Erste Bilanz
Zählbar weniger Verkehr in den Orten seit S7-Start

- An der S7 (von links): Baudirektor Wolfgang Heckenast, Alexander Walcher (ASFINAG), Landesrat Heinrich Dorner, Andreas Fromm (ASFINAG).
- Foto: Büro Dorner
- hochgeladen von Martin Wurglits
Verkehrslandesrat Heinrich Dorner sowie die ASFINAG-Manager Alexander Walcher und Andreas Fromm haben sich die Baustelle des S7-Ostteils angesehen und über den Status quo des Schnellstraßenbaus berichtet.
KÖNIGSDORF. Seit der Eröffnung des S7-Westabschnitts von Riegersdorf bis Dobersdorf ist der Verkehr in den Ortsgebieten deutlich zurückgegangen. Auf der B 319 wurden um bis zu 8.000 Fahrzeuge pro Werktag weniger gezählt, auf der B 65 um bis zu 6.000. Das gaben Verkehrslandesrat Heinrich Dorner sowie die ASFINAG-Manager Alexander Walcher und Andreas Fromm bei einem Baustellenbesuch an der Trasse des S7-Ostabschnitts bekannt.
Die Fertigstellung des 13,6 Kilometer langen Ostabschnitts von der Dobersdorf bis zur ungarischen Grenze ist für September 2025 geplant. Die Anbindung an die ungarische Schnellstraße M 80 werde voraussichtlich ebenfalls 2025 abgeschlossen. Der einspurige Ausbau auf ungarischer Seite ist seit März 2021 in Betrieb.

- Verkehrslandesrat Heinrich Dorner (links) mit ASFINAG-Vorstandsdirektor Hartwig Hufnagl.
- Foto: Büro Dorner
- hochgeladen von Martin Wurglits
Umweltmaßnahmen
Ein wesentlicher Bestandteil war der Ausgleich ökologischer Eingriffe. Insgesamt über 470 Hektar Ausgleichsflächen wurden geschaffen. Dazu zählen Altbaumsicherung, Amphibienteiche, Wiesen, Brachen, Wildäcker, Gehölzpflanzungen, Aufforstung, Hecken, eine naturnahe Gewässergestaltung, Waldverbesserungen, Schwarzstorchhorste und Fledermausnistkästen.
Lärmschutzwände
Eine begrünte Lärmschutzwand mit einer Länge von 7 Kilometern wurde errichtet. Sie kombiniert den Schallschutz mit optischer Integration in die Landschaft. Erste Ergebnisse zeigen eine Luftschalldämmung von 42 dB, heißt es von der ASFINAG.
Über die Schnellstraße S7:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.