Ball-Team Nicole Guttenbrunner, Cornelia Künstler, Monika Semmelmayer und Michael Wirthner für ihre umfassende Unterstützung und Begleitung.

Beste musikalische Stimmung

Die Tanzband „Take 5“ sorgte im stimmungsvoll dekorierten Ballsaal dafür, dass zahlreiche Ballbesucher das Tanzbein schwangen und im Discobereich legte ein DJ-Trio auf und lockte damit vor allem die jungen und junggebliebenen Gäste.

300 Blumen schmückten den Ballsaal

Um Mitternacht rockte dann eine fulminante Abschluss-Reise nach Schweden das mit über 300 Blumen geschmückte Haus und sorgte für unzählige bleibende Midsommar-Bilder, bevor sich auch die Sieger des Schätzspiels und der Tombola freuen und ihre Preise in Empfang nehmen konnten.

Ein bezaubernder Start in die Midsommar-Nacht: Die 36 Debütantenpaare eröffneten den Ball mit einer eleganten, von Michael Wirthner choreografierten Polonaise. | Foto: Peter Buchgraber
  • Ein bezaubernder Start in die Midsommar-Nacht: Die 36 Debütantenpaare eröffneten den Ball mit einer eleganten, von Michael Wirthner choreografierten Polonaise.
  • Foto: Peter Buchgraber
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Bis in die frühen Morgenstunden konnte mit den midsommarlichen Getränken angestoßen und ausgelassen gefeiert werden, sodass die Abschlussschüler nun gestärkt und reich an Eindrücken und Erinnerungen ins Finale starten können – zu Midsommar 2026 leuchten sie dann schon als Absolventinnen und Absolventen.

Das könnte dich auch interessieren

Vorfreude auf Weihnachten mit schönsten Märkten
Zwei Autos rasen Seite an Seite – ein riskantes Spiel in Hollabrunn

.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.