Ringstraße
Lueger-Denkmal mit schwarzer Farbe in Wien beschmiert

- Polizisten stehen vor dem beschmierten Lueger-Denkmal am Dienstagnachmittag.
- Foto: Hans Ringhofer / picturedesk.com
- hochgeladen von Antonio Šećerović
In den vergangenen Jahren wurde das Lueger-Denkmal mehrmals von Aktivistinnen und Aktivisten beschmiert. So auch vermutlich am Montag mit schwarzer Farbe.
WIEN/INNERE STADT. 96 Jahre steht die Statue des ehemaligen Bürgermeisters Karl Lueger auf dem gleichnamigen Platz in der Wiener Innenstadt. Dabei handelt es sich nach wie vor um mehr als eine umstrittene Persönlichkeit in der Geschichte der Stadt. Mitte Oktober wurde eine Kunstinstallation vor dem Denkmal eröffnet – die BezirksZeitung berichtete.
In den vergangenen Jahren wurden unterschiedliche Slogans an den Sockel der Statue gemalt, vor zwei Jahren wurde es mit dem Schriftzug "Schande" übersprüht. Vermutlich am Montag, 21. November, wurde die Statue von Unbekannten mit schwarzer Farbe beschmiert. Das zeigen Fotos, die ein Nutzer auf Twitter veröffentlicht hat.
"Lueger Temporär"
Die Kunstinstallation "Lueger Temporär", von den Künstlern Nicole Six und Paul Petritsch, soll die Spuren Luegers in der Stadt aufzeigen. In Wien auffindbare Lueger gewidmete Erinnerungszeichen – von Büsten bis zu Tafeln – wurden von ihnen vermessen und dokumentiert. Sechzehn dieser Artefakte wurden in Form ihrer Umrisslinien in Originalgröße auf dem Lueger-Platz versammelt.

- Die Kunstinstallation "Lueger Temporär", von den Künstlern Nicole Six und Paul Petritsch, soll die Spuren Luegers in der Stadt aufzeigen.
- Foto: Julia Schmidt
- hochgeladen von Julia Schmidt
"Lueger Temporär" wird nun ein Jahr vor dem Denkmal stehen. Danach soll es eine permanente Installation geben, deren Konzept im Frühjahr präsentiert werden soll. "Wenn alles passt, könnte es im Herbst 2023 zu einer Aufstellung kommen", erklärt Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) im Interview mit der BezirksZeitung.
Mehr zum Thema:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.