Hollabrunn - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Pudding & Xena | Foto: TierQuarTier Wien
5

Tierecke Weinviertel
Pudding und Xena suchen ein neues Zuhause

Das TierQuarTier Wien sucht für diese Fellnasen ein neues Hunde-Zuhause: 01/734 11 02 – 115 oder hundevergabe@tierquartier.at. Pudding: Der hübsche American Staffordshire Terrier Pudding (4) ist sehr fröhlich und freut sich über jeden Besucher. Er ist aktiv, sportlich und verhält sich manchmal wie ein Elefant im Porzellanladen. Der kräftige Kerl wünscht sich daher standfeste und erfahrene Halter, die ihn liebevoll und konsequent im Training begleiten. Xena: Hündin Xena (6) ist ein richtiger...

Stefan Hinterberger und Hündin Fiby aus Göllersdorf. | Foto: Hinterberger
5

Über Hundelieblinge
Göllersdorf: Stefan Hinterberger und Hündin Fiby

Die Tierserie, bisher über Katzen und Hunde finden unsere Leser besonders toll und so erhalten wir immer wieder nette Texte und Fotos zugeschickt. BEZIRK HOLLABRUNN. "Ich finde eure Serie über Hundelieblinge cool und wäre gerne mit dabei. Unsere Hündin heißt Fiby. Wir haben sie jetzt seit etwas mehr als zwei Jahren. Das erste Jahr waren wir mit Fiby in der Hundeschule, hat auch den Kindern viel Spaß gemacht. Mittlerweile trainieren wir zu Hause, einfache Sachen, solange es dem Hund Spaß macht...

Sebastian Brunthaler mit Geselle Thomas Altphart beim Reparieren eines Traktors. | Foto: Alexandra Goll
9

Lehre in Hollabrunn
Sebastian Brunthaler ist Lehrling in der Werkstatt

Sebastian Brunthaler ist ein inspirierendes Beispiel für einen jungen, engagierten Lehrling, der seine Leidenschaft für Land- und Baumaschinen in der Landmaschinenwerkstatt des Lagerhauses Hollabrunn-Horn verfolgt. HOLLABRUNN. Zuerst wollte der 15-Jährige eine Lehre zum Elektriker beginnen, hat sich aber dann nach dem ersten Schnuppern umentschieden und werkt jetzt an großen Land- und Baumaschinen in der Werkstatt. Unter fünf Bewerbern entschied sich Meister Markus Hammerschmied für  Sebastian...

Zellerndorfer Senioren besuchten das Parlament. | Foto: Herbert Schleich
14

Von Zellerndorf nach Wien
Senioren besichtigten das Parlament

Die Busfahrt nach Wien trat die Seniorengruppe aus Retz und Zellerndorf an, um das neu renovierte Parlamentsgebäude am Ring zu besichtigen. ZELLERNDORF. Eva Maria Himmelbauer begrüßte die 60 Mitglieder und erklärte ihren Tagesablauf als Parlamentarierin. Bei einer Führung durch dieses eindrucksvolle Gebäude wurden unvergessliche Eindrücke gewonnen. Aus TV-Übertragungen ist einiges bekannt aber vor Ort sind die Dimensionen und die Ausstattung erst richtig einzuschätzen.   Abschluss beim...

Psychotherapeutin Karin Fidler kritisiert, dass der Corona-Hilfsfonds zu einseitig beworben wird. | Foto: Fidler
2

Einseitige Bewerbung kritisiert
Corona-Fonds auch für Therapie und Nachhilfe

Mit rund 31 Millionen Euro hat das Land NÖ den "COVID-Hilfsfonds für Corona-Folgen" gefüllt. Seit 1. September kann man einreichen. Dass man dabei aber auch Geld für Therapiestunden oder auch Nachhilfe zurückbekommen kann, ist viel zu wenig bekannt, kritisiert Karin Fidler, Vorsitzende des NÖ Landesverbandes für Psychotherapie. NIEDERÖSTERREICH | KORNEUBURG. Bis 28. Februar 2025 ist die Tür zum Corona-Topf geöffnet. Man muss jetzt also nicht in Panik verfallen, will man etwas einreichen....

Claudia Hufnagel braucht nur ihr Handy zum Eintippen ihrer Gedichte.
12

Gedichte, die polarisieren
Claudia Hufnagel schreibt über Weltthemen

Unschöne Nachrichten waren Claudia Hufnagel aus Mittergrabern schon zu Coronazeiten ein Dorn im Auge. Daraus entstand die Idee, ihre Ansichten in gedichtform niederzuschreiben. MITTERGRABERN. Meist schießen Claudia Hufnagel Gedanken zu einem bestimmten Thema, ob es Politik, Coronamaßnahmen, Weltgeschehen oder Tiergeschichten sind, ein, die sie dann auf ihrem Sofa sitzend in ihr Handy eintippt. Es sprudelt und sprudelt und daraus entsteht ein Gedicht. "In meinem Kanal verarbeite ich Erlebtes,...

