Jennersdorf - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Foto: © Bergwelten Verlag
1 2

BUCH TIPP: Sissi Pärsch – "Unsere schönsten Hütten"
Fünfzig Hütten und ihre Betreuer

Der schöne Band beinhaltet Porträts von 50 ausgesuchten Berghütten in Österreich, Bayern, der Schweiz und Südtirol. Ihre Umgebung und ihre Bewohner werden von Autorin Sissi Pärsch und das Bergwelten-Team sehr subjektiv und einfühlsam porträtiert, die Besucher geben ihre Eindrücke in Worten und sehr schönes Fotos wieder. Die Hütten bieten besondere Kulinarik, Erholung und Zuflucht. Ein Buch, das den Appetit auf Bergerlebnisse macht. Bergwelten-Verlag, 256 Seiten, 28 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bildlegende: Hannes Mlenek, Metaphorisch, 2014, Öl auf Leinwand, 200 x 190 cm, Foto: Christof Aigner, © Hannes Mlenek , Bildrecht Wien 2019

HOCHsommer 2019: Hannes Mlenek: TRANSFORMING WALLS – eine Provokation in Kunst an der Grenze
HOCHsommer 2019: Hannes Mlenek: TRANSFORMING WALLS – eine Provokation

ERÖFFNUNG Sonntag, 11.08.2019, 15 Uhr DAUER 11.08.–22.09.2019 ORT Kunst an der Grenze, Bahnhofring 17, 8380 Jennersdorf ÖFFNUNGSZEITEN 11.–15.08.2019, 10–18 Uhr, 16.08.–01.09.2019, Mi – Fr, 15 – 18.30 Uhr, Sa und So 14 – 17 Uhr, ab 02.09.2019 Besuch auf Anfrage +43 664 455 69 91 EINTRITT FREI INFORMATION www.hochsommer.at Während im Juli und August in den urbanen Zentren Galerien und öffentliche Kunstinstitutionen traditionell „Ferien machen“, zieht es immer mehr zeitgenössische Künstlerinnen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christina Werner
Foto: © Kosmos Verlag

BUCH TIPP: Thorsten Dambeck – "Das Apollo-Projekt - Die ganze Geschichte - Mit Originalaufnahmen der NASA"
Größtes Abenteuer der Menschheit

Im Jahr 1969 betrat Neil Armstrong als erster Mensch den Mond - dieses Ereignis jährt sich dieses Jahr im Juli zum fünfzigsten Mal. Das war der vorläufige Höhepunkt der NASA – die Geschichte dieser unglaublichen Aktion wird in diesem Band nochmals lebendig und spannend erzählt. Folgende Kapitel beinhaltet das Buch: Zehn Jahre bis zum Mond, Das Apollo Projekt, der Mond im Porträt und neue Missionen zum Mond. Kosmos Verlag, 160 Seiten, 20,60 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Diogenes Verlag

BUCH TIPP: Donna Leon – "Ein Sohn ist uns gegeben – Commissario Brunettis achtundzwanzigster Fall"
Charakterstudie ... und ein Mord

Ein in Venedig einlaufendes Kreuzfahrtschiff regt mehr auf als ein Commissario Brunetti-Roman – das ist selbst Donna Leon-Fans bewusst. Auch im 28. Fall dient ein Mord (im Schluss-Drittel) eher dazu, um das Buch in die Krimi-Ecke stellen zu können. Viel mehr ist es eine weitere, aus feiner Feder stammende Milieu- und Charakterstudie, ruhig dahinplätschernd und doch aktuell. Eine passende Lektüre für den unaufgeregten Urlaub. Diogenes Verlag, 304 Seiten, € 24,70 978-3-257-07060-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Noch vier Vollmondwanderungen gibt es heuer. | Foto: Naturpark Raab
2

Vollmondwanderungs-Jahresprogramm
Im Mondenschein durch den Naturpark Raab

Ungebrochener Beliebtheit erfreuen sich die Vollmondwanderungen, die jedes Jahr im Naturpark Raab veranstaltet werden. Noch vier Termine stehen heuer auf dem Programm: Dienstag, 16. Juli, 19.00 Uhr: Start bei der Jost-Mühle in Windisch MinihofDonnerstag, 15. August, 19.00 Uhr, Start beim Gasthaus Kurta in GritschSamstag, 14. September, 18.30 Uhr, Start beim Gasthaus Hirczy in RosendorfSonntag, 13. Oktober, 18.00 Uhr, Start beim Feuerwehrhaus in Kalch

