Henndorf

Beiträge zum Thema Henndorf

Foto: Elisabeth Kloiber
3:43

Astor und Pikart
Kabarettstars begeisterten am Henndorfer Dorfplatz

Der Kulturverein Hennschui landete heuer einen echten Coup: Mit dem bayerischen Kabarettisten Willy Astor konnte ein namhafter Stargast für einen Auftritt am Henndorfer Dorfplatz gewonnen werden. Und der ließ sich nicht lange bitten, sondern lieferte eine Show, die das Publikum zum Lachen, Staunen und auch Mitsingen brachte. Verfeinert wurde das zweitägige Open-Air-Festival mit einem Auftritt von Kabarettistin Sonja Pikart. HENNDORF. Trotz technischer Startschwierigkeiten zündete der...

Am Freitag, dem 25. Juli, gastiert Wortjongleur Willy Astor auf dem Henndorfer Dorfplatz. | Foto: Nils Schwarz
4

Willy Astor, Sonja Pikart
Henndorf wird Ende Juli zur Kabarett-Kulisse

Starbesetzt ist das "Hennschui"-Wochenende am 26. und 27. Juli. Angesagt haben sich der bayrische Ausnahme-Wortkünstler Willy Astor und Sonja Pikart. HENNDORF. Am kommenden Wochenende wird der Dorfplatz wieder zum Zentrum des Kabaretts und der Musik in der Region. Diesmal gibt es eine kleine Sensation, denn mit Willy Astor kommt am Freitag, dem 25. Juli, ein echter Star des bayrischen Kabaretts von München nach Henndorf. Ab 20.30 Uhr gibt es Nachhilfe in "Reimart & Lachkunde", so der Titel des...

Gastwirt Lukas Zradzil (dritter von links)mit seinen Gästen | Foto: Anna Kaufmann
56

Bei der Hirczy-Kapelle
Gut besuchter Kirtag in Henndorf

HENNDORF. (ak). Nach drei Jahren fand wieder ein Patrozinium mit Kirtag statt. Die Hirczy-Kapelle ist dem Heiligen Johannes Nepomuk gewidmet. Er wird als Schutzpatron für Brücken und Flüsse verehrt. Die Initiative kam nicht wie üblich von einem Verein, sondern vom Betreiber des Gasthauses "Des passt scho", Lukas Zdrazil, der den Gastbetrieb seit Jänner führt. "Mit dieser Veranstaltung möchte ich die Gemeinschaft in Henndorf stärken und zum gemütlichen Miteinander anregen", betont der Gastwirt....

41

Polizei
Henndorfer Stockschützenturnier zu Gunsten der kleinen Pia

HENNDORF (ak). Zugunsten der zweijährigen Pia aus Pinkafeld organisierte der Klub der Exekutive des Bezirks Jennersdorf ein Asphalt-Stockturnier. Neben sämtlichen Polizeidienststellen des Bezirkes stellten auch das Rote Kreuz, die Bezirkshauptmannschaft und die Stadtgemeinde Jennersdorf Mannschaften, die am Turnier teilnahmen. Die kleine Pia, deren Vater ebenfalls als Polizeibeamter arbeitet, ist an Leukämie erkrankt. Zu ihrer Heilung sind sehr kostspielige Spezialbehandlungen notwendig. Als...

Osterjause wurde geweiht, das Fasten hatte Ein Ende. | Foto: Anna Maria Kaufmann
24

Ostern
Die Osterweihe als kirchlicher Brauch

Jennersdorf/Henndorf (ak). Das Brauchtum der Osterweihe ist reich an Symbolen, regionalen Traditionen und hat eine tiefe religiöse Bedeutung. Es ist vor allem im katholischen  und orthodoxen Christentum verbreitet. Bei der Speisenweihe spricht der Priester ein spezielles Weihegebet über die österlichen Lebensmittel und besprengt diese mit Weihwasser. Damit soll das tägliche Leben mit dem Glauben verbunden werden. In vielen Regionen werden zu Ostern Körbe mit Eiern, Brot, Schinken, Salz, Kräuter...