2

Damals und Heute KW 37
Ziersdorf Hauptplatz

ZIERSDORF. Kaufmann Ludwig Hambek in Ziersdorf erbaute um das Jahr 1900 ein Kaufhaus am Hauptplatz. Das Gebäude steht heute noch, ist aber die Raiffeisenkasse, welche ebenfalls hier war, ist nicht mehr in Betrieb. Davor: Kriegerdenkmal.

Johannes Zeller (rechts) übergab die Spende an Irene Rohringer. (mitte) | Foto: arbes
4

Benefizlauf in Schöngrabern
Spende an Moldawien Projekt übergeben

Eine satte Spendensumme konnte übergeben werden. SCHÖNGRABERN. Johannes Zeller lief gemeinsamen mit Freunden für ein Hilfsprojekt in Moldawien. Eine stolze Spendensumme von 4.300 Euro konnte auf die Beine gestellt werden, welche nun an das Projekt von Irene Rohringer übergeben wurden. Einblick in ProjektIn einem kurzem Vortrag erzählte die gebürtige Guntersdorferin über ihre Tätigkeit im Osten. Familien, vor allem mit Kindern, wird auf verschiedenste Art geholfen. Die Organisation "Fundatia...

Das gesamte Team unter Direktorin Marion Hofmann ist stolz auf diese Auszeichnung.
Milena Lukan (COOL-Impulszentrum), Alexandra Fiedler (HLW Hollabrunn), Marion Hofmann (HLW Hollabrunn), Isabell Schönauer (HLW Hollabrunn), Helga Geyrecker (COOL-Impulszentrum) | Foto: Leo Ertl
3

Vorreiter in der Bildung
Die HLW Hollabrunn wird COOL-Impulsschule

Seit 2016 arbeitet die HLW Hollabrunn nach dem Prinzip des kooperativen, offenen Lernens. Dabei wird das schuleigene COOL-Konzept (heißt Cooperatives Offenes Lernen) laufend ausgebaut, evaluiert und weiterentwickelt. 14 Lehrkräfte haben bereits den viersemestrigen Hochschullehrgang abgeschlossen, vier weitere starten diese Ausbildung im Herbst.  HOLLABRUNN. Freiheit, Kooperation und Selbstverantwortung sind dabei die großen Schlagwörter – die Schüler:innen haben im COOL-Unterricht viele...

Ein Teil des Küchenteams im Landesklinikum Hollabrunn: Claudia Brandstätter, Thomas Krottendorfer, Christina Schiel, Küchenleiter Michael Kührer und Petra Grabs. | Foto: Landesklinikum Hollabrunn
Aktion 12

Herkunftskennzeichnung in Hollabrunn
Was Hollabrunner Wirte dazu sagen

Die Herkunftskennzeichnung in Kantinen gilt seit 1. September. Was Wirte und Kantinenbetreiber dazu sagen haben die BezirksBlätter Hollabrunn erfragt. BEZIRK HOLLABRUNN. "Schaut drauf, was ihr esst und woher die Produkte stammen", machte Seminarbäuerin Elisabeth Lust-Sauberer kürzlich im Rahmen eines Hofgespräches aufmerksam. Das ist in der eigenen Küche durchaus möglich und empfehlenswert. Doch bei etwa 4,8 Millionen Mittagessen pro Tag in der Gastronomie ist nicht gewiss, ob sich Österreich...

Im Krankenhaus Hollabrunn befindet sich eine psychiatrische Abteilung. | Foto: Landesklinikum Hollabrunn
Aktion 6

Hilferufe aus Hollabrunner Spital
Ärzte leiden unter Doppelschichten

Personalmangel nimmt zu. Besonders trifft es gerade die psychiatrische Abteilung in Hollabrunn. HOLLABRUNN. Einen Hilferuf aufgrund von Personalnot kommt von Mitarbeitern aus dem Landesklinikum Hollabrunn. Es sollen Arbeitszeithöchstgrenzen überschritten worden sein. Mangel bei PsychiaternZahlreiche Mitarbeiter aus den psychiatrischen Abteilungen der Landeskrankenhäuser Neunkirchen und Hollabrunn erheben schwere Vorwürfe gegen die Geschäftsleitung der niederösterreichischen...

