Entlastung für Gemeinden
Jennersdorfer SPÖ-Bezirkschefs für "Müll-Deal"

- Jennersdorfs SPÖ Bezirksvorsitzende Fabio Halb und Mario Trinkl begrüßen die geplante Landesförderung für Kindergartenpersonal.
- Foto: Elisabeth Kloiber
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Die beiden Bürgermeister und SPÖ-Bezirksvorsitzenden Mario Trinkl und Fabio Halb stehen hinter dem von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil geplanten "Müll-Deal". Das Land will Kommunen entlasten, im Gegenzug soll der gemeindeeigene Müllverband (BMV) in die Landesholding eingegliedert werden.
WINDISCH MINIHOF. "Alle zwölf SPÖ-Verantwortlichen im Bezirk begrüßen dieses Modell und sehen es als eine Chance für eine nachhaltige Unterstützung der burgenländischen Gemeinden", so die beiden SPÖ-Bezirkschefs im Rahmen eines Pressegesprächs. Darin soll die Landesförderung fürs Kindergartenpersonal von derzeit 45 auf 85 Prozent aufgestockt werden. Als Gegenleistung will das Land den gemeindeeigenen Müllverband (BMV) samt Reserven von mindestens 70 Millionen Euro in die Landesholding integrieren. Eine solche Anhebung der Förderung würde die Gemeinden schon im ersten Jahr um 38 Millionen Euro entlasten. Frisches Geld, das die Gemeinden dringend brauchen würden, so Trinkl.
"Gratiskindergarten eine Errungenschaft"
"Denn der Gratiskindergarten ist für Familien nicht nur eine finanzielle Entlastung, sondern auch eine bedeutende Unterstützung für die Bildung unserer Kleinsten. Die Kindergärten sind die ersten Bildungseinrichtungen, die den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft legen," so Halb, der gleichzeitig den finanziellen Vorteil gegenüber anderen Bundesländern wie der Steiermark hervorhebt.
Das könnte dich noch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.