Alpe Kommunal- und Umwelttechnik nach Stams übersiedelt

5Bilder

Stams (WF) Vor 17 Jahren gründete der Stamser Alois Kluibenschädl (Sohn des namensgleichen Altbürgermeisters) als Geschäftsführer die Alpe Kommunal- u. Umwelttechnik GmbH & Co KG. Bis vor kurzem noch in Telfs, übersiedelte die Firma in das neue Betriebsgebäude ins Stamser Gewerbegebiet.

Alois Kluibenschädl absolvierte seine Ausbildung zum Maschinenbautechniker an der Höheren Technischen Lehranstalt in Fulpmes. Sein breites Fachwissen und das große Netzwerk an wichtigen Handelspartnern konnte er in den darauffolgenden Jahren als Gebietsverkaufsleiter für Gussrohre im Hoch- und Tiefbau in Österreich und Südtirol/Trentino gewinnen. Das war wohl das Standbein, mit dem er in kürzester Zeit das Vertrauen bei den Kunden aufbauen konnte. Z.B. belieferte ALPE Tirol die Vöst Donawitz mit Rohrleitungen, Umsatzvolumen von 4,2 Mill. €, die ÖBB für die Feuerlöschleitungen in der Unterinntaltrasse, Umsatzvolumen von 2,5 Mill. €, wie auch im Roppener Tunnel. Weiters zählt die Firma ALPE Tirol die TIWAG, TIGAS, OMV, Salzburg AG usw., diverse Schigebiete mit Wasserleitungen für die Beschneiungsanlagen, zu den Kunden. „Nur um ein paar Projekte und Kunden aufzuzählen. Weiters werden Österreich- und Europaweit Kundenprojekte betreut und unterstützt, bei welchen die technische und kaufmännische Beratung stets im Mittelpunkt steht. Zudem werden neben der Spitzenqualität der Dienstleistungen fortschrittliche, technisch anspruchsvolle und umweltschonende Produkte gewährleistet“, meinte der Betriebsleiter in seiner Eröffnungsrede.

Zur Einweihung konnte Alois Kluibenschädl unzählige Kunden, Lieferanten, Abt Hofrat German Erd , der die festliche Einweihung und Segnung vorgenommen hatte und viele andere begrüßen. Dass Gattin Tanja mit Sohn Lois eine wichtige Rolle im Betrieb spielen, blieb kein Geheimnis.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.