Bitzinger: "Anti-Raucher-Lobby meldet sich mit Falschmeldungen zu Wort"

Josef Bitzinger, Obmann der Sparte Tourismus- und Freizeitwirtschaft der WK Wien, im bz-Interview: "Ich bin gegen eine Überregulierung: Es gab auch schon Ansätze, wonach Rauchen sogar im Freien verboten werden soll. Wo soll das hinführen? Für uns sind die Gäste mündige Bürger, die selbst entscheiden können und sollen, was sie wann und wo tun." | Foto: Foto: Weinwurm
8Bilder
  • Josef Bitzinger, Obmann der Sparte Tourismus- und Freizeitwirtschaft der WK Wien, im bz-Interview: "Ich bin gegen eine Überregulierung: Es gab auch schon Ansätze, wonach Rauchen sogar im Freien verboten werden soll. Wo soll das hinführen? Für uns sind die Gäste mündige Bürger, die selbst entscheiden können und sollen, was sie wann und wo tun."
  • Foto: Foto: Weinwurm
  • hochgeladen von Alexandra Laubner

Ihr Kollege Helmut Hinterleitner von der Wirtschaftskammer Österreich legt sich gegen ein generelles Rauchverbot quer. Wie stehen Sie dazu?
JOSEF BITZINGER: "Der Wiener Tourismus- und Freizeitwirtschaft ist es wichtig, dass die Wahlfreiheit für den Gast erhalten bleibt. Deswegen haben auch viele Betriebe hohe Umbaukosten in wirtschaftlich schwierigen Zeiten auf sich genommen, um den Anforderungen der Gäste gerecht zu werden."

In vielen Ländern ist ein generelles Rauchverbot gang und gäbe: Warum ziert man sich hierzulande?
"Das stimmt so gar nicht, denn es ist in vielen europäischen Ländern noch möglich, in der Gastronomie zu rauchen. Aber die österreichische Anti-Raucher-Lobby meldet sich regelmäßig mit Falschmeldungen zu Wort, um gegen das bestehende Tabakgesetz zu wettern. Außerdem bin ich gegen eine Überregulierung: Es gab auch schon Ansätze, wonach Rauchen sogar im Freien verboten werden soll. Wo soll das hinführen? Für uns sind die Gäste mündige Bürger, die selbst entscheiden können und sollen, was sie wann und wo tun."

Befürchten Sie einen Umsatzverlust für Gastronomen, sollte ein generelles Rauchverbot kommen?
"Für gewisse Lokaltypen, in die die Leute gerne zum Rauchen kommen, würde das wohl das wirtschaftliche Aus bedeuten, für andere zumindest Umsatzeinbußen. Das wäre dann eine doppelte Bestrafung für all jene, die extra ihr Lokal umgebaut haben. Die hohen Investitionen durch ein komplettes Rauchverbot zunichtezumachen, ist nicht akzeptabel. Das Mindeste, das wir im Fall des Falles verlangen würden, wären eine Kostenrückerstattung und die Änderung der Rahmenbedingungen – Stichwort Flexibilisierung der Schanigartensaison."


Was sagen Sie zu einem generellen Gastro-Rauch-Verbot in Wien?


Posten Sie Ihren Leserbrief zum Thema unter diesem Artikel oder schreiben Sie uns unter bz-leserbriefe@bezirkszeitung.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.