Hollabrunn - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

2

Übung macht den Meister!
Retzer Tourismusschüler bewähren sich in der Praxis!

Die Schülerinnen und Schüler der Tourismusschulen Retz kommen in diesen Wochen von ihren Praktika im In- und Ausland zurück. Diese Praktika dienen nicht nur zum Geld verdienen, sondern leisten einen wichtigen Beitrag in der Ausbildung der Jugendlichen. Das Praktikum ist für die Schüler ein wichtiges Lernfeld, eine Zeit, in der sie die, in der Schule erworbenen, Kenntnisse anwenden und umsetzen können. Neben den fachlichen Kompetenzen aus dem Unterricht in den Fremdsprachen, Küche, Service und...

  • Hollabrunn
  • Martina Widhalm
Es freuten sich: Schriftführer Markus Wagner (links), Franz Schmid und Sektionsleiter Ernst Semmelmeyer (rechts) | Foto: arbes

Matchballspende
Franz Schmid sponserte Spielgerät

SCHÖNGRABERN(da) Beim Meisterschaftsspiel SU Grabern gegen SV Eintracht Pulkautal freute sich der heimische Verein aus Schöngrabern über die großzügige Unterstützung von Franz Schmid. Er sponserte bei der knappen Heimniederlage (Ergebnis 1:2) das Spielgerät. Es freuten sich: Schriftführer Markus Wagner (links) und Sektionsleiter Ernst Semmelmeyer (rechts) mit Sponsor Franz Schmid (mitte)

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Foto: Sozialhilfeverein
2

Damals und Heute KW 37
Sozialhilfeverein Dekanat Retz-Pulkautal

Der Sozialhilfeverein des Dekanats Retz - Pulkautal war die erste Organisation der Region, die mobile Hauskrankenpfelge angeboten hat. Das Foto stammt aus dem Jahr 1979 mit den Vorstandsamitgliedern. Das heutige Foto der Cartitas Pflege Zuhause aus 2019 mit Direktor des PBZ Retz Horst Winkler.

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Foto: BFKDO

Feuerwehr im Wettkampf
Feuerwehren bei Bewerb am Wasser

BEZIRK. Aus dem Bezirk Hollabrunn nahmen sieben Feuerwehrmitglieder beim 46. Bewerb um das Wasserdienstleistungsabzeichen in Gold in Ottenschlag teil. Ab Freitag kämpften die Zillenbesatzungen in den verschiedenen Disziplinen als Zweier- und Einer-Besatzung um die Plätze. Bezirksfeuerwehrkommandant Alois Zaussinger gratulierte allen Mitgliedern zu Ihren Erfolgen. Zusätzlich zu den Erfolgen konnte auch eine neue Zille für den Bezirk Hollabrunn in Empfang genommen werden.

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
So sah es am Donnerstag, 5.9., in der Früh "frisch" aus. | Foto: Foto: Fischer
2

Vandalismus Ziersdorf
Gemeindeamt beschmiert

Holzlasur wurde auf den Außenbereich des Einganges des neuen Gemeindeamtes geschüttet. ZIERSDORF (ag). Völlig schockiert war eine Gemeindemitarbeiterin eines Morgens, als sie im Gemeindeamt Ziersdorf ihren Dienst antreten wollte und den beschmierten Eingangsbereich sah. Vermutlich in den Nacht- oder Morgenstunden dürften bislang Unbekannte etwa ein bis zwei Liter dunkelbraune Holzlasur von etwa drei Metern Entfernung auf den Eingangsbereich geschüttet haben. Holzlasur auf Granitstiegen"Die...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: FF Retz

Unfall Retz
Schon wieder krachte es in Retz

RETZ. Erneut passierte ein Unfall an der Kreuzung bei der Stadtausfahrt von Retz Richtung Klein Höflein mit zwei Fahrzeugen. Am Einsatzort angekommen, wurden die verletzten Personen bereits vom Roten Kreuz versorgt. Nach Absprache mit der Polizei wurden die Unfallfahrzeuge auf die Seite geschoben bzw. auf das Abschleppplateau des Wechselladefahrzeuges aufgeladen und auf einem vordefinierten Platz abgestellt. Ausgelaufene Flüssigkeiten wurden gebunden und der Unfallbereich von Fahrzeugteilen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Erwin Winkler, Marlene Taubinger, Tanja Scheibböck, Sandra Scheibböck, Richard Hogl, Josef Scheibböck und vorne Felix Dangl, Matthias Handler, Florian Winkler. | Foto: Hogl