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Bereits mehr als 5000 Reservierungen
Zweite Wiener Bierwoche begeistert mit kreativer Küche

Wiener Bierwoche von 01. bis 07. Juli 2019Tische sind nur unter www.bierwoche.wien buchbar46 Restaurants und 24 Hauben nehmen teilDie Wiener Bierwoche steht für kulinarische Highlights zu leistbaren Preisen und natürlich dem Bier als perfekten Essensbegleiter. Zum mittlerweile zweiten Mal lockt das Event alle Feinschmecker und Gastronomen, welche im Zuge dieser, die Besucher von ihren Kochkünsten überzeugen wollen. Eine Woche lang können Fans der gehobenen Küche in zahlreichen Top-Restaurants...

  • Wien
  • Thomas H.
Foto: Martin Wurglits
1

Gewinnspiel
Gewinne Karten für Oper "Martha"

MarthaOpernaufführungen auf Schloss Tabor, Neuhaus am Klausenbach Romantische Komödie von Flotow Termine Premiere: 1. August 2019 Wiederholungsaufführungen: 3., 4., 7., 9., 10. und 11. August 20´19 Vorstellungsbeginn: 20.00 Uhr Vorstellungsende: 23.00 Uhr "Martha" von Friedrich von Flotow: Nicht nur eine Opernrarität, sondern auch eine großartige Spieloper mit eingängigen Melodien und einer rasanten Handlung voller Charme und Esprit. Genießen Sie einen lustvollen Opernabend auf Schloss Tabor...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Bezirksblätter Burgenland
Radprofi Thomas Rohregger setzt auf Qualitätssportbrillen. | Foto: gloryfy unbreakable/Hannes Sautner
2

Sportbrillen schützen
Welche Brille passt zu welcher Sportart?

BURGENLAND. Experten schätzen, dass etwa 40 Prozent aller fehlsichtigen Outdoor-Sportler beim Sport komplett auf eine optische Sportbrille oder Kontaktlinsen verzichten – ein Fehler, denn gerade beim Sport ist das Verletzungsrisiko sehr hoch, ohne passende Korrektur umso mehr. Die Burgenländische Landesinnung der Augenoptiker/Optometristen erklärt, welche Brille sich für welchen Sport am besten eignet und worauf man beim Kauf achten sollte. „Gerade bei schnellen Sportarten ist eine optische...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Trends bei Sonnenbrillen sind 2019 sehr vielseitig und treffen viele Geschmäcker. Sophie und Chiara freuen sich darüber.
4

Sonnenbrillen
Knallige Farben und große Gläser liegen im Trend

BURGENLAND. Sonnenbrillen sind mehr als nur wichtiger UV-Schutz für unsere Augen: Als coole Accessoires sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Die Auswahl an Modellen und Farben ist so groß wie nie. Ob sportlich, Cateye-Brille oder übergroß mit bunten Gläsern – die Anzahl der Sonnenbrillenkollektionen ist riesig. Wer die Wahl hat, also also auch die Qual. Das wichtigste ist, dass man sich Zeit und beraten lässt, um eine Sonnenbrille zu finden, die zu seinem Typ und Anforderungen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: © Benevento

BUCH TIPP: Johan Tell, Alexander Sitzmann – "En Cyclo Pedia"
Unterhaltung rund ums Rad von A bis Z

Johan Tell gibt in der "EN-CYCLO-PEDIA" Einblicke in die Welt des Fahrradfahrens von A bis Z. Egal ob Rennrad, Mountainbike oder Klapprad, ob entspannter Freizeitfahrer oder ob Radprofi: In diesem Lexikon sind Begriffe für mehr oder weniger leidenschaftliche Zweirad-Fans dabei, die erklärt und mit persönlichen Erlebnissen, Anekdoten, Fakten und Geschichten aufgelockert werden. Sehr unterhaltsam! Verlag Benevento, 255 Seiten, 24,- €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Verlag DVA

BUCH TIPP: James Donovan – "Apollo 11 - Der Wettlauf zum Mond und der Erfolg einer fast unmöglichen Mission"
Größte Pioniertat der Menschheit

Außerirdische Helden mit irdischen Schwächen: Neil Armstrong, Buzz Aldrin, Michael Collins werden vom Autor James Donovan als Menschen rund um eine als unmöglich eingestufte Mission darstellt, deren Scheitern wahrscheinlicher war als deren Erfolg. Die Astronauten gaben sich selbst eine Fifty-Fifty-Chance, lebend auf die Erde zurückzukehren. Ein spannendes und nahe gehendes Sachbuch anlässlich des 50. Jahrestages der 1. Mondlandung. Verlag DVA, 544 S., 28,80 € ISBN: 978-3-421-04715-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Mailer / NASA / TASCHEN
7