Martina Lukaschek mit ihren beiden Straßenhunden Indy und Buddy. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 50

Tierserie Teil 2 über unsern besten Freund
Hollabrunner und ihre Hunde

Bei jedem Wetter raus - des einen Freud, des anderen Leid. Mit einem Hund müssen mehrmals täglich Spaziergänge erfolgen. Das soll sich sogar positiv auf die eigene Gesundheit auswirken. BEZIRK HOLLABRUNN. Hundebesitzer gehen laut einer Studie seltener zum Arzt, haben einen niedrigeren Blutdruck und Cholesterinwerte. Es gibt mehr als 350 anerkannte Hunderassen, von Akita bis Zwergschnauzer und unendlich viele Mischlingskombinationen. "Ich liebe meine Straßenhunde"Martina Lukaschek aus Wolfsbrunn...

Die Taferlklassler mit Bgm. Markus Baier, Inspektor Jakob Schaupp, Dir. Silvia Klucky, Pädagogin Eva Ecker, VBgm. Josef Bachl, GR Markus Döller | Foto: Herbert Schleich
2

Achten auf die Schulkinder
Schutzengelaktion Schulweg in Zellerndorf

In Niederösterreich gibt es mit Schulbeginn 19.000 Taferlklassler, die zum ersten Mal auf dem Weg zur und von der Schule unterwegs sind. Eine Situation, die für die Kinder neu ist und von den Verkehrsteilnehmern besondere Aufmerksamkeit erfordert. ZELLERNDORF. Zum 24. Mal wird in unserem Bundesland die Aktion Schutzengel vom Sicherheitsforum NÖ durchgeführt, die doch schon herbstlichen Wetterbedingungen im September verlangen Sensibilität im Straßenverkehr. „Runter vom Gas und vorausschauend,...

Ein voller Erfolg für die Veranstalter. | Foto: Team Grabern
9

Eislaufplatz Schöngrabern
Ansturm beim ersten Kinder/Babyflohmarkt

Der erste Flohmarkt für Kinder- und Babysachen fand am Schöngraberner Eislaufplatz statt SCHÖNGRABERN. Über 25 Standplätze konnten vom Veranstalter TEAM Gemeinsam für Grabern an Verkäufer aus Grabern und Umgebung vergeben werden. Eine Besonderheit waren sicherlich die vielen von Patricia Ortner liebevoll gestalteten Details, wie etwa ein eigener Wickelplatz für die kleinsten Besucherinnen und Besucher. Guter ZweckDie zahlreichen kauflustigen Besucher wurden mit Kuchen, Aufstrichen und Getränken...

Foto: Herbert Schleich
2

Rekord beim Blutspenden
Unterretzbacher ging zu 260. Blutspende

Blutversorgung kennt keine Jahreszeit - in seiner Heimat ging der Unterretzbacher Wolfgang Hanousek zu seiner 260. Blutspende. UNTERRETZBACH. Das Rote Kreuz sucht dringend Blutspender. Diesen Aufruf hört man speziell in der Urlaubs- und Ferienzeit ständig. Blut kann nach Unfällen, einer Geburt oder bei Patienten mit schwerer Krankheit oder Operationen lebensrettend sein. Spender aller Blutgruppen werden ersucht, ihr Blut zur Verfügung zu stellen, benötigt man doch täglich beinahe 1000...

Das Landesklinikum Hollabrunn soll betroffen sein. | Foto: Alexandra Goll
7

Zu wenig Personal
Vorwürfe aus dem LandesKrankenhaus Hollabrunn

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Kliniken Neunkirchen und Hollabrunn erheben schwere Vorwürfe gegen die Leitung der NÖ-Landesgesundheitsagentur (LGA). HOLLABRUNN. Ein Bericht der „Presse“ zeigt, dass wiederholt Arbeitszeithöchstgrenzen überschritten wurden. Das Personal ortet eine Verletzung der Fürsorgepflicht. Zahlreiche Mitarbeiter aus den psychiatrischen Abteilungen der beiden Landeskrankenhäuser Neunkirchen und Hollabrunn erheben schwere Vorwürfe gegen die Geschäftsleitung der...

Der Traktor kippte um. | Foto: FF Hollabrunn
2

Unfall in Hollabrunn
Ein Traktor kippte mit vollem Anhänger um

Traktor kippte mit voll beladenen Anhänger um. Die Feuerwehr Hollabrunn kam zur Hilfe. HOLLABRUNN. Am Donnerstag, dem 07.09.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Hollabrunn zu einer Bergung eines landwirtschaftlichen Fahrzeugs gerufen. Sofort rückte die Mitglieder aus. Nach kurzer Besprechung legten die Mitglieder los, den Traktor wieder zerstörungsfrei aufzustellen. Lenker blieb unverletztAn dem umgekippten Traktor war ein voll beladener Anhänger angekoppelt. Das Gespann wurde...

