Langen Nacht der Kirchen

Foto: Anita Kopper
7Bilder

Zur „Langen Nacht der Kirchen“ lud der Pfarrverband im Horner Becken heuer am 2. Juni zu den drei sakralen Orten in der Pfarre Röhrenbach ein:

RÖHRENBACH. Eine große Zahl an Interessierten versammelte sich ab 18.00 in der Pfarrkirche Eich Maria, deren ursprüngliches Gnadenbild einer Schmerzhaften Mutter Gottes heute auch am neu restaurierten „Mitterkreuz“ an einer alten Wegkreuzung zur Kirche zu sehen ist. Von dort führte der Weg weiter zur Spitalskirche Röhrenbach mit den hervorragenden Fresken von Paul Troger mit der geöffneten Gruft der Familie Kuefstein, die einst die Patronanz über diese Kapelle hatte. Anschließend konnte man als 3. Sakralraum die einst evangelische Schloßkapelle in Greillenstein bestaunen, in der ebenso wie an den anderen Orten eine kurze Andacht gehalten wurde, musikalisch umrahmt vom „Röhrenbacher Terzett“.

Spitalskirche Röhrenbach
Für die meisten Besucher aus Nah und Fern war die Spitalskirche Röhrenbach der Höhepunkt des Abends. Dr. Andreas Gamerith und Josef Schütz führten abwechselnd durch das Gebäude mit seiner prächtigen Ausstattung. Vor allem die Fresken Paul Trogers aus dem Jahr 1737 erstaunen in ihrer Frische. Im „Höllensturz“ schreckt die Phantasie des Künstlers selbst vor dämonischen Visionen nicht zurück. Bei der Darstellung des „Jüngsten Tages“ erheben sich die Toten – unten ihnen der Bauherr Leopold von Kuefstein – aus ihren Gräbern. Beinahe dem Verfall preisgegeben, konnte die Kapelle und das historisch wertvolle Bürgerspital im Jahr 2021 von der Gemeinde Röhrenbach übernommen werden.
700 Quadratmeter Dachfläche wurden schon erneuert, 30 Tonnen Schutt mussten von den Gewölben und Decken des Spitals entfernt werden. Mehr als 3000 Arbeitsstunden wurden bislang von freiwilligen Helfern und Helferinnen geleistet, um das Baujuwel vor dem Verfall zu retten.
Besucht kann die Kirche nach Voranmeldung auch jetzt schon werden, den Schlüssel kann man bei Josef Schütz (am Foto zweiter von links; 0676/3614563) erfragen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.