BUCH TIPP: Norman Mailer – "MoonFire. - Ausgabe zum 50. Jahrestag"
50. Jahrestag der Mondlandung

Am 20. Juli 1969 wurde Science-Fiction Wirklichkeit, der Mensch betrat zum ersten Mal einen anderen Himmelskörper. Dieses spektakuläre Abenteuer wurde damals von Norman Mailer (1923–2007) im Auftrag der Zeitschrift LIFE packend geschildert. Das Werk des Großmeisters der literarischen Reportage erscheint nun zum 50. Jahrestag der Mondlandung in einem opulenten Werk, illustriert mit hunderten raren Fotografien und Plänen aus dem Fundus der NASA. Verlag TASCHEN, 348 Seiten, 40 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Von der Dämmerung in die Nacht gewandert wird am Samstag, dem 18. Mai. | Foto: Naturpark Raab

Im Naturpark Raab
Wandern bei Vollmond: Start und Ziel Mogersdorf

Die nächste Vollmondwanderung im Naturpark Raab steigt am Samstag, dem 18. Mai. Um 18.30 Uhr ist Treffpunkt am Mogersdorfer Schlösslberg, von dort führt die 7,1 Kilometer lange Strecke über Gmoser- und Krobotekerweg, Schmiedgrabenweg, Wallendorf und Deutsch Minihof zurück zum Ausgangspunkt.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: © Haymon Verlag

BUCHTIPP: Simone Somekh, Anna Rottensteiner - "Weitwinkel"
Freiheitsträume und Lebens-Sehnsüchte

"Ich blieb unverletzt, weil es in dieser Welt nicht die Unfälle sind, die Wunden zufügen, sondern die Menschen mit ihren Worten und dummen Ideen." Simone Somekh, Anna Rottensteiner erzählen in "Weitwinkel" eine Geschichte über die Freiheit, die man sich oft schmerzhaft erkämpfen muss und die man eigentlich nur dort empfindet, wo Herz und Seele sich zu Hause fühlen.  Ein zurecht mit dem "Premio Viareggio" ausgezeichneter Roman. Haymon, 224 Seiten, 19,90 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: © Haymon Verlag

BUCHTIPP: Barbara Neuwirth - "Helden. Heldin. Superhelden"
HeldInnen-Geschichten bei Haymon schwärmt

"Aber die Liebe zu Buchhelden und Buchheldinnen hat(te) immer kindliches Staunen und Begeisterung in sich...", und diese Begeisterung bleibt auch im Erwachsenenalter noch, denn jede(r) hat doch seinen ganz persönlichen (Buch)Helden, seine ganz persönliche (Buch)Heldin. Auch Autorin Barbara Neuwirth schwärmt von ihren "Helden. Heldin. Superhelden". Haymon, 172 Seiten, 20,00 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: ©Haymon Verlag

BUCHTIPP: Herbert Dutzler - "Letzter Stollen"
Mord unter Tage - ein Gasperlmaier-Altaussee-Krimi

Ein Toter im Salzbergwerk und dann gleich noch eine zweite Leiche dazu, Bezirksinspektor Gasperlmaier und sein Team arbeiten unter Hochdruck, um den "Bergwerks-Mörder" zu finden und weitere Todesfälle zu verhindern. Herbert Dutzler lässt seinen liebenswerten Ermittler in "Letzter Stollen" gewohnt charmant auftreten und erzählt mit viel lokalem Bezug die Kriminalgeschichte rund um die "reptiloide Bedrohung der Welt". Haymon, 400 Seiten, 12,95 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1

BUCH TIPP: Daniela Strauß – "Gartenvögel lebensgroß - Die 60 häufigsten Vögel, Einfache Bestimmung, Mit 60 Rufen und Gesängen"
Vögel unserer Gärten in Lebensgröße

