Haus-Eröffnung
Stammtisch Leiner in Henndorf trotzte Sturm und Regen

- Vize-Bürgermeister Josef Feitl, Obmann Markus Kropf, Kanonikus Franz Brei, Diakon Willi Brunner und Ortsvorsteher Alex Schweizer.
- Foto: Anna Kaufmann
- hochgeladen von Anna Maria Kaufmann
HENNDORF. ak. So sehr auch der Sturm an den Planen zerrte und der Regen auf das Zeltdach trommelte, der Stammtisch Leiner ließ sich das Einweihungsfest seines Vereinsheimes in Henndorf nicht vermiesen. Die neue Anlage, bestehend aus sechs Containern und einem gepflasterten Eisstock-Platz, wurde laut Obmann Markus Kropf von den Vereinsmitgliedern in Eigenregie und in ca. 2000 Arbeitsstunden errichtet. (Wir berichteten.) Rund 100 000 Euro waren für das Unternehmen erforderlich, die Mittel stammten aus der Vereinskasse, der Stadtgemeinde Jennersdorf sowie einigen Sponsoren.
Feierliche Einweihung
Den Segen erhielt das neue Heim durch Stadtpfarrer Kanonikus Franz Brei. Er und Diakon Willi Brunner zelebrierten am Sonntagvormittag einen Gottesdienst, der durch eine Abordnung der Stadtkapelle Jennersdorf feierlich umrahmt wurde. Grüße und Gratulationen der Stadtgemeinde überbrachten Vize-Bürgermeister Josef Feitl sowie mehrere Stadträte, unter ihnen Der Ortsvorsteher von Henndorf, Alex Schweizer. Ebenso unter den Ehrengästen, Altbürgermeister Thomas Willi. Ein Frühschoppen mit den "Blech-Voices" lockte dann trotz der Wetterumstände ein zahlreiches Publikum in das Festzelt nach Henndorf.
Seit 1978 Stammtisch Leiner
Den Stammtisch Leiner gibt es bereits seit 46 Jahren. Seit 15 Jahren bekleidet Markus Kropf das Amt des Obmannes. Stammlokal war bislang das Gasthaus Leiner. Im Laufe der Jahre stieg die Mitgliederanzahl von 30 auf 90 an. Eine Lösung musste gefunden werden. Diese ergab sich schließlich mit der Errichtung eines Vereinsheimes neben der Feuerwehr im Ortskern von Henndorf. "Wir sind kein reiner Sportverein", so Kropf, "vielmehr kümmern wir uns um Brauchtum und Pflege des Ortsgeschehens".
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.