Favoriten: Starthilfe für junge Gründer

- Das Start-up "Os.Car" hat sich am Start-up-Corner bereits eingelebt, wie sich Staatsekretär Harald Mahrer und BV-Stellvertreter Josef Kaindl überzeugen konnten. Mit am Bild: Katharina Hausmann (Start-up Service FH Campus Wien).
- hochgeladen von Sabine Ivankovits
Ausgewählte Start-ups können ein Jahr gratis im Start-up Corner die Räumlichkeiten der FH Campus Wien nutzen.
Am High Tech Campus Vienna in der Gutheil-Schodergasse stehen Studierenden und Absolventen neben Büros auch Werkstätten zur Verfügung.
(siv). Wer sich für einen Platz im neuen Start-up Corner interessiert, muss sich vorab einem Hearing stellen. Haben die zukünftigen Gründer dieses positiv absolviert, dürfen sie für ein Jahr gratis in die Räumlichkeiten des Start-up Corners einziehen. Vorgestellt wurde das Projekt am 26. Jänner im neu angemieteten Standort am High Tech Campus Vienna in der Gutheil-Schoder-Gasse 8-12. Rund 500 Quadratmetern stehen den Studierenden, aber auch Absolventen der FH Campus Wien, zur Verfügung. Auf dieser Fläche befinden sich neben Büroräumen auch Roboter, Drehbänke, Fräsmaschinen, Schweißgeräte und mehrere 3D-Druckern sowie eine Lasersinteranlage für Kunststoffe. Auf diesem Co-Working Space können die Gründer ohne finanziellen Druck an ihren Ideen arbeiten und experimentieren.
Biotop für Gründer
Der Standort ist nur ein Provisorium, bis das House of Engineering in der neuen Science City der FH Campus Wien am Alten Landgut steht. Das könnte bereits im Jahr 2020 sein, dann soll der Start-up Corner umziehen. (siehe http://www.meinbezirk.at/favoriten/lokales/science-city-oesterreichs-groesste-fachhochschule-baut-aus-d2000752.html)
"Österreich ist ein gutfunktionierendes Biotop für Gründerinnen und Gründer. Die Gründerszene ist in den letzten zwei Jahren ordentlich aufgeblüht. Unser kürzlich beschlossenes Start-up Paket wird ein wahrer Turbo für einen postiven Gründergeist werden. Ziel ist es, Österreich gründungsfreudiger zu machen und die Rahmenbedingungen zu verbessern", so Harald Mahrer, Staatssekretär im Bundesministerium für Wissenschaft , Forschung und Wirtschaft.
Ohne Druck kreativ
Josef Kaindl, BV-Stellvertreter, freut sich, dass der Start-up Corner in Favoriten angesiedelt wurde. "Mit der FH Campus Wien und dem Ausbau kommt Leben nach Favoriten, das sich vor einigen Monaten noch niemand vorstellen konnte. Ich bin überwältigt, was hier alles geschieht und entwickelt wird.".
"Wichtig ist für uns, dass die Studierenden und die Absolventen hier ein Jahr lang kreativ sein können, ohne den finanziellen Druck zu spüren. Dadurch, dass wir diesen Druck nehmen, steigt auch die Kreativität. Außerdem wurde hier ein Raum geschaffen, in dem sich die Gründer austauschen können. So soll hier pulsierendes Leben entstehen", ist Katharina Hausmann, die für das Start-up Service zuständig ist, überzeugt.
Info: www.fh-campuswien.ac.at/start-up-service
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.