Pitztaler Raiffeisenbanken und Morandell beflügeln den Tourismusverband Pitztal

2Bilder

Was bedeuten Netzwerke, wenn man sie nicht nützt? Der Tourismusverband Pitztal braucht sich diesen Vorwurf jedenfalls nicht machen, denn die erfolgreiche Kooperation mit den Pitztaler Raiffeisenbanken (RB Pitztal und RB Arzl-Imsterberg) sowie mit dem Weinspezialist Morandell wurde erneut verlängert und intensiviert. „Im Tourismus ist es unumgänglich und absolut notwendig, starke Wirtschaftspartner an seiner Seite zu haben“, freut sich TVB Pitztal Geschäftsführer Gerhard Gstettner über die enge Zusammenarbeit. Passend zu den Kooperationen auf höchstem Niveau, trafen sich die Teamplayer in Österreichs höchstem Café am Pitztaler Gletscher, um mit Pitztaler Firnwein anzustoßen. Dort, wo jetzt noch jeder dem Wintersport frönt, werden am 13. Juli beim ersten Pitztal Gletscher TrailManiak an die 300 Trailrunner bis zu 24 Stunden dem freien Gelände den Kampf ansagen. Gemeinsam mit dem Gletschermarathon ist dies der perfekte Event für RB Arlz-Imsterberg Geschäftsleiter Joachim Gabl: „Die Leistung der Sportler bei diesen Events ist sensationell – und das soll auch unsere Leistung für den Tourismus im Pitztal sein“. Ebenso begeistert zeigt sich RB Pitztal Geschäftsleiter Andreas Eiter: „Die Nähe zum Kunden ist uns als Bank außerordentlich wichtig, deshalb unterstützen wir sehr gerne diese Veranstaltungen“. Während die Bergläufer beim TrailManiak harte körperliche Strapazen auf sich nehmen, um bei der höchsten Labestation auf 3.200 Metern anzukommen, haben es die Besucher der höchsten Weinverkostung Österreichs schon wesentlich einfacher, um sogar noch höher zu gelangen. Sie steigen ganz bequem in die Wildspitzbahn und stehen schon im Café 3.440, wo am 12. April 2013 die neuen Pitztaler Firnweine der insgesamt 16 Winzer aus Österreich und Südtirol präsentiert werden. Die Kooperation mit Morandell ermöglicht es, hochwertige Winzer wie beispielsweise Hans Igler oder Josef Salzl ins Pitztal zu holen. Durch das Engagement von Morandell, konnte auch der Paznauner Haubenkoch Martin Sieberer für die Pitztaler Wein- & Gourmetnacht am 12. April gewonnen werden. Die Veranstaltung „Firn, Wein und Genuss“ findet heuer zum vierten Mal statt und ist von Beginn an von Morandell begleitet worden. Morandell Verkaufsleiter Hannes Spiss unterstreicht die Wichtigkeit der Kooperation: „Die Zusammenarbeit bringt uns einerseits beim Hotelier ins Spiel, aber auch die Winzer zum Kunden.“ Und letztlich dem Besucher die Gaumenfreuden edelster Weine.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.