Blut, blutiger, Blutgasse
Die legendäre Blutgasse in Wien

- Bluttropfen (Beispielfoto)
- Foto: Archiv
- hochgeladen von Hermann Krammer
Die Blutgasse in Wien ist eine der bekanntesten und mythenumwobenen Straßen der Stadt. Ihre Geschichte ist von Legenden und historischen Ereignissen geprägt, die bis ins Mittelalter zurückreichen. Die Gasse befindet sich im ersten Wiener Gemeindebezirk, in der Nähe des Stephansdoms, und ihr Name leitet sich vermutlich von den blutigen Ereignissen ab, die dort in der Vergangenheit stattfanden.
Eine der häufigsten Legenden erzählt von den berüchtigten Hinrichtungen, die im Mittelalter an diesem Ort stattfanden. Es wird gesagt, dass die Straße einst eine Stätte der Folter und der Hinrichtungen war, wo Verbrecher und Ketzer öffentlich zur Schau gestellt wurden. Diese dunkle Geschichte hat zur Entstehung des Namens „Blutgasse“ beigetragen, da hier oft Blut vergossen wurde.
Zusätzlich gibt es Geschichten über unheimliche Vorkommnisse und Geister, die in der Blutgasse spuken sollen. Viele Einwohner berichten von unheimlichen Geräuschen und Erscheinungen, die die Gasse heimsuchen. Diese Mythen haben die Blutgasse zu einem beliebten Ziel für Touristen gemacht, die sich für die schaurigen Geschichten und die Geschichte Wiens interessieren.
Heute ist die Blutgasse eine normale Straße mit Geschäften, Cafés und Restaurants, aber die düstere Vergangenheit bleibt unvergessen. Sie ist nicht nur ein historischer Ort, sondern auch ein Beispiel für die faszinierende Verbindung von Geschichte und Mythos in Wien. Besucher der Stadt können die Blutgasse erkunden und dabei in die geheimnisvolle Atmosphäre eintauchen, die diese Straße umgibt.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.