Anmeldefrist endet am 29. Februar
Ötztaler Radmarathon: die Registrierung läuft

Auf und neben der Strecke gibts jede Menge Action beim Ötztaler Radmarathon. | Foto: Fotos: Lorenzi
3Bilder
  • Auf und neben der Strecke gibts jede Menge Action beim Ötztaler Radmarathon.
  • Foto: Fotos: Lorenzi
  • hochgeladen von Clemens Perktold

Wer sich noch nicht angemeldet hat, der sollte sich beeilen. Danach heißt es leider: „Fenster geschlossen“. Seit ersten dieses Monats und noch bis 29. (einen Tag länger aufgrund des Schaltjahres) läuft die Registrierung für die 40. Auflage des Ötztaler Radmarathons.

SÖLDEN. Die Chance zur Teilnahme ist dann vorbei. Nun fiebern alle der Verlosung entgegen. Die Spannung steigt! Die Ersten können es schon in Händen halten. Das Ötztaler Radmarathon Jubiläums-Finisher-Trikot von Sportful. Ihre Belohnung für 238 Kilometer und 5.500 Höhenmeter. Danach geht es Schlag auf Schlag und immer mehr glückliche und erschöpfte Finisher holen sich die begehrte Trophäe ab. Die Meisten werden es gleich wieder anziehen und mit Stolz durch die Straßen von Sölden tragen. Es gibt viele Geschichten darüber, dass einige (nicht wenige) damit auch ihren Muskelkater in der Nacht zum Montag ausschlafen.

Neues Buch zum Mythos Ötztaler

Geschichten stehen auch im Buch „Ein neuer Traum beginnt“ geschrieben. Jahresberichte von 2004 bis inklusive 2019, Übersicht der Finisher-Trikots, Plakatmotive, Trinkflaschen und spannende Storys aus dem Rennleiter- und Besenwagen. Was haben Streckenrekordhalter zu sagen, welche Erlebnisse hatten die letzten Finisher? Teilnehmer schildern ihre Eindrücke, Experten geben wertvolle Tipps und selbst Trainingspläne sind im neuen Buch zu finden. Die besten Bilder unserer Fotografen, die bereits unzählige Motive beim Ötztaler schossen, lockern in sehenswerten Strecken das neue Buch auf. Dazu gibt es für alle Liebhaber diverser Zahlenspiele jede Menge Statistiken und Teilresultate. Hier ist aber auch die Stimme der Teilnehmer und Mitfieberer gefragt. Online besteht noch bis 15. März die Möglichkeit für das favorisierte Titelbild des Buches auf der offiziellen Website des Ötztaler Radmarathons abzustimmen.

Auf die Plätze, fertig, Verlosung

Egal ob zum ersten Mal oder als Wiederholungstäter. Wer bei der 40. Auflage des Ötztaler Radmarathons mit dabei sein möchte, hat noch bis 29. Februar die Gelegenheit sich für einen der 4.000 Startplätze zu bewerben. Pünktlich zum 1. März schließt dann das Fenster für die Registrierung. Bis Mitte März werden unmittelbar danach die begehrten Startplätze unter allen, die sich fristgerecht angemeldet haben, verlost. Ohne Wenn und Aber. Die Organisation drückt allen Träumern ganz fest die Daumen.

Für eine Handvoll Lycra

Wie die 40. Ausgabe des Ötztaler Radmarathons ist auch das heurige Finisher-Trikot dem Jubiläums-Patentier gewidmet. Dem Steinadler. Der König der Lüfte ziert dieses Jahr stilsicher und unauffällig markant die Rückseite des Edelstoffes. Das in Blautönen und einem Hauch von Gold designte Trikot wird mit Sicherheit wieder für genügend Gesprächsstoff sorgen. Die einen werden es lieben, die anderen mit geschwellter Brust tragen. Und die Vorderseite? Diese ehrt das Jubiläum. 40 Auflagen darf man auch mit Stolz präsentieren.

Die Strecke

Start in Sölden. Tendenziell bergab bis Oetz (800 m). Dann hinauf aufs Kühtai (2.020 m). Abfahrt nach Kematen und weiter Richtung Innsbruck (600 m). Bergauf kurz verschnaufen bis zum Brennerpass (1.377 m). Hinunter nach Sterzing (960 m). Rechts abbiegen und schön gleichmäßig hinauf auf den Jaufenpass (2.090 m). Vorsichtig abfahren nach St. Leonhard im Passeiertal (700 m) und dann das große Finale bis zum Timmelsjoch (2.509 m). Traumziel: Sölden (1.377 m).

Die Bergpassagen

Warm up Oetz – Kühtai: 18 km; 1.200 Höhenmeter; Labestation bei Gesamtkilometer 49; Haushalten Innsbruck – Brenner: 37,5 km; 777 Höhenmeter; Labestation bei Gesamtkilometer 121,5; Antasten Sterzing – Jaufenpass: 15,5 km; 1.130 Höhenmeter; Labestation bei Gesamtkilometer 153; Schicksalsberg St. Leonhard – Timmelsjoch 29 km; 1.759 Höhenmeter; Labestation bei Gesamtkilometer 191,5 und 196.

Weitere Informationen: www.oetztaler-radmarathon.com

Auf und neben der Strecke gibts jede Menge Action beim Ötztaler Radmarathon. | Foto: Fotos: Lorenzi
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.