Die seit 2020 nicht mehr in Betrieb stehende Volksschule Henndorf soll an die Landesimmobiliengesellschaft verkauft werden. | Foto: FPÖ
3

Sanierung geplant
Land übernimmt die alte Henndorfer Volksschule

Nachdem der Unterricht im sanierungsbedürftigen Gebäude im Jahr 2020 beendet wurde, sollen nun die Weichen für eine künftige kulturelle Nutzung gestellt werden. HENNDORF. Für die Zukunft der ehemaligen Volksschule ist eine Richtungsentscheidung getroffen worden. Der Jennersdorfer Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung den Grundsatzbeschluss gefasst, das sanierungsbedürftige Gebäude an das Land zu verkaufen, berichtet Bürgermeister Reinhard Deutsch. Dieses werde es dann für kulturelle Zwecke...

Bunt, laut und lustig ging es beim "Gschnas" in Henndorf zur Sache. | Foto: Anna Kaufmann
70

Faschingsveranstaltung
Henndorfer Gschnas sprengte alle Grenzen

HENNDORF (ak). Die Narren sind los. Weit über die Grenzen des Bezirks hinaus bekannt ist der legendäre Maskenball oder "Gschnas", wie eine Faschingsveranstaltung hierzulande genannt wird, des Stammtisches Leiner in Unter-Henndorf. Und auch dieses Jahr wurde das Gasthaus Leiner im wahrsten Sinne des Wortes gestürmt. "Masken sind Symbole der Freiheit und der Übertretung", erklärt Tanja Breyer aus Zahling, die sich gerne unkenntlich macht und dieses Jahr als "süßes Früchtchen" unterwegs war. Für...

Lukas Zdrazil (re.) und Elias Mayer (2.v.r.) feierten die Eröffnung ihres Gastbetriebs "Das Fritz" in der Nähe der Therme Loipersdorf. | Foto: Elisabeth Kloiber
7

"Das Fritz"
Im Henndorfer Traditionsgasthaus wird wieder ausgekocht

Über 20 Jahre führte Heidemarie Ellmauer den Gastbetrieb "Zur alten Press" nahe der Therme Loipersdorf. Nach über einem Jahr kulinarischer Pause feierte das Traditionsgasthaus unter dem Namen "Das Fritz" in Henndorf nun Wiedereröffnung.  HENNDORF. "Wir wollen den Traditionsbetrieb von Heidemarie wieder aufleben lassen und eine Einkehrstätte für Einheimische, Zuagroaste und Thermengäste sein", so der neue Wirt Lukas Zdrazil, der gemeinsam mit Elias Mayer den Gastbetrieb führt. Besonders macht...

Eine echte Maschkerin, ein Mexikaner und Markus Kropf als Eierwaberl. | Foto: Peter Sattler
76

Ein Faschingsbrauch
Maschkerer waren wieder in Henndorf unterwegs

Die Henndorfer Maschkerer wollen den Brauch ihres eigenen Faschingsumzuges nicht abkommen lassen. Sie ziehen von Oberhenndorf bis Unterhenndorf, von Haus zu Haus, und betteln Eier und ein bisserl Geld mit dem Klingenbeutel, der aus einem alten Socken besteht. HENNDORF (ps). Eine einheimische Personengruppe um Markus Kropf und Andreas Monschein, die ihren Mittelpunkt am Stammtisch im Gasthaus Leiner hat, bemüht sich um den Erhalt der Dörflichkeit, die in der Streusiedlung mehr gegeben ist als in...

Julia Bücsek (links) und Judith Anger (3. von rechts) freuen sich, die Produkte ihrer Lieferanten jetzt auch nach Wien bringen zu können. Von links: Patricia Oberkofler (Oberkofler Weine), Erna Bücsek (Kernöl Bücsek), Jasmin Deisenhofer (Somo Naturwaren), Josef Bücsek (Kernöl Bücsek), Adi Lautner (Destillerie Kukmirn), LAbg. Verena Dunst, Matthias Mirth (Weine und Wildprodukte). | Foto: Henndorfer Hofladen
5

Für Kunden in Wien
Henndorfer Hofladen expandiert in die Großstadt

Der Henndorfer Hofladen hat eine Abholstation in Wien-Simmering eröffnet. Alle zwei Wochen werden vorbestellte Produkte aus dem Südburgenland frisch angeliefert. HENNDORF. Der Hofladen von Julia Bücsek und Judith Anger hat mit Unterstützung aus dem EU-Regionalförderprogramm LEADER seine Reichweite deutlich erweitert. Die Produkte, die es in Henndorf gibt, sind nun auch in Wien erhältlich. Eine Abholstation in der Eyzinggasse im 11. Bezirk wird alle zwei Wochen mit Erzeugnissen aus den Bezirken...

