Hol dir dein Mariahilf zurück!

- Wien Anders-Spitzenkandidatin Juliana Okropiridse und unser Mariahilfer Spitzenkandidat Manfred Rakousky.
- hochgeladen von Wien Anders
EchtGrün ist Mariahilf Anders geworden - und wird aktiv in der Bezirkspolitik im 6. Bezirk mitmischen. Spitzenkandidat ist der seit Jahrzehnten im Bezirk engagierte Manfred Rakousky. Zu den wichtigsten Forderungen für Mariahilf zählen: Die Ausgestaltung des öffentlichen, nicht kommerziellen Raums am Naschmarkt sowie eine Veränderung der Busrouten von 13A und 57A.
Wien braucht frischen Wind im Rathaus, und das gilt auch für Mariahilf. Mit der Allianz Wien Anders haben die Wienerinnen und Wiener am 11. Oktober die Möglichkeit, eine kritische und engagierte Opposition ins Rathaus zu wählen, die Rotgrün oder Rotblau auf die Finger und in den Haushalt schauen wird. Unbestechlich und engagiert. Spitzenkandidatin ist die 23 jährige Juliana Okropiridse.
Manfred Rakousky ist Spitzenkandidat im Bezirk
Im sechsten Bezirk hat sich EchtGrün der Allianz aus den Pirat*innen, der KPÖ und der Plattform der Unabhängigen angeschlossen, und so wird die kritische, grüne Tradition im Bezirk mit neuem Leben erfüllt. Der ehemalige grüne Klubobmann Mariahilfs, Manfred Rakousky, kandidiert auf Platz Eins der Anders-Bezirksliste. Eine engagierte Bezirksarbeit ist somit garantiert.
Zu den wichtigsten Forderungen von Mariahilf anders gehören:
* Die Verlängerung des 57 A stadteinwärts U3 Volkstheater, stadtauswärts Haupteingang Schönbrunn.
* Busroute 13 A sollte über die Amerlingstrasse - Neubaugasse ( Busbuchten) - Kirchengasse geführt werden, das bringt kürzere Fahrzeit und eine Reduzierung der Lärmbelastung in den Seitengassen.
* Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung in der Gumpendorferstrasse
* Eine Begegnungszonen rund um den Loquaipark, Oskar-Werner
Platz und die Sonnenuhrgasse
-* Eine Skulpturen-Kulturmeile Rahlgasse-TU-Durchgang-Millöckergasse mit Begegnungszonen in der Rahlgasse und der Millöckergasse
Dann möchte Mariahilf Anders ein Programm NASCHMARKT INNOVATIV realisieren, und damit den Markt wieder für alle Wienerinnen und Wiener attraktiv machen. Dieses beinhaltet:
* Ausgestaltung des öffentlichen Raumes am Naschmarkt: Möblierung, Pflanzentröge und Sitzgelegenheiten
* Errichtung von temporären Ständen für Regionalprodukte entlang des freien Rechten Wienzeile Abschnitts
* Eine Fussgängerquerung mit Bedarfsampel im Bereich Naschmarkt-Grünwaldpark
* Gehsteigvorziehungen im Bereich Stiegenabgang Naschmarkt-Mühlgasse
* Radwegverbindung Getreidemarkt- Karlsplatz
* 15 Millionenumbau Naschmarkt aber kein Radweg: "Maria hilft nicht, aber Wien ANDAS"
Somit gibt es auch im sechsten Bezirk eine echte und starke politische Alternative.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.