Buswartehäuschen fertig
Buswartehäuschen in Maria Roggendorf und Immendorf errichtet

Zu einem Preis von insgesamt rund 7.000 Euro wurden in Maria Roggendorf und in Immendorf zwei neue Buswartehäuschen angeschafft und rechtzeitig vor Schulbeginn errichtet. „Mit viel Freude begrüßten die Kinder diese neue Einrichtung, die zum Schutz vor Regen, aber auch zur Sicherheit beitragen“, zog Bürgermeister LAbg. Richard Hogl Bilanz über die neuen Einrichtungen, die in vielen Orten schon umgesetzt sind und in diesen beiden Bereichen erweitert wurden. Hogl dankte dabei auch dem Bauhof für...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Thomas Dorfner, Andrea Raidl, Stefan Pangratz, Daniela Poisinger, Stefan Hinterberger, Oliver Raberger, Richard Pregler, Dieter Gorke, Isabella Raberger, Michael Raab, Andrea Poisinger, Franz Schnabl, Melanie Erasim
45

Gemeinderatswahl 2020 SPÖ
Grillfest mit Besuch aus St. Pölten

Göllersdorf (mh). Grundsätzlich sollte es der Auftakt für die Göllersdorfer Sozialdemokraten sein, sich auf die Gemeinderatswahlen im kommenden Jahr einzustimmen. Da es aber im Mai diesen Jahres die großen innenpolitischen Verwerfungen gab, die mit dem Rausschmiss der türkisen Minderheitsregierung durch den Nationalrat endete, wurde kurzfristig umdisponiert. Franz Schnabl sagt sein Kommen zu Alltäglich ist es ja nicht, dass sich sein Landesparteiobmann in den Bezirk Hollabrunn verirrt. Aber...

  • Hollabrunn
  • Markus Heidegger
Nationalpark Ranger Robert Müllner und Bernadette Lehner betreuen Kinder und Jugendliche im Wildkatzen-Camp.
2

NATURFORSCHER UND JUNIOR-RANGER
Gästeplus im Wildkatzen Camp

Bildungsangebote des Nationalparkhauses werden zunehmend genutzt. MERKERSDORF (jm). Das Wildkatzen Camp beim Nationalparkhaus bietet Unterkunft für zwei Schulklassen bei Projekttagen und Ferienwochen im Nationalpark. Unter dem Motto „Frei und wild wie eine Wildkatze“ wird den Teilnehmern die Möglichkeit geboten, die Wildnis des Nationalparks zu erleben und zu erkunden. 2.500 Nächtigungen im CampIm Eröffnungsjahr 2018 konnte das Camp bereits 1.300 Nächtigungen verzeichnen, für 2019 erwartet...

  • Hollabrunn
  • Josef Messirek
Foto: Foto: FF Retz

Unfall Retz
Auf Retzer Kreuzung kam es zum Unfall

RETZ. An der Ortseinfahrt von Retz stießen zwei Fahrzeuge an einer Kreuzung zusammen. Als die Feuerwehr Retz am Unfallort ankam, wurde bereits eine verletzte Person vom Roten Kreuz versorgt und anschließend in ein Krankenhaus transportiert. Die beschädigten Fahrzeuge wurden aus dem Gefahrenbereich geschoben und anschließend von einem Abschleppunternehmen abgeholt. Ausgelaufene Flüssigkeiten wurden gebunden und der Unfallbereich von Fahrzeugteilen gereinigt. Für die Dauer des Einsatzes regelte...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Eva Maria Himmelbauer freute sich beim Jubiläumskirtag mit dabei zu sein.

Am Foto: Georg Leeb sen., Eva Maria Himmelbauer, Obmann Johannes Dick, Georg Leeb jun. und Ortsvorsteher Ernst Arbes | Foto: arbes
1 148

Jubiläum
Jugend feierte Vierziger

Seit 1980 wird der Kirtag von der Jugend Schöngrabern organisiert. SCHÖNGRABERN (da). Obmann Johannes Dick meint dazu: “Wir sind motiviert wie eh und je.“ Kein bisschen leiser ist man nach 40 Jahren geworden, im Gegenteil - es ging richtig heiß her. Auftakt mit BloatenWas ist „Bloaten“ eigentlich? Eine Tradition, wo früher die „Kirtagsmadln“ bei einem gemeinsamen Umzug in der Ortschaft feierlich abgeholt wurden. Bei den Zwischenstopps verwöhnten ehemalige Obleute der Jugend die "Mitreisenden"....