Vize-Bürgermeister Josef Feitl, Obmann Markus Kropf, Kanonikus Franz Brei, Diakon Willi Brunner und Ortsvorsteher Alex Schweizer. | Foto: Anna Kaufmann
31

Haus-Eröffnung
Stammtisch Leiner in Henndorf trotzte Sturm und Regen

HENNDORF. ak. So sehr auch der Sturm an den Planen zerrte und der Regen auf das Zeltdach trommelte, der Stammtisch Leiner ließ sich das Einweihungsfest seines Vereinsheimes in Henndorf nicht vermiesen. Die neue Anlage, bestehend aus sechs Containern und einem gepflasterten Eisstock-Platz, wurde laut Obmann Markus Kropf von den Vereinsmitgliedern in Eigenregie und in ca. 2000 Arbeitsstunden errichtet. (Wir berichteten.) Rund 100 000 Euro waren für das Unternehmen erforderlich, die Mittel...

Hannah Hirtenfelder
Henndorferin gewann österreichischen Nachwuchs-Marketingpreis

Hannah Hirtenfelder und ihre Studienkollegin Lisa Pillhofer haben ein Marketing-Konzept für die Drogeriemarkt-Kette Bipa ausgearbeitet. ST. PÖLTEN/HENNDORF. Hannah Hirtenfelder hat den Nachwuchs-Marketingpreis gewonnen, der vom österreichischen Dialogmarketing-Verband ausgeschrieben wurde. Die Studentin aus Henndorf hat mit ihrer Studienkollegin Lisa Pillhofer ein Dialogmarketing-Konzept für den Drogeriemarkt-Großhandel Bipa erstellt. Ideen für BipaDie beiden studieren "Marketing und...

Der Stammtisch Leiner unter Obmann Mario Kropf (1.v.l.) hat große Freude mit seinem neuen Vereinsheim in Henndorf.  | Foto: Elisabeth Kloiber
10

Eröffnung im September
Neues Vereinsheim für Henndorfer Stammtisch

Der Stammtisch Leiner kümmert sich seit seiner Gründung im Jahr 1978 für die Orts- und Brauchtumspflege in Henndorf. Um seiner wachsenden Mitgliederzahl ein adäquates Zuhause bieten zu können, bauten sich die Stammtischler des Gasthaus-Pizzeria Leiner ein neues Vereinsheim gegenüber dem Feuerwehrhaus. Das Besondere daran: Es besteht aus sechs Containern.  HENNDORF. "Vier der sechs Container sind aus dem Mattersburger Fußballstadion", erzählt Obmann Markus Kropf. Dies habe sich 2021 bei der...

58

Kabarett und Musik
In Henndorf im Burgenland

Der Kabarettist Andreas Vit'asek war zu Gast in Henndorf. Der Kulturverein "Hennschui" hatte zu diesem Abend mit Kabarett und Musik geladen. Das Programm am Freitag, 26. Juli begann mit Livin Vintage mit Mary Pommer. Später präsentierte Vit'asek sein Programm "Spätlese". Ein lauer Sommerabend hat viele Besucher nach Henndorf geführt. Der Veranstalter/Kulturverein setzt sich um den Erhalt der alten Volksschule als Kulturstätte ein! Am Samstag, 27. Juli spielte SOKO DIXIE und als Hauptprogramm...

Versprühten gute Stimmung und Spaß: "Soko Dixie" mit Hennschui Obfrau Julia Bücsek, Kabrettistin Lydia Prenner-Kasper und Lokalmatador Christof Spörk (v.l.)  | Foto: Elisabeth Kloiber
2:40

Mit Vitasek und Prenner-Kasper
Ein Feuerwerk an Pointen in Henndorf

Ein lauer Sommerabend, musikalische Rhythmen und Kabarett vom Feinsten waren die Zutaten eines vergnüglichen Humorprogramms am Henndorfer Dorfplatz. Einen Großangriff auf die Lachmuskeln unternahmen Lydia Prenner-Kasper und Andreas Vitásek.  HENNDORF. An zwei aufeinanderfolgenden Abenden ein Kabarettprogramm zwischen alter Schule und Feuerwehrhaus auf die Beine zustellen, war ein Wagnis, das vollkommen aufgegangen ist. "Über 1.000 Besucher durften wir bei uns am Dorfplatz begrüßen", freute sich...

