"Ich möchte niemanden nerven"

Foto: Wiener Linien/Jantzen
5Bilder

Das Geheimnis ist gelüftet: Angela Schneider, die neue Wiener Öffi-Stimme, im bz-Interview über ihre Rolle als Sprachrohr von Bim, Bahn und Bus.

Gratulation! 21.000 Menschen haben beim Online-Voting für Sie gestimmt. Wie würden Sie Ihre Stimme beschreiben?
Angela Schneider: „Klar, relativ jung – also jünger als ich bin. Ich will auf jeden Fall eine angenehme, sympathische Wegbegleiterin sein.“

Welche Person steckt hinter der Stimme?
Schneider: „Eine in Wien geborene Schauspielerin, die in 25 Jahren oft auf der Bühne gestanden ist. Ich habe viel gearbeitet, ich war mir für nichts zu gut und es ist mir auch nichts geschenkt worden.“

Und persönlich?
Schneider: „Das ist eine gute Frage (lacht). Jetzt haben Sie mich überfordert. Ich glaube, ich bin vielseitig. Mir ist vor allem wichtig, dass ich für Menschen da bin. Denn die Arbeit kann einem nicht umarmen.“

Nehmen Sie gerne die Öffis?
Schneider: „Ja, am liebsten die Straßenbahn. Ich lese gerne, ich lerne auch in der Straßenbahn meine Texte. Da geht immer etwas weiter.“

Wie ist es für Sie, dass zwei Millionen Fahrgäste pro Tag Ihre Stimme hören werden?
Schneider: „Das ist für mich noch utopisch. Mein Wunsch ist es, niemanden zu nerven.“

Welchem Star würden Sie gerne mal Ihre Stimme
leihen?
Schneider: „Ich habe einmal eine Doku gesprochen, da war ich Priscilla Presley. Isabelle Huppert würde ich gerne mal synchronisieren. Das würde mir sehr gefallen.“

Was halten Sie von Öffi-Ansagen im Wiener Dialekt?
Schneider: „Ich find’s lustig. Das geht aber nicht, weil es neutral sein muss. Zur Not könnte ich es.“

Zur Person
Angela Schneider (49) wird ab Dezember in den Öffis zu hören sein – nach 44 Jahren die erste weibliche Stimme. Die Wienerin ist Schauspielerin und Sprecherin, unter anderem für den TV-Spot von Kukident.

Foto: Wiener Linien/Jantzen
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.