Dieses sehr schön bebilderte Büchlein gibt einen praktischen Überblick über die 60 häufigsten Vögel in unseren Gärten, so wird das Zuordnen und Erkennen der unterschiedlichen Arten sehr erleichtert. Die gefiederten Tiere vom kleinen Wintergoldhähnchen bis zur großen Stockente sind in Lebensgröße abgebildet, oft verblüffend und sehr hilfreich beim Bestimmen. Relevante Merkmale werden beschrieben, weitere Inhalte gibt's über Codes für die KOSMOS-PLUS-App. Kosmos Verlag, 112 Seiten, 10,30...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Weiterentwicklung auf meinbezirk.at: Community-Feature "Folgen von Personen und Bezirken mit eigenem Newsfeed"
28 27 5

Community
Dein persönlicher Newsfeed auf meinbezirk.at

Wir dürfen vorstellen: Folgen von Personen und Bezirken und dein eigener Newsfeed!  COMMUNITY. Kreiere deinen eigenen Newsfeed mit Nachrichten aus allen Regionen Österreichs, die dich interessieren und von Redakteuren und Regionauten, die dir gefallen. Mit unserer neuen "Folgen"-Funktion können angemeldete User sich super schnell und ganz einfach informieren! Folgen von PersonenUm einem Redakteur oder Regionauten zu folgen, müsst ihr nur das Profil der Person aufrufen. Hier findet ihr direkt...

  • Kerstin Wutti
6

Heiß auf Eis
Klassiker treffen auf Exoten - Hauptsache es schmeckt

BGLD. Das geschmackliche Angebot in der Eisdiele wird zunehmend breiter. Auch wenn die Klassiker wie Vanille, Erdbeere oder Schokolade nach wie vor ganz oben in der Beliebtheitsskala stehen, kommen jedes Jahr neue Kreationen hinzu, die das Eisangebot stets bunter, frischer und moderner machen. Die exotischen Eissorten werden durch die Neuauflagen der klassischen Sorten erweitert. Dieser Trend steht hoch im Kurs, da er im ständig wachsenden Wettbewerb zur Kundenbindung beiträgt. Und die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Kreativität ist beim Eis sehr gefragt, denn es soll auch ein Genuss fürs Auge sein.

Heiß auf Eis
Tag der kreativen Eissorten 2019 am 1. Juli 2019

BGLD. Der Tag der kreativen Eissorten wird am 1. Juli 2019 gefeiert. An diesem Tag sollen neue Eissorten geschaffen und probiert werden. Speiseeis ist eine Süßspeise bestehend aus Flüssigkeiten wie Wasser, Milch, Sahne und eventuell Eigelb, verrührt mit Zucker und verschiedenen geschmacksgebenden Zutaten, die meist unter Aufschlagen oder Rühren zu einer Creme gefroren wird. Ausgefallene EissortenZu ausgefallenen Eissorten könnten heute etwa folgende zählen: Chili, Senf, Curry, Bratapfel, Red...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Mengenangaben im Rezept ergeben zwei Stück Ostergermstriezel. | Foto: Landwirtschaftskammer
3

Zum Selberbacken
Rezept für einen Ostergermstriezel

Von Seminarbäuerin Christine Besenhofer aus Woppendorf stammt folgendes Rezept für einen Ostergermstriezel. Zutaten: 70 dag glattes Mehl, 3 dag Germ, 10 dag Zucker, 10 dag Fett (Schmalz oder Teebutter), 1 ganzes Ei und 1 Dotter, ca. 3/8 Liter lauwarme Milch, 1 P. Vanillezucker, Salz. Zubereitung: Die trockenen Zutaten in einer Schüssel durchmischen. In einem Gefäß etwas lauwarme, gezuckerte Milch geben, Germ einbröseln, (Dampfl bereiten). Wenn das Dampfl etwas aufgegangen ist, mit dem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
WM-Sounds alla Italia: DJ Ivan Fillini legt am Samstag, dem 30. März, in der Oberwarter Inform-Halle auf. | Foto: WM-Sounds
2

Mit DJ Ivan Fillini
WM-Sounds startet am 30. März in Oberwart die Frühlingssaison

Am Samstag, dem 30. März, startet WM-Sounds in der Oberwarter Inform-Halle in die neue Saison. Es warten eine spektakuläre Show, Top-DJs, feinste elektronische Beats, Chart-Hits und Partybreaks. Höhepunkt ist der Auftritt von DJ Ivan Fillini, der ab 22.00 Uhr mit seiner Show die Halle zum Kochen bringen will. Die ersten 150 Besucher bekommen ab 21.00 Uhr einen Partyhut oder Sonnenbrille geschenkt. Von 21.30 bis 22.30 Uhr steigt die "Happy Hour" an den Bars des SV Heiligenbrunn. Karten gibt es...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Martin Wurglits

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.