Hofkonzerte Josefstadt
Fenster und Türen auf – hier spielt die Musik

- Sänger und Musiker freuen sich ihre Künste wieder an die Josefstädter Bewohner bringen zu können.
- Foto: BV8
- hochgeladen von Larissa Reisenbauer
Hofkonzerte sind in der Josefstadt derzeit der Renner. In Innenhöfen werden Bewohner mit kostenloser musikalischer Beschallung versorgt.
JOSEFSTADT. Musik beflügelt die Seele und gibt Kraft – beides wurde in der Coronakrise von vielen Menschen dringend benötigt. Um den Josefstädtern trotz der derzeitigen kulturellen Einschränkungen Zugang zu Musik zu gewährleisten, hatte Peter Edelmann die rettende Idee: Hofkonzerte.
Dabei treffen sich Sänger und Musiker auf öffentlichen Plätzen im 8. Bezirk und musizieren miteinander. Dadurch erhalten die Bewohner des jeweiligen Grätzels einen völlig neuen Zugang zu Kunst und Kultur. Besonderes Schmankerl: Die Darbietungen sind völlig kostenlos. Einfach das Fenster oder die Balkontür öffnen und den Klängen der Künstler lauschen.
Hofkonzerte sind großer Erfolg
Vergangene Woche fand die mittlerweile zweite Veranstaltung dieser Art statt. Austragungsort war ein Innenhof an der Ecke Alser Straße, Feldgasse, Laudongasse und Skodagasse. "Für Künstler ist es eine schwere Zeit. Ich freue mich, dass Peter Edelmann mit den Hofkonzerten Musikern und Sängern Auftrittsmöglichkeiten in Josefstädter Innenhöfen gibt", freut sich Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) über die Initiative.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.