Jungschützenschießen des Bataillons Ötztal

Sandor Cagol, Bgm Hansjörg Falkner, Michael Dittberner und Anton Klocker mit den Siegern der Klassen stehend aufgelegt, stehend frei und Mannschaft.
2Bilder
  • Sandor Cagol, Bgm Hansjörg Falkner, Michael Dittberner und Anton Klocker mit den Siegern der Klassen stehend aufgelegt, stehend frei und Mannschaft.
  • hochgeladen von Ewald Auer

OETZ (ea). "Üb Aug und Hand fürs Vaterland" - unter diesem Motto richtete die Schützenkompanie Oetz das Jungschützenschießen des Bataillons Ötztal aus. 72 Kinder aus allen sieben Kompanien nahmen daran teil. Geschossen wurde eine 15er-Serie, dessen Ergebnis auch für die Erreichung des Schießleistungsabzeichen ausschlaggebend war. Neben einer Einzel- und Mannschaftswertung wurde das Ergebnis auch für die Jungschützenkette gewertet. Zur Siegerehrung konnte der Oetzer Jungschützenbetreuer Sandro Cagol unter anderem Bürgermeister Hansjörg Falkner, Talmajor Anton Klocker und Viertel- und Bataillonsbetreuer Michael Dittberner begrüßen. Den Sieg in der stehend aufgelegt Klasse holte sich Lisa Hafner (Schützenkompanie Tumpen) mit 144 Ringen - sie wurde auch Schützenkönigin und ist nun stolze Trägerin der Jungschützenkette. Lukas Schöpf (SK Oetz) gewann in der Klasse stehend frei mit 101 Ringen. Der Mannschaftssieg ging an die Jungschützenmannschaft der Kompanie Tumpen.

Sandor Cagol, Bgm Hansjörg Falkner, Michael Dittberner und Anton Klocker mit den Siegern der Klassen stehend aufgelegt, stehend frei und Mannschaft.
Die Preisträger beim Jungschützenschießen des Bataillons Ötztal
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.