Lions Tag in Hollabrunn
Spenden: 8.000 Euro für Soforthilfefonds

- Christian Schrimpl, Ulrich Czink, Bernhard Aschinger sorgten für den Mittagstisch.
- Foto: Alexandra Goll
- hochgeladen von Alexandra Goll
Der traditionelle Lions-Tag am Hauptplatz Hollabrunn stand unter dem Motto „Wer rasch hilft, hilft doppelt“. Der Reinerlös von 8.000 Euro fließt in den Sofothilfefonds des Hollabrunner Lions Clubs, aus dem bedürftigen Personen und Familien aus der Region schnell und unbürokratisch geholfen werden kann.

- Eine tolle Spendensumme von 8.000 Euro kam in den Soforthilfefonds: Eva-Maria Himmelbauer, Sabine Fasching, Elisabeth Schüttengruber-Holly, Gerald Schneider, Gernot Altinger, Georg Ecker, Alfred Babinsky.
- Foto: Alexandra Goll
- hochgeladen von Alexandra Goll
HOLLABRUNN. "Heuer ist die Modefarbe grün", erklärte Moderator Helmut Schneider bei der Modeschau am Lions Tag und darüber jubelte Grüne-Stadträtin Sabine Fasching hörbar. 15 Kinder und zahlreiche Promis präsentierten in stimmungsvoll choreographierten Modebildern die aktuellen Trends der neuen Saison. Präsident Gernot Altinger freut sich über die gelungene Veranstaltung:
"Wir helfen schnell, unbürokratisch und in der Region und helfen uns auch innerhalb anderer Club gerne aus. Die Not wird immer größer und wir versuchen dort zu helfen, wo es am notwendigsten ist."

- Foto: Alexandra Goll
- hochgeladen von Alexandra Goll
Gute Figur am Laufsteg
Auf dem Laufsteg zu sehen waren Bürgermeister Alfred Babinsky, Stadträtin Elisabeth Schüttengruber-Holly, Edith Brandstätter und die Vertreter der befreundeten Serviceclubs Anneliese Gessl (Kiwanis Freyja), Klaus Mattes (Kiwanis) sowie Hermann (Rotary) und Verena Redl.

- Foto: Alexandra Goll
- hochgeladen von Alexandra Goll
Gut besuchtes Straßenfest
Lions-Präsident Gernot Altinger konnte zu dem gut besuchten Straßenfest auch weitere VertreterInnen des öffentlichen Lebens begrüßen, unter ihnen Nationalratsabgeordnete Eva-Maria Himmelbauer, Landtagsabgeordneten Georg Ecker, die Stadträte Sabine Fasching und Wolfgang Scharinger sowie Stadtpfarrer Eduard Schipfer.

- Foto: Alexandra Goll
- hochgeladen von Alexandra Goll
Kinderprogramm geboten
Das umfangreiche Kinderprogramm mit Hüpfburg und Glücksrad waren besonders beliebt. Franz Schwingenschlögl sorgte für die musikalische Umrahmung. Der Bücherflohmarkt gehört ebenso zum Fixprogramm am Lions Tag. "Falls es regnet haben wir alle Vorkehrungen getroffen, die Bücher zu schützen", sorgte Gernot Eissner vor. Viele Gäste nutzten auch den angebotenen Mittagstisch.

- Spaß in der Hüpfburg hatten die Kleinsten.
- Foto: Alexandra Goll
- hochgeladen von Alexandra Goll
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.