Freundschaftsbewerbe
Sommerstockschießen in den Gassen von Dobersdorf

- Weltmeisterin Lisa Stampfl auf der Dobersdorfer Dorfstraße in Aktion.
- Foto: Peter Sattler
- hochgeladen von Peter Sattler
Bei freundschaftlichen Bewerben im Stocksport gönnt jeder dem anderen den Sieg. Hier geht es rein um die Kontaktpflege der Moarschaften, die sich aus kleinen Firmen oder Vereinen der Umgebung rekrutieren, und um gegenseitige Unterstützung.
DOBERSDORF (ps). Der Obmann des Stockschützenvereines, Engelbert Sorger, organisiert schon seit einigen Jahren einen Sommerbewerb für passionierte Schützen, die nicht auf den Winter warten wollen, bis sie ihrem Lieblingssport nachkommen können. Und die Gassen von Dobersdorf eignen sich dafür in ihrer zusammenhängenden Überschaubarkeit gut. "Wir erfreuen uns zunehmender Beliebtheit. Heuer meldeten sich 19 Moarschaften und noch einige dazu, die wir gar nicht mehr aufnehmen konnten", sagt er.
Unter den Sportlern befand sich Lisa Stampfl, die den Insidern wohlbekannt ist: Sie kommt aus dem benachbarten Gillersdorf, ist Staatsmeisterin (2025 Wolfau) und auch regierende Weltmeisterin (Am Ritten 2022) im Weitschussbewerb. Ihre Weite mit 150 Metern erklärt sie damit, dass es "keine längeren Bahnen gibt, die für so einen Wettkampf geeignet sind und die Weite mit Hilfe der Plattentechnik eingeschränkt wird". Aber auch das Gesellschaftliche gefällt ihr.
Für jeden gab es einen Geschenkkorb als Preis, allein der Letztgereihte musste sich mit 2 Kilo Knoblauchwurst begnügen. Ein schöner Nachmittag für Sportler und Zuschauer.
Nächstes Wochenendevent: Samstag, 20. Sept. 15.00 Uhr Eröffnung der Eishalle durch LH Hans Peter Doskozil, Sonntag 21. September Frühschoppen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.