Junger Van Dyck kehrt in Gemäldegalerie zurück

Anthonis van Dyck, Selbstporträt im Alter von etwa 15 Jahren, Detail | Foto: Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien
  • Anthonis van Dyck, Selbstporträt im Alter von etwa 15 Jahren, Detail
  • Foto: Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien
  • hochgeladen von Andreas Huber

Die Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste ist eine der drei international bedeutenden Altmeistersammlungen in Wien. Vor Kurzem erfuhr die Präsentation der Werke eine aufgrund von Restaurierungen und im Zuge des Leihverkehrs notwendige Neugestaltung. Ab sofort ergänzen wieder einige Publikumslieblinge der flämischen und der holländischen Malerei die permanente Schausammlung. Allem voran ist das Selbstporträt von Anthonis van Dyck (1599-1641) zu nennen, das den jungen Künstler im Alter von etwa fünfzehn Jahren zeigt.

In seiner mehr als einjährigen Abwesenheit wurde das auf einer kleinen Holztafel ausgeführte Bildnis einer schon lange geplanten, sorgfältigen Restaurierung unterzogen. Bis Anfang April 2013 war das Porträt in der großen Ausstellung »Der junge Van Dyck« im Prado, Madrid, als eine der Hauptleihgaben auch das Titelmotiv.

Dem Ensemble der flämischen Malerei wieder eingefügt ist auch der »Träumende Silen« von Peter Paul Rubens. Das großformatige Bild bereicherte bis Jahresbeginn die Ausstellung »Nackte Männer« im Leopoldmuseum. Rembrandts 1632 entstandenes »Porträt einer jungen Frau« kehrte ebenfalls in die nun umgruppierte Schausammlung der Gemäldegalerie zurück. Diese ist ganzjährig von Dienstag bis Sonntag zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet.

Ort:
Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien, Schillerplatz 3, 1010 Wien

Info:
http://www.akademiegalerie.at

Wo: Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien, Schillerplatz 3, 1010 Wien auf Karte anzeigen
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.