Top Company Award 2019
Zwei Ötztaler Betriebe ausgezeichnet

Caroline Schöpf (li.) und Michaela Rupp (re.) vom Vivea Gesundheitshotel Umhausen mit Sieger „Hotel & Tourism“ Matthias Grüner (Alpengasthof Grüner, Sölden)
  | Foto: Business Pool Austria/Kaser
3Bilder
  • Caroline Schöpf (li.) und Michaela Rupp (re.) vom Vivea Gesundheitshotel Umhausen mit Sieger „Hotel & Tourism“ Matthias Grüner (Alpengasthof Grüner, Sölden)
  • Foto: Business Pool Austria/Kaser
  • hochgeladen von Petra Schöpf

Am Donnerstag, den 21. März 2019, wurden beim „Top Company Award Tirol 2019“ im Eventcenter Villa Blanka Innsbruck die beliebtesten Arbeitgeber des Landes in vier Kategorien ausgezeichnet. Der Alpengasthof Grüner aus Sölden wurde von den eigenen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in der Kategorie Hotel & Tourism an die Spitze gewählt.

SÖLDEN/UMHAUSEN. Der Alpengasthof Grüner aus Sölden erreichte in der Kategorie „Hotel & Tourism“ Platz 1, das Vivea Gesundheitshotel aus Umhauen landete auf Rang 3. Das Soft- und Hardware-Unternehmen Kontron Austria Electronics GmbH aus Ebbs, der Tiroler Verein „Integriertes Wohnen“ mit seinen Zweigstellen in Innsbruck, Schwaz und Imst und der Spedimax Transportservice GmbH aus Hall in Tirol gingen als weitere Sieger des Top Company Award Tirol 2019 hervor. Ermittelt wurden die beliebtesten Arbeitgeber des Landes in vier verschiedenen Kategorien: Small Enterprises, Medium Enterprises, Large Enterprises sowie Hotel & Tourism. Der Preis wird von Business Pool Austria in Zusammenarbeit mit dem Land Tirol und der Wirtschaftskammer Tirol/Sparte Industrie vergeben.

Qualitätsgütesiegel für Unternehmen

Die Preisträger des Top Company Awards werden nicht von einer Fachjury ausgezeichnet, sondern durch eine Mitarbeiterbefragung im Betrieb ermittelt. Diese besteht aus 94 Fragen, unterteilt in 18 Themenfelder und sechs verschiedenen Dimensionen. Die Gesamtzufriedenheit der Mitarbeiter muss für eine Auszeichnung bei über 70 Prozent liegen. Somit ist der Top Company Award ein Qualitätsgütesiegel für Unternehmen mit ausgezeichneter Mitarbeiterzufriedenheit und Differenzierungsmerkmal am Arbeitsmarkt.
In den Kategorien Small, Medium sowie Large Enterprises wurden jeweils zwei Preisträger ermittelt, in der Kategorie Hotel & Tourism drei. „Gerade die Mitarbeiterzufriedenheit wird in Zukunft immer wichtiger werden. Wenn ich es als Arbeitgeber schaffe, aus meinen Mitarbeitern Markenbotschafter für das eigene Unternehmen zu machen, dann werde ich auch zukünftig gute und motivierte Mitarbeiter bekommen“, betont Günther Wurm, Geschäftsführer der Business Pool Austria GmbH.

Spannender Vortrag und Prämierung

Nach den Grußworten der anwesenden Landtagsabgeordneten Barbara Schwaighofer widmeten sich Mumienforscher Albert Zink von Eurac Research (Bozen) sowie Uta Rohrschneider und Peter Boltersdorf von der auf Persönlichkeitsanalysen spezialisierten LUXX United GmbH aus Deutschland dem Thema „Führung heute und vor 5000 Jahren – was moderne Führungskräfte von Ötzi lernen können.“ Dabei skizzierte Albert Zink ein auf neuesten Erkenntnissen beruhendes Persönlichkeitsbild der berühmten Gletschermumie. Seine Erkenntnis: Ötzi war wohl Anführer einer Gruppe, der sich seiner elitären Bedeutung bewusst war. Uta Rohrschneider und Peter Boltersdorf referierten u.a. über das Thema Leistungsbereitschaft, das in Unternehmen eng an emotionale Bindung gekoppelt sei. Im Anschluss an den Vortrag standen die besten Arbeitgeber des Landes bei der Überreichung der Top Company Awards im Mittelpunkt.

Über den Top Company Award

Der Top Company Award Tirol wird vom Spezialisten für Organisation und Personal Business Pool Austria in Kooperation mit dem Land Tirol sowie der Wirtschaftskammer Tirol/Sparte Industrie durchgeführt. Jährlich werden die besten Arbeitgeber der Region ermittelt. Grundlage bildet das APL-System (Analysieren, Planen, Lenken). In die Bewertung werden sowohl APL Instrument (Mitarbeiterzufriedenheit) als auch APL Audit (Sichtweise des Managements) eingebunden. Dabei werden die Ergebnisse zu 2/3 durch die Mitarbeiterzufriedenheit und zu 1/3 durch das Audit beeinflusst. Zu den vergangenen Preisträgern zählen u.a. das Bauunternehmen Swietelsky, Intercoiffeur Paradisch aus Landeck, die Tourist Mobile GmbH aus Innsbruck sowie das Hotel Dorfwirt Lenz aus See im Paznaun.

Caroline Schöpf (li.) und Michaela Rupp (re.) vom Vivea Gesundheitshotel Umhausen mit Sieger „Hotel & Tourism“ Matthias Grüner (Alpengasthof Grüner, Sölden)
  | Foto: Business Pool Austria/Kaser
Landtagsabgeordnete Barbara Schwaighofer, Matthias Grüner (Alpengasthof Grüner, Sölden) und Günther Wurm (Business Pool Austria)
  | Foto: Business Pool Austria/Kaser
 Landtagsabgeordnete Barbara Schwaighofer, Michaela Rupp (li.) & Caroline Schöpf (re.) vom Vivea Gesundheitshotel Umhausen, Günther Wurm (Business Pool Austria)
  | Foto: Business Pool Austria/Kaser
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.