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
90

Baurepo Ziersdorf
Rathaus mit Fest eröffnet

Gemeinde Ziersdorf baute ihr Amtsgebäude in den letzten zwei Jahren um 1,5 Millionen Euro um und aus. ZIERSDORF (ag). "Für uns Bürger ist geöffnet viele Stunden" - mit einem Gedicht eröffneten die Volksschulkinder Linda Fischer, Juliane und Johannes Roch die Eröffnung des Ziersdorfer Rathauses. Mit Sack und Pack zog 2017 der Verwaltungsapparat der Gemeinde Ziersdorf aus dem Gebäude am Hauptplatz, das 1910 errichtet wurde, aus und machte es sich im Kultur- und Kommunikationszentrum gemütlich....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Gemeinsam trifft sich das "Wolfsbrunner Grätzl" auch manchmal beim Heurigen, so wie hier beim Heurigen Pamperl in Hart-Aschendorf. | Foto: Goll

Grätzlfest
Wochenteilung mit Freunden feiern

WOLFSBRUNN (ag). WhatsApp Nachricht in die Beisl-Gruppe "Heute Wochenteilung bei uns" - das ist der Aufruf am Mittwoch oder Donnerstag in Wolfsbrunn, einer kleinen Katastralgemeinde von Hollabrunn, gemeinsam einen gemütlichen Feierabend zu verbringen. "Meist sind wir dann vier bis acht Leute und quatschen über dies und das", weiß Ortsvorsteher Josef Goll. Ein kaltes Bier meist für die Herren und etwas Süßeres für die Damen wird genossen - und das egal bei welchem Wetter. "Entweder wir sitzen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Goll

Baurepo Ziersdorf
Modernes Amtsgebäude entstanden

ZIERSDORF. Perfekt aufeinander abgestimmt errichtete die Marktgemeinde Ziersdorf mit dem Architekturbüro Zita und der Waldviertel-Genossenschaft ein neues Rathaus und Wohnungen auf dem neuesten Stand des Bauwesens unter Einhaltung des Denkmalschutzes. 16 Zentimeter DämmungDie bestehenden Außenwände wurden hofseitig mit 16 cm gedämmt, straßenseitig erfolgte eine Innendämmung aufgrund des Denkmalschutzes. Die bestehenden Decken zwischen Erdgeschoß und Keller blieben erhalten. Das bestehende Dach...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Hermann Fischer zeigt die Bodenfliesen. | Foto: Goll
2

Baurepo Ziersdorf
Fliesen aus dem Jahr 1910 konnten erhalten bleiben

ZIERSDORF. Das Gemeindeamt der Marktgemeinde Ziersdorf wurde im Jahr 1910 errichtet. Das Gebäude verfügt über einen Mittelturm und secessionistische Fassade. Die vordere und hintere Fassade sowie eine steinerne Wendeltreppe im Gebäudeinneren stehen unter Denkmalschutz. Fliesen aus dem Jahr 1910"Herausfordernd war die Sanierung einiger Bereiche, weil das gesamte Gebäude unter Denkmalschutz steht, wie etwa die Fassade, die Wendeltreppe, die Fenster straßenseitig und die Erhaltung der Bodenfliesen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: FF Sitzendorf

Tödlicher Verkehrsunfall
39-jähriger Braunsdorfer starb bei Unfall

In Braunsdorf bei Sitzendorf an der Schmida kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Das Auto eines 39-jährigen Autolenkers prallte auf der Waldviertler Bundesstraße B2 seitlich gegen einen Baum. Der Fahrzeuglenker war auf der Stelle tot. BRAUNSDORF. Der Lenker des PKW kam aus unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab. Dabei kollidierte er nach rund 80 Metern mit einem Baum. Nachkommende PKW-Lenker alarmierten unverzüglich die Rettungskräfte. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Fahrzeug...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Selbsthilfegruppe
Gruppentreffen bei Endometriose

BEZIRK MISTELBACH. Bei Endometriose handelt es sich – nach Myomen – um eine gutartige, jedoch chronisch verlaufende, gynäkologische Erkrankung. 7-15% aller Frauen im gebärfähigen Alter sind davon betroffen. Die Endometriose kann hormonell, medikamentös oder chirurgisch behandelt werden. Es gibt auch eine Reihe von alternativen und ganzheitlichen Behandlungsmöglichkeiten. Um den Informations- und Erfahrungsaustausch unter Betroffenen und Angehörigen zu ermöglichen, wurde eine Selbsthilfegruppe...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
140

ERÖFFNUNG - FEUERWEHRHAUS MAISSAU

Am 1. September 2019 war es für die Freiwillige Feuerwehr Maissau endlich soweit. Nach dem Spatenstich im Juli 2018 konnte im September 2019 das neue Feuerwehrhaus der FF-Maissau offiziell eröffnet werden. Unter den zahlreichen Ehrengästen waren unter anderem Landesrat Ludwig Schleritzko, Abgeordnete zum Nationalrat Melanie Erasim und Christian Lausch, den Leiter der Straßenbauabteilung Hollabrunn DI Dr. Wolfgang Dafert, Graf Ernst Abensperg und Traun sowie Bürgermeister Josef Klepp,...

