Zuerst anfüllen und dann ausgießen!

- Foto: Tarasali Laufach Silke Freudenberg - Bilder und Fotos www.heil-verzeichnis.de
- hochgeladen von Rosmarie Kohlmann
Robert Betz:
Wenn du anderen Menschen helfen willst, hilf dir zunächst selbst!
"Viele Menschen in Helferberufen, ebenso viele Mütter und auch Väter rackern sich ab und sind ständig für andere da, während sie selbst erschöpft und mit traurigen Augen durch’s Leben gehen. Obwohl sie viel ‚helfen‘, sich kümmern und sorgen, ist ihr Dienst am Anderen ein Bärendienst. Sie lenken sich durch ihr vieles Tun von der eigenen inneren Befindlichkeit, von ihren Gefühlen, ihrer Leere, ihrer Trauer ab und opfern sich für andere auf.
Dieses Verhalten hat nichts mit Liebe zu tun, sondern mit Unliebe zu sich selbst.
Dies trifft auch für jeden Menschen zu, der mit Menschen arbeitet, Therapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, Krankenschwester, Pfleger, Lehrer, Erzieherinnen u.a.. Wer nicht mit fröhlichen Augen und Freude durch sein Leben geht und durch seine Ausstrahlung zeigt, dass er gut, liebevoll mit sich umgeht und das Leben liebt und auch genießt, der zeigt seinen Klienten, Patienten, Schülern u.a. durch sein Vorbild, wie man sich unglücklich macht und hält.
Nur der Mensch, der vor Freude strahlt und gut zu sich selbst ist,
zeigt durch seine Ausstrahlung seinen Mitmenschen als Vorbild den Weg.
Ein wunderschöner Text hierzu von Bernhard von Clairvaux (1090 - 1153)
"Wenn du vernünftig bist, erweise dich als Schale, nicht als Kanal,
der fast gleichzeitig empfängt und weitergibt,
während jene wartet, bis sie gefüllt ist.
Auf diese Weise gibt sie das, was bei ihr überfließt,
ohne eigenen Schaden weiter, denn sie weiß,
dass der verflucht ist, der seinen Teil verringert...
Wir haben heutzutage viele Kanäle,
aber sehr wenige Schalen.
Diejenigen, DIE LIEBER AUSGIESSEN WOLLEN ALS DASS IHNEN EINGEGOSSEN WIRD,
DASS SIE LIEBER SPRECHEN ALS HÖREN,
DASS SIE BEREIT SIND ZU LEHREN; WAS SIE NICHT GELERNT HABEN
UND SICH ALS VORSTEHER ÜBER DIE ANDEREN AUFSPIELEN
WÄHREND SIE SICH NICHT REGIEREN KÖNNEN.
Lerne auch du, nur aus der Fülle auszugießen,
und habe nicht den Wunsch, freigebiger als Gott zu sein.
Die Schale ahmt die Quelle nach.
Erst wenn sie mit Wasser gesättigt ist, strömt sie zum Fluss, wird sie zur See.
Die Schale schämt sich nicht, nicht überströmender zu sein als die Quelle...
Du tue das Gleiche!
ZUERST ANFÜLLEN UND DANN AUSGIESSEN.
Die gütige und kluge Liebe ist gewohnt überzuströmen,
nicht auszuströmen...
Ich möchte nicht reich werden, wenn du dabei leer wirst.
WENN DU NÄMLICH MIT DIR SELBST SCHLECHT UMGEHST, WEM BIST DU GUT?
WENN DU KANNST; HILF MIR AUS DER FÜLLE,
WENN NICHT; SCHONE DICH."
Mit herzlichem Dank an Cornelia Nabhan
für diesen wunderbaren Text,
der vor ca. 900 (!) Jahren geschrieben wurde
Wenn du nicht nach innen gehst, gehst du leer aus.
~ GmG
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.