Verein Hennschui lud
Pointenreicher Abend mit Gery Seidl in Henndorf

- Kabarettist Gery Seidl war auf der Bühne in Henndorf ganz in seinem Element.
- Foto: Elisabeth Kloiber
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Es sollte es Kabarettabend für den Erhalt der Volksschule Henndorf werden - es wurde ein Abend, an dem kein Auge trocken blieb. Als kabarettistisches Zugpferd zündete Gery Seidl ein Feuerwerk der Pointen.
HENNDORF. Rund 400 Besucher lauschten dem österreichweit bekannten Kabarettisten Gery Seidl, wenn er von seinem Freund "Kurtl" erzählt, der mit seinem Tesla Spendeorgane transportiert oder wenn er selbst mit seiner Familie auf Urlaubsreise mit einem Wohnwagen geht. Mit lautem Gelächter und viel Beifall zollten die Gäste ihre Begeisterung. Zuvor heizte gekonnt der Rudersdorfer Stefan Schandor mit seinem Programm "SM in Mundart" das Publikum an.

- Die Mitglieder des Vereins Hennschui stellten sich vor.
- Foto: Elisabeth Kloiber
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
"Die Schule muss im Dorf bleiben"
Organisiert wurde der Abend vom Verein Hennschui, der sich für den Erhalt der Kleinschule im Ort einsetzt. "Seit rund 135 Jahren besteht die Volksschule und wir setzen uns ein, dass diese auch weiterhin eine Zukunft hat", sagt Obfrau Julia Bücsek und ergänzt: "Weil unsere Kinder lieben die Schule und vermissen sie." Die Henndorfer Kinder, die seit der Schließung vor zwei Jahren zwischenzeitlich die Volksschule Jennersdorf besuchen, gestalteten eine kleine Musik- und Tanzeinlage. Durch den Abend führte Christof Spörk. Unter den Kabarettgästen waren auch Vizebürgermeisterin Gabi Lechner, Bundesrat Bernhard Hirczy, Stadtrat Franz Schenk, Heiligenkreuz' Bürgermeister Edi Zach, Kanonikus Franz Brei und Andrea Konrath von der Krebshilfe Burgenland, die auf die "Loose-Tie-Aktion", ein Markenzeichen für Männergesundheit, aufmerksam machte.
Vereine schenkten aus
Für den Abschluss eines rundum gelungenen Abends am Henndorfer Dorfplatz sorgte die Band "Doppeldecker" mit ihrem Munartrock. Kulinarisch verwöhnt wurden die Gäste vom Verein Hennschui, Stammtisch Leiner, Feuerwehr Henndorf, Jagdgesellschaft Henndorf und dem "Uhudlerfreak" Michael Kahr und seiner Crew.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.