NORDWESTBAHNGLEISE WERDEN GENERALSANIERT
ÖBB: Neue Gleise auf Nordwest-Bahn

Eine Unterbausanierungsmaschine schafft mehrere Arbeitsschritte in einem. | Foto: ÖBB, Christian Zenger
5Bilder
  • Eine Unterbausanierungsmaschine schafft mehrere Arbeitsschritte in einem.
  • Foto: ÖBB, Christian Zenger
  • hochgeladen von Josef Messirek

Rund 20 Millionen Euro werden in die Gleisanlagen der Nordwestbahn zwischen Stockerau und Retz investiert.

BEZIRK (jm). Der Schienenersatzverkehr zwischen Retz und Stockerau, der noch bis 6. September eingerichtet ist, beschert vielen Bahnkunden eine zeitliche Mehrbelastung (bis zu 35 Minuten). Die Bezirksblätter fragten ÖBB-Pressesprecher Christopher Seif, warum die lange Streckensperre notwendig ist.

Lebensdauer der Gleise begrenzt

„Die Gleisanlagen befinden sich am Ende ihrer Lebensdauer, die zwischen 30 und 40 Jahren liegt – je nach Streckenbelastung. Dazwischen erfolgen immer wieder Erhaltungs- und Sanierungsarbeiten: Schienenschleifzug, Schotterbettreinigung, Arbeiten an Weichen oder Schwellen “, so Christopher Seif.

20 Mio. Euro werden investiert

Zwischen Breitenwaida und Hollabrunn werden auf einer Strecke von sechs Kilometern die Schwellen, die Schienen, das Schotterbett und die Tragschicht (Schicht unter dem Schotterbett) erneuert, bei zwei Durchlässen erfolgt ein Abtrag und eine Neuerrichtung. Im Bahnhof Göllersdorf wird ein Bahnhofsgleis erneuert. Die Investitionen in diesem Abschnitt betragen rund 14 Millionen Euro.
Rund 3,5 Millionen Euro werden in Erneuerungs- und Sanierungsarbeiten zwischen Zellerndorf und Retz investiert. Auf 1,5 km erfolgt eine Gleisneulage. Die Erneuerung von zehn Durchlässen auf der Strecke zwischen Hollabrunn und Zellerndorf wird sich auf 1,6 Millionen Euro belaufen. Durchgeführt werden die Arbeiten von beauftragten Baufirmen und Teile des Gleisbaus von der ÖBB-Infrastruktur.

Zugausfall: Busse statt Züge

Aufgrund der Arbeiten kommt es zu einem Ausfall aller Regionalzüge im Abschnitt Stockerau bis Retz/Znojmo und zum Ausfall aller S-Bahnen im Abschnitt Sierndorf bis Retz. Bis zum 6.9. ist ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Damit der Zug, der ab Stockerau wieder regulär fährt, erreicht werden kann, muss die Reise mit dem Bus zu einem früheren Zeitpunkt angetreten werden (siehe Fahrplan). 

ÖBB ersuchen um Verständnis

Die ÖBB stellen sicher, dass die Unannehmlichkeiten für die AnrainerInnen so gering wie möglich gehalten werden. „Während der Arbeiten kann es jedoch aufgrund des Einsatzes von Bahnbaumaschinen – auch nachts – zu Lärmentwicklung kommen. Um einen sicheren Bahnbetrieb zu gewährleisten, sind derartige Instandhaltungsmaßnahmen in regelmäßigen Intervallen notwendig“, ersucht Pressesprecher Christopher Seif um Verständnis.

Eine Unterbausanierungsmaschine schafft mehrere Arbeitsschritte in einem. | Foto: ÖBB, Christian Zenger
Ein Facharbeiter bei einer Gleisneulage. | Foto: ÖBB, Alexandra Wallner
Die Gleisbauarbeiten sollen bis Anfang September abgeschlossen sein. | Foto: ÖBB, Zitz-Maasa
Am Bahnhof Breitenwaida sind die Gleise verschwunden. | Foto: Alexandra Goll
Die Gleise werden teilweise komplett erneuert. | Foto: Alexandra Goll

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.