www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Wiener Spaziergänge Nr. 41

Minoritenkirche | Foto: © Gabriele Czeiner
5Bilder

Heute machen wir einen speziellen Wiener Spaziergang, Nr. 41, mit Barbara Wolflingseder. Es geht um das mystische Wien – der Da Vinci Code in Wien. Mit Barbara habe ich schon einige Stadtwanderungen gemacht, bei ihr erfahre ich immer wieder neue G’schichtln über längst vergangene Zeiten.

Minoritenkirche

Diese Führung ist eine Mischung aus Glaubenswahrheiten, phantastischen Erfindungen von Romanautoren, echten historische Begebenheiten und Kostbarkeiten, die sich in Wien befinden. Start ist in der Minoritenkirche.

Die Minoritenkriche ist die Heimat der italienischsprachigen Gemeinde in Wien. Die Minoriten oder Minderbrüder gehörten zum Orden der Franziskaner. Sie wurden 1224 von Herzog Leopold VI. nach Österreich gerufen und gründeten das Wiener Minoritenkloster.

Das letzte Abendmahl

Bei dieser Führung geht es nicht um die Kirche, obwohl sie eine interessante Geschichte hat. Es geht um Leonardo da Vincis „Letztes Abendmahl“. Napoleon gab bei Giacomo Raffaelli Anfang des 19. Jahrhunderts eine Mosaikkopie von da Vincis Letztes Abendmahl in Auftrag. Dieses Kunstwerk wurde aber erst nach seinem Sturz beendet. Kaiser Franz I., der Schwiegervater Napoleons, kaufte das Werk. Es sollte ursprünglich für das Schloss Belvedere sein, war aber zu groß und so kam es in die Minoritenkirchen.

Seit Dan Brown’s „Sakrileg“ wissen wir vom „Da Vinci Code“. Von diversen Ausstellungen, welche es schon in Wien gegeben hat, auch dass da Vinci als der berühmteste Universalgelehrte aller Zeiten gilt. Er war Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph. Zurück zum letzten Abendmahl. Dieses Werk gibt so viele Rätsel auf. Es fehlt der Abendmahlkelch. Verschlüsselte Botschaften sind in diesem Gemälde, laut verschiedener Forscher, versteckt.

Dieser Spaziergang wurde am 10.10.2022 veröffentlicht. Weiterlesen und noch mehr Spaziergänge zum Nachlesen finden Sie auf www.49plus.at

Minoritenkirche | Foto: © Gabriele Czeiner
Minoritenkirche | Foto: © Gabriele Czeiner
Leonardo da Vinci's "Letztes Abendmahl" | Foto: © Gabriele Czeiner
Die Mosaiksteinchen vom „Letzten Abendmahl“ | Foto: © Gabriele Czeiner
Barbara Wolflingseder bei der Führung durch das mystische Wien | Foto: © Gabriele Czeiner

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.