Jennersdorf
Kleider machen Leute - Michaela Eckhardt machte ihr Hobby zum Beruf

- Michaela Eckhardt in ihrem Atelier in Jennersdorf.
- Foto: Anna Maria Kaufmann
- hochgeladen von Anna Maria Kaufmann
Jennersdorf. ak. "Schnipp, Schnapp, Schneiderlein, näht die Kleider hübsch und fein", dachte sich die kleine Michaela Eckhardt, als sie bereits im zarten Kindesalter eine Vorliebe für bunte Stoffreste, schöne Knöpfe und Bänder entwickelte. Von ihrer Mutter abgeschaut, nähte sie Kleider für ihre Puppen und Teddybären und kleidete sich auch selbst gern in hübsches Gewand.
Lehre in Mode-Atelier in Wien
"Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht", erzählt Eckhardt, und so war es für sie selbstverständlich, den Beruf der Kleidermacherin zu erlernen. Von Ihrer Mutter, die ihr Talent erkannte, wurde sie tatkräftig unterstützt. Sie war es auch, die für ihre Tochter bei einer bekannten Schneiderin und Modedesignerin in Wien vorstellig wurde. "Ich habe das Handwerk von der Pike auf gelernt, und dazu zählt auch die Haute Couture", erinnert sich die Meisterin an ihre Lehrzeit. "Haute Couture steht für gehobene Schneiderkunst bei der aus luxuriösen Materialien in Handarbeit individuell maßgeschneiderte Modekreationen angefertigt werden", erklärt sie, "und da musste auch das Innenleben eines Kleidungsstückes von Hand genäht werden".
Meisterprüfung und Selbstständigkeit
Nach der Damenkleidermacher-Lehre in Wien und anschließender Meisterprüfung war der Weg geebnet und Michaela Eckhardt konnte sich ihren Traum vom eigenen Mode-Atelier in ihrer Heimatstadt Jennersdorf erfüllen. "Zu meiner Arbeit zählt vor allem auch die Beratung: Welche Farben, welche Stoffe und welcher Schnitt passt zu meiner Kundin"?. Und das
wissen ihre Kunden und Kundinnen sehr zu schätzen. Durch die Teilnahme an nationalen und internationalen Modeschauen hat sie sich auch über die Grenzen hinweg einen Namen gemacht. Fix dabei ist sie beim jährlichen „Austrian Haute Couture Award“ in Wien.
Mehrere Funktionen
Neben der Funktion als Landesinnungsmeister-Stellvertreterin in der Branche Mode-und Bekleidungstechnik ist Eckhardt Kommerzialrätin und Laienrichterin. Ganz besonders engagiert sie sich für "Frau in der Wirtschaft". Als Mutter zweier Töchter weiß sie auch um die Probleme der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. In ihrem Atelier in Jennersdorf kreiert sie wunderschöne Braut-, Anlass-, Trachten- und Alltagsmode und führt auch Änderungsarbeiten durch. Sie ist seit 2021 Bezirksvorsitzende im Bezirk Jennersdorf und Landesvorsitzende-Stellvertreterin von "Frau in der Wirtschaft" und setzt sich für die Anliegen der Unternehmerinnen ein. Schade sei, bedauert die Unternehmerin, dass der Beruf vom Aussterben bedroht sei. So gebe es im gesamten Burgenland nur einen einzigen Lehrling.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.