Mit vier Toren in die Winterpause

- Foto: Peter Leitner
- hochgeladen von Peter Leitner
Mötz/Silz ließ es gegen Völs ordentlich krachen und siegte 4:0.
MÖTZ (pele). Der Kabinenlärm im Anschluss an die Partie war atemberaubend. Die Kicker der Oberländer Spielgemeinschaft gaben mächtig Gas, hatten sie doch die beste Herbstserie seit dem Aufstieg in die Tiroler Liga gespielt. 22 Tore und mit plus eins eine positive Tordifferenz – das hatte es bisher nicht gegeben. Für Trainer Aleksandar Matic „haben wir schlichtweg Historisches geschafft.“
Auftritt von Rikanovic
Dabei hatte die Partie gegen Tabellennachzügler Völs zunächst mühsam begonnen. Die Gäste fanden die ersten Chancen vor. Unter anderem lenkte Goalie Thomas Unterwelz einen Schuss der Gäste in höchster Not noch an die Stange. Doch dann trat der derzeit in bestechender Form agierenden Alexander Schaber erstmals in Erscheinung. Er war in der 27. Minute zur Stelle und markierte das 1:0 für die SPG. Nur eine Minute später dann der Auftritt von Miroslav Rikanovic. Der Legionär legte sich den Ball zum Freistoß zurecht und zwirbelte diesen um die alles andere als optimal positionierte Mauer herum zum 2:0 ins Netz.
Zwei Doppeltorschützen
Schaber legte mit seinem zweiten Tor dann noch in der ersten Halbzeit nach (38.), womit die Partie praktisch entschieden war. Völs kam in dieser Phase kaum zu nennenswerten Gelegenheiten, lief Ball und Gegner hinterher. „Wir waren heute richtig schlecht“, meinte dann auch Gäste-Trainer Christoph Aschenwald nach dem blutleeren Auftritt im Oberland.
In der zweiten Halbzeit kürte sich auch noch Rikanovic zum Doppeltorschützen, besorgte in der 73. Minute den Endstand von 4:0.
„Im Herbst haben die Burschen Großartiges geleistet. Ich bin mächtig stolz auf meine Mannschaft. Nun gehen wir natürlich mit großem Optimismus in die Frühjahrssaison. Auch da wollen wir dann den einen oder anderen großen Gegner ärgern und unsere Punkte einfahren“, gab sich Matic euphorisch.






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.