Am 10. September
So wird der Welttag des Kindes in der City gefeiert

- Der Welttag des Kindes wird auf der Freyung gefeiert.
- Foto: Frank Jödicke/Kinderfreunde
- hochgeladen von Miriam Al Kafur
Am Welttag des Kindes am 10. September ist in der Inneren Stadt viel los. Auf der Freyung laden die Kinderfreunde am Sonntag zu Spiel, Spaß und einem tollen Programm.
WIEN/INNERE STADT. Am Sonntag, 10. September, wird in allen Bezirken Wiens der Welttag des Kindes gefeiert. Auch in der Inneren Stadt gibt es an diesem Tag ein großes Familienfest der Kinderfreunde. Das Motto ist an die aktuelle Kinderfreunde-Kampagne angelehnt: "Retten wir die Welt – Kinder fürs Klima". Mit von der Partie ist natürlich auch der 1. Bezirk.
Von 14 bis 17 Uhr laden die Kinderfreunde Innere Stadt zu einem bunten und vergnüglichen Nachmittag rund um das Palais Harrach auf der Freyung ein.
Dosenwerfen und Memory
Auf dem Programm stehen Klassiker wie Dosenwerfen und Riesenmemory. Außerdem können die Kinder eigene Lesezeichen basteln und mit Straßenkreide malen. Natürlich wartet auch der Spielebus mit tollen Mitmach-Angeboten, etwa Geschicklichkeitsspielen und Jongliertellern.

- Am Sonntag, 10. September, ist es wieder so weit: Die Kinderfreunde feiern in jedem Wiener Bezirk den Welttag des Kindes mit einem Familienfest.
- Foto: Frank Jödicke/Kinderfreunde
- hochgeladen von Luise Schmid
Das Fest findet im Rahmen des WienXtra-Kinderaktiv-Programms statt. Der Eintritt zum Event ist frei. Alle weiteren Festplätze und Details findest du unter www.wien.kinderfreunde.at
Das könnte dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.