Beide Radfahrer wurden schwer verletzt. | Foto: FF Sitzendorf
2

Unfall in Niederschleinz
Zwei Fahrradfahrer krachten gegeneinander

Nach einem Ausweichmanöver kollidierten in Niederschleinz zwei Fahrradlenker. Eine Lenkerin wurde so schwer verletzt, dass sie mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht wurde. NIEDERSCHLEINZ. Nach der Erstversorgung durch einen Ersthelfer, den Rettungsdienst aus Ziersdorf und der Notarztmannschaft des Christophorus 2 mussten die Feuerwehrkräfte die Dame von ihrem Fahrrad befreien. Beide Radfahrer verletztIm Anschluss stabilisierten die Rettungskräfte die Patienten und flogen sie in...

Der Tunnel Tradenberg an der S1 West bekommt einen Herbstputz. | Foto: Bonaventura/Petra Rautenstrauch
3

Herbstputz
A5 und S1: Sperren in den Tunnelketten

Für einen sicheren Start in die kalte Jahreszeit werden die Tunnelabschnitte auf der A5 und S1 von Mitte September bis Ende Oktober umfassend gewartet und gereinigt. Rechnen Sie mit Spursperren und Behinderungen. WEINVIERTEL. Neben der Wartung steht jedoch auch die Modernisierung der Videokameras sowie die Umrüstung der Durchfahrtsbeleuchtung auf LED auf dem Programm. Die Arbeiten finden von 11. September bis 20. Oktober statt und zwar im Bereich der Tunnelketten Tradenberg, Stetten und...

Laptops für Kinder konnten angeschafft werden. | Foto: FitForLife
5

Weinviertel unterstützt Kenia
Wassaufbereitung und Laptops für Schulprojekt

Der Weiterbestand der Schule in Mombasa (Kenia) ist durch die Verlängerung des Mietvertrages mittelfristig abgesichert. WEINVIERTEL/KENIA. Durch besondere Witterungsbedingungen und den daraus verursachten extrem hohen Kalkgehalt im Wasser musste im April den Zusammenbruch der Aufbereitungsanlage zur Kenntnis genommen werden. Im Hinblick auf die Lebensnotwendigkeit der Versorgung der Schulkinder mit reinem Wasser fiel die schnelle Entscheidung zu einer neuen Anlage, welche Anfang Juni in Betrieb...

NÖ Anzeiger Hollabrunn | Foto: Alexandra Goll
4

Hollabrunn KW 32/2023
Am 12.9.2001 stand folgendes im NÖ Anzeiger

Wir blicken zurück ins Jahr 2001. Darüber berichteten wir in unserer Lokalausgabe. Hollabrunn: Die Sporthalle Hollabrunn feierte ihren 25. Geburtstag. Watzelsdorf: Unglaubliches Glück hatte eine 23-jährige Frau aus Mitterretzbach. Weil sie den Zug in Retz verpasste, versuchte sie schneller als der Zug zu sein, um ihn noch in Guntersdorf zu erwischen. Dabei hatte sie einen Unfall und überschlug sich mehrmals. Sie blieb unverletzt. Zellerndorf: Der Neubau des Gendarmeriepostens in Zellerndorf...

Foto: SV Göllersdorf
2

Damals und Heute KW 36
Sportverein Göllersdorf

GÖLLERSDORF. Ein Foto aus 1982 zeigt die Kampfmannschaft des Sportvereins Göllersdorf. 2019 feierte der Verein seit 70 - Jähriges Jubiläum. Aktuell spielen die Göllersdorfer mit Obmann Hermann Kaiser und Trainer Harald Zöbinger in der 1. Klasse Nordwest.

Für Robert Wild aus Hollabrunn ist der Markt in Kirchberg jeden Samstag Vormittag fix eingeplant. | Foto: Robert Wild
24

20 Jahre Naschmarkt Kirchberg
Hollabrunner stellt seine Produkte aus

Zu einem Fixpunkt zählt der Naschmarkt in Kirchberg für den Hollabrunner Robert Wild. Jetzt feierte der Markt sein 20-jähriges Bestehen. KIRCHBERG/HOLLABRUNN. Nahversorgung mit regionalen Produkten, Wohlfühlplatz und sozialer Treffpunkt verbindet Aussteller und Gäste aus Nah und Fern. Zum 20-jährigen Jubiläum bereitete auch der Hollabrunner Robert Wild besondere Aktionen. Anlässlich des Jubiläums gab es neben den gewohnten Angeboten der teilnehmenden Betriebe und Vereine auch eine Tombola,...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.