Verein Hennschui lud
Pointenreicher Abend mit Gery Seidl in Henndorf

Kabarettist Gery Seidl war auf der Bühne in Henndorf ganz in seinem Element.  | Foto: Elisabeth Kloiber
110Bilder
  • Kabarettist Gery Seidl war auf der Bühne in Henndorf ganz in seinem Element.
  • Foto: Elisabeth Kloiber
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Es sollte es Kabarettabend für den Erhalt der Volksschule Henndorf werden - es wurde ein Abend, an dem kein Auge trocken blieb. Als kabarettistisches Zugpferd zündete Gery Seidl ein Feuerwerk der Pointen.

HENNDORF. Rund 400 Besucher lauschten dem österreichweit bekannten Kabarettisten Gery Seidl, wenn er von seinem Freund "Kurtl" erzählt, der mit seinem Tesla Spendeorgane transportiert oder wenn er selbst mit seiner Familie auf Urlaubsreise mit einem Wohnwagen geht. Mit lautem Gelächter und viel Beifall zollten die Gäste ihre Begeisterung. Zuvor heizte gekonnt der Rudersdorfer Stefan Schandor mit seinem Programm "SM in Mundart" das Publikum an. 

Die Mitglieder des Vereins Hennschui stellten sich vor.  | Foto: Elisabeth Kloiber
  • Die Mitglieder des Vereins Hennschui stellten sich vor.
  • Foto: Elisabeth Kloiber
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

"Die Schule muss im Dorf bleiben"

Organisiert wurde der Abend vom Verein Hennschui, der sich für den Erhalt der Kleinschule im Ort einsetzt. "Seit rund 135 Jahren besteht die Volksschule und wir setzen uns ein, dass diese auch weiterhin eine Zukunft hat", sagt Obfrau Julia Bücsek und ergänzt: "Weil unsere Kinder lieben die Schule und vermissen sie." Die Henndorfer Kinder, die seit der Schließung vor zwei Jahren zwischenzeitlich die Volksschule Jennersdorf besuchen, gestalteten eine kleine Musik- und Tanzeinlage. Durch den Abend führte Christof Spörk. Unter den Kabarettgästen waren auch Vizebürgermeisterin Gabi Lechner, Bundesrat Bernhard Hirczy, Stadtrat Franz Schenk, Heiligenkreuz' Bürgermeister Edi Zach, Kanonikus Franz Brei und Andrea Konrath von der Krebshilfe Burgenland, die auf die "Loose-Tie-Aktion", ein Markenzeichen für Männergesundheit, aufmerksam machte. 

Vereine schenkten aus

Für den Abschluss eines rundum gelungenen Abends am Henndorfer Dorfplatz sorgte die Band "Doppeldecker" mit ihrem Munartrock. Kulinarisch verwöhnt wurden die Gäste vom Verein Hennschui, Stammtisch Leiner, Feuerwehr Henndorf, Jagdgesellschaft Henndorf und dem "Uhudlerfreak" Michael Kahr und seiner Crew.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Freuen sich über das neue Gemeindezentrum: Tina Kirchgrabner, Amtsleiter Werner Siegl und Bürgermeister Mario Trinkl (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
14

Modern und bürgernah
Neues Gemeindezentrum in Königsdorf eröffnet

Nach rund sieben Monaten Bauzeit ist es so weit: Das ehemalige Raika-Gebäude in der Bachstraße 8 hat sich in ein modernes Gemeindezentrum verwandelt. Anfang April siedelte die Gemeindeverwaltung von der Dorfstraße in das neue Gebäude um. „Es sind noch ein paar letzte Handgriffe notwendig, aber wir freuen uns sehr über die neuen Amtsräumlichkeiten“, erklärt Bürgermeister Mario Trinkl. KÖNIGSDORF. Mit über 300 Quadratmetern Nutzfläche ist das neue Zentrum deutlich größer als das bisherige...

Anzeige
Neue Kulinarik am Naturbadesee: das Koch-Duo Konstantin Stadler und Andreas Thomas mit Bürgermeister Mario Trinkl (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
13

Seerestaurant eröffnet
Naturbadesee Königsdorf lockt mit neuen Highlights

Alles ist bereit für eine unvergessliche Badesaison am Naturbadesee: Mit bewährten Attraktionen und spannenden Neuerungen startet das beliebte Freizeitareal in den Sommer. Auf der rund fünf Hektar großen Badezone finden sowohl Sportbegeisterte als auch Erholungssuchende ideale Bedingungen vor. KÖNIGSDORF. Im vergangenen Jahr durften wir rund 70.000 Gäste am Badesee begrüßen. Das zeigt, welchen Stellenwert der See als Ausflugsziel in der Region hat", freut sich Bürgermeister Mario Trinkl. Auch...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.