Lydia Prenner-Kasper gastiert am 27. Juli in Henndorf.  | Foto: lynephotography.com
2

Am 26. und 27. Juli
Kabarett vom Feinsten auf dem Dorfplatz in Henndorf

Am Dorfplatz zwischen Schule und Feuerwehr kann man in Henndorf an zwei Tagen wieder Kabarett der Spitzenklasse erleben. HENNDORF. Den Anfang macht am Freitag, dem 26. Juli, um 20.15 Uhr der Kabarettist und Intendant des Güssinger Kultursommers, Andreas Vitásek mit seinem Programm "Spätlese". Bereits um 18.00 Uhr stimmt die Band Livin' Vintage mit Mary Pommer musikalisch auf einen unterhaltsamen Abend ein. "Damenspitzerl" mit Live-Musik Lydia Prenner-Kasper, eine der bekanntesten...

Am 17. Juni ist die B57 zwischen Königsdorf und Rax zweieinhalb Monate für den gesamten Straßenverkehr gesperrt. Der Verkehr wird über Poppendorf, Heiligenkreuz, Mogersdorf und Weichselbaum umgeleitet. Lokaler Zubringerverkehr bleibt möglich. | Foto: Martin Wurglits
1 4

17. Juni bis 31. August
Ab Montag B57-Komplettsperre zwischen Königsdorf und Rax

Im Sommer wird die Bundesstraße 57 zwischen dem Knoten Königsdorf/Eltendorf und dem Kreisverkehr Rax für den Verkehr gesperrt. Grund ist die Sanierung zweier Brücken in Königsdorf und Henndorf. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen. Von Montag, dem 17. Juni, bis zum 31. August wird der Verkehr komplett über Poppendorf, Heiligenkreuz, Mogersdorf und Weichselbaum umgeleitet, gab Landesbaudirektor Wolfgang Heckenast bekannt. Lokale Zu- und Abfahrten entlang des gesperrten Abschnitts bleiben aber...

Christian Frantal und Judith Anger machen gemeinsame Sache und laden zum Tiny-Haus-Workshop nach Henndorf ein. | Foto: Frantal
1

Handwerk und Atelier
Aus Henndorfer Wirtsstätte wurde eine Werksstätte

Über 20 Jahre führte Heidemarie Ellmauer den Gastbetrieb "Zur alten Press" nahe der Therme Loipersdorf. Im letzten Jahr war damit jedoch Schluss. HENNDORF. Statt Schnitzel, Backhendl und Cordon Bleu zu servieren, sind in den ehemaligen Gasträumlichkeiten vorübergehend eine Handwerksstätte und ein Atelier untergebracht. Andrea Wasserbauer und Christian Frantal aus dem Raum Wien haben sich im September dort eingemietet. "Die ehemalige Wirtsstätte dient uns als Sprungbrett, um dauerhaft hier Fuß...

Das "Mutter-Tochter-Gespann" Chira Radasics und Obfrau Rosemarie Granitz schoßen mit Helmut Grassmugg auf eine gelungene Premiere an.
90

Gag-Lieferant
Dorftheater Mogersdorf beweist: "Verrückt ist vollkommen normal"

Verrücktheit liegt im Auge des Betrachters. Das dachte sich auch das Dorftheater Mogersdorf und zaubert eine von Gags beladene Verwechslungskomödie auf die Bühne des Gasthauses Leiner in Henndorf.  HENNDORF/MOGERSDORF. Wie empfängt man Besuch in einer Psychiatrie, ohne dass der Besuch merkt, dass er in einer therapeutischen Einrichtung ist? Vor dieser Herausforderung steht Agnes Adolon, Tochter einer reichen Hoteldynastie. Als die Mutter spontan ihren Besuch ankündigt, müssen die skurrilen...