  • Hollabrunn
  • Anton Zeder
Foto: Foto: Ansichtskarte
2

Damals und Heute KW 36
FF Eitzersthal

Eitzersthal wurde im Jahr 1264 nach einem Mann namens Eizi - erstmals ernannt. Hier zu sehen ist das Zeughaus der Feuerwehr Eitzersthal, welches komplett neu errichtet wurde.

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
v.l.n.r.: Claudia Inführ, Anita Stockinger, Mutter Karin Schellenberger mit Elias, Andreas Pimberger, Andreas Hammermüller, Silvia Zinnagl und Claudia Schießwohl | Foto: Sportverein Groß/Kleinstelzendorf

Spendenübergabe beim Sportverein Groß/Kleinstelzendorf

Am 23.08.2019 konnte der Vorstand des Sportvereins Groß/Kleinstelzendorf dem kleinen Elias, aus Bösendürnbach und seiner Mama eine Spende über 271€ überreichen. Elias, der bereits einen schweren Start ins Leben hatte und seither beeinträchtigt leben muss, wird die Spende für sein neues Therapiefahrrad nutzen. Die Spendensumme wurde beim jährlichen Glühwein trinken am 24.12.2018 und 31.12.2018 am Sportplatz Groß gesammelt. Dieser Betrag wird immer für einen guten Zweck gespendet. Der Sportverein...

  • Hollabrunn
  • Claudia Schießwohl
Ideales Wetter hat die Trauben reifen lassen.
5

WINZER HABEN HOCHSAISON
Top-Traubenernte zu erwarten

Nach größtenteils idealen Wetterverhältnissen wird die Weinlese Mitte September voll einsetzen. BEZIRK HOLLABRUNN (jm). „Der niederschlagsreiche Mai und ein extrem trockener, heißer Juni waren für das Wachstum der Reben günstig“, analysiert Florian Hanousek, der neben seiner Lehrtätigkeit an der Landwirtschaftlichen Fachschule in Hollabrunn für den Rebschutzdienst im Landesweingut Retz zuständig ist, die Wetterbedingungen der letzten Monate. „Bis Mitte August hat es bis zu 350...

  • Hollabrunn
  • Josef Messirek
Die Spielerinnen Cornelia (links) und Nicole (2.v.r.) Geischläger mit  Präsident Günter Nics und Georg Leeb freuen sich über eine erfolgreiche Zusammenarbeit  | Foto: arbes
21

Präsentation
Neuer Sponsor für Damenmannschaft

HOLLABRUNN (da). Die Hollabrunner Handballdamen haben einen neuen eigenen Hauptsponsor gefunden. Ein loser Zusammenschluss zwischen acht Fachbetrieben: Das Weinviertler Netzwerk kooperiert ab sofort mit den UHC Damen. „Wir wollen den heimischen Sport unterstützen“, mit diesen Worten eröffnete der „Netzwerkobmann“ Georg Leeb die Präsentation des neuen Sponsors, die mindestens fünf Jahre die Damen des Handballvereins fördern soll. Das Ziel ist ebenso, das Damenhandball populärer zu machen. Freude...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Martin Zeitlberger, Lukas Vrana, Bürgermeister Babinsky, Thomas Bauer. | Foto: Stadtgemeinde Hollabrunn

Revierstreifendienst einiger Plätze in Hollabrunn

HOLLABRUNN. Aufgrund immer häufiger vorkommender Vandalenakte auf Spielplätzen und anderen öffentlichen Plätzen in Hollabrunn, sieht sich die Gemeinde gezwungen, diese Stellen durch ein professionelles Bewachungsunternehmen in den Nachtstunden zu überwachen. Bürgermeister Alfred Babinsky: „Leider werden immer öfters Spielgeräte beschmiert, beschädigt oder missbräuchlich verwendet – um diesem Treiben, vor allem in den Nachtstunden Einhalt zu gebieten, wurde von der Stadtgemeinde Hollabrunn auf...

  • Hollabrunn
  • Marina Kraft

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.