Noch höher und besser hinaus!
Alfa Romeo Stelvio im Test

- Bennannt nach Italiens höchstem Gebirgspass, trumpft der neue Alfa Romeo Stelvio-Jahrgang mit tollen Multimedia- Assistenzsystemen auf.
- Foto: Foto: Alfa Romeo
- hochgeladen von Motor & Mobilität
Antrieb: 5/5
Ja, den Alfa Romeo Stelvio gibt‘s auch als Quadrifoglio mit 510 PS, aber ganz ehrlich: die 280 unseres Test-Veloce reichen völlig. Dazu die sanft und schnell schaltende Achtgangautomatik – jeder Meter pure Emotion!
Fahrwerk: 4/5
Geschmeidig-sportlich und äußerst kurvenstabil. Dank DNA-Modus (dynamisch, normal, effizient) lässt sich wunderbar zwischen weich-direkt und straff-präzise variieren.Innere Werte:HHH
Sportlich im Cockpit. Rückbank nichts für Riesen. Üppiger Kofferraum.
Ausstattung: 4/5
Italiener haben einfach Sinn für Schick und Stil, ob es sich nun um die sportlich-eleganten Sitze oder die wunderschöne Schaltzentrale handelt. Serienmäßig punktet der Veloce mit Sitz- und Lenkradheizung oder elektrisch verstellbaren Sportledersitzen.
Sicherheit: 5/5
Fünf NCAP-Sterne. Ab dem Einstiegsmodell Tempomat, Spurhaltewarner oder Notfallbremssystem. Die exzellente Sicherheitsgruppe, die unter anderem autonomes Fahren auf Level 2 ermöglicht, gibt‘s nur als Extra (€ 3.805 bei Veloce).
Umwelt: 2/5
Die 8,0–8,7 (nach WLTP) lassen sich relativ leicht erreichen.
Daten & Fakten
Modell & Preis:
Alfa Romeo Stelvio Veloce 2.0 16V 280 AT8 Q4, ab 72.00 Euro
Motor & Getriebe:
Vier-Zylinder-Reihenbenzinmotor, 1.995 cm3, 206 kW/280 PS, 400 Nm max. Drehmoment bei 2.250 U./min., 8-Stufen-Automatikgetriebe, Allradantrieb Alfa Q4
Fahrleistungen:
Spitze: 230 km/h0–100 km/h: 5,7 Sekunden
Maße & Gewichte:
Länge/Breite/Höhe: 4,69/2,16/1,69 m, Kofferraum: 525–1.600 Liter, Gewicht: 1.735 kg, Zuladung: xy kg, Anhängelast ungebremst: 750 kg, Anhängelast gebremst: 2.300 kg
Garantie: 2+2 (120.000 km)
Petra Walter/autentio
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.