4 3 21

Elisabeth Paukovitsch - Lieserls Eindrücke...
Das Dorftheater Mogersdorf mit dem Stück "Neurosige Zeiten" hatte Premiere

MOGERSDORF /HENNDORF. Vorhang auf für die Premiere im Gasthaus Leiner hieß es heute für das Dorftheater Mogersdorf mit dem turbulenten Komödienstück "Neurosige Zeiten" von Winnie Abel.  Die Laiendarsteller bewiesen wieder ihr schauspielerisches Können, denn sie schlüpften in Rollen mit besonderen Charaktereigenschaften und neurosigen Eigenheiten.  Das Publikum lachte herzlich bei dieser Komödie, denn die Theatergruppe sorgte für beste Unterhaltung.  Zum Gelingen des Theaterstückes trugen auch...

Die Feuerwehren freuen sich auf viele Ballgäste. | Foto: Feuerwehr Stegersbach
2

5., 6. und 7. Jänner
Ballkalender für die Bezirke Güssing und Jennersdorf

Zahlreiche Bälle und Veranstaltungen in den Bezirken Jennersdorf und Güssing laden am Wochenende zum Tanzen und Feiern ein.  Der Reitverein Stegersbach lädt zum Reiterball ein, der am Freitag, dem 5. Jänner, im Landhotel Carotta stattfindet. Am Freitag, dem 5. Jänner, folgen auch die Feuerwehr Neuhaus mit ihrem Ball im Gasthaus Schardl, die Feuerwehr Henndorf mit ihrem Ball im Gastaus Leiner. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Am Samstag, dem 6. Jänner, feiern die Feuerwehren St. Martin an der...

Die Frau aus dem Bezirk Jennersdorf kam vor 2.00 Uhr früh mit ihrem Wagen von der Bundesstraße 57 ab und prallte gegen einen Baum. | Foto: Feuerwehr Jennersdorf
5

In der Nacht
Junge Pkw-Lenkerin bei Unfall zwischen Jennersdorf und Henndorf verletzt

Eine junge Pkw-Lenkerin ist in der Nacht auf heute, Sonntag, bei einem Verkehrsunfall zwischen Jennersdorf und Henndorf verletzt worden. Kurz vor 2.00 Uhr in der Früh verlor sie auf der Bundesstraße 57 die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Laut Angaben der Feuerwehr wurde die Frau aus dem Bezirk Jennersdorf unbestimmten Grades verletzt. Das Rote Kreuz leistete ihr Erste Hilfe. Die Feuerwehr Jennersdorf musste nicht nur das völlig demolierte...

Die aus dem aufgeweichten Erdreich gestürzten Bäume blockierten die Bundesstraße 57 zwischen Jennersdorf und Henndorf. Die Feuerwehr musste die Hindernisse beseitigen. | Foto: Feuerwehr Jennersdorf
5

Verkehrssperre
Bäume blockierten Bundesstraße bei Jennersdorf

Umgestürzte Bäume blockierten heute, Samstag, die Bundesstraße B 57 zwischen Jennersdorf und Henndorf. Die Feuerwehr musste die Hindernisse beseitigen, die Straße war rund eine Stunde lang für den gesamten Verkehr gesperrt. Der durch die Regenfälle aufgeweichte Waldboden brachte die Bäume zum Umstürzen, berichtete ein Sprecher der Feuerwehr Jennersdorf. Weitere Bäume, die sich schon gefährlich geneigt hatten, mussten gefällt werden.

Das Tanklöschfahrzeug TLFA 2000 M.A.N soll dazu beitragen, die Sicherheit in den Gemeinden zu erhöhen. | Foto: Anna Maria Kaufmann
118

Fahrzeugsegnung
Feuerwehr Henndorf im Festfieber

Henndorf. Ihr neues Einsatzfahrzeug hat die Feuerwehr Henndorf gebührend eingeweiht. An drei Tagen wurde gefeiert, mehr als tausend Personen bevölkerten in dieser Zeit den Dorfplatz. Die Feuerwehr und am Freitag auch der Kulturverein "Hennschui" hatten ganze Arbeit geleistet und ein Fest auf die Beine gestellt, das sich mehr als sehen lassen konnte. Nach Viktor Gernot am Freitag und "Skylight" am Samstag begann der Sonntag mit dem Aufmarsch der Feuerwehren aus dem Bezirk, den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.