Lesen im Park
Im Schönbornpark fand das erste Buchpicknick Wiens statt

Unzählige Kinder lauschten im Schönbornpark verschiedenen Autorinnen. | Foto: Buchklub
9Bilder
  • Unzählige Kinder lauschten im Schönbornpark verschiedenen Autorinnen.
  • Foto: Buchklub
  • hochgeladen von Philipp Scheiber

Das erste Buchpicknick in Wien fand in der Josefstadt statt. Im Schönbornpark waren zahlreiche Kinder anwesend, die gespannt verschiedenen Autorinnen lauschten. Laut Veranstaltern soll der Event nicht das letzte Buchpicknick gewesen sein. 

WIEN/JOSEFSTADT. Vor Kurzem verwandelte sich der Schönbornpark in eine Lese-Bühne unter freiem Himmel. Einen ganzen Tag lang wurden Decken und Matten auf den Wiesen ausgelegt, um verschiedenen Autorinnen zu lauschen. Über Stunden hinweg waren mehrere hundert Personen anwesend.

Grund für den Auflauf zahlreicher Kinder war das erste Buchpicknick in Wien. Initiiert von der Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft in Kooperation mit dem Buchklub der Jugend, wurde ein eintägiges Festival veranstaltet.

Literatur unter Bäumen

Verschiedene Autorinnen tauchten mit den Schülerinnen und Schülern in die Welt der Literatur ein. Von 9 bis 17 Uhr wurden von sechs verschiedenen Schriftstellerinnen deren Werke vorgetragen. Eingeleitet wurde der Event unter Bäumen von Lena Raubaum. In ihrem Buch "Ungalli" wird über die Beständigkeit philosophiert und darüber, wie Selbstlob oder überhastete Entscheidungen problematische Auswirkungen haben können. All das verpackt in einer Geschichte von vier Tieren in der Savanne. Weiters verlief der Tag wie folgt:

  • Melanie Laibl – "WErde wieder wunderbar"
  • Petra Piuk – "Josch der Froschkönig"
  • Kathrin Steinberger – "Der Rosengarten"
  • Saskia Hödl – "Steck mal in meiner Haut"
  • Nadine Kappacher – "Der Kranich und das Du"
Von 9 bis 17 Uhr fand das eintägige Festival statt | Foto: Buchklub
  • Von 9 bis 17 Uhr fand das eintägige Festival statt
  • Foto: Buchklub
  • hochgeladen von Philipp Scheiber

Da es sich ebenso um ein Picknick handelte, wurden während den Lesungen kleine Stärkungen angeboten. Die Veranstaltung im Schönbornpark soll laut den Veranstaltern als Auftakt für eine neue Veranstaltungsreihe, die künftig in weiteren Wiener Bezirken stattfinden soll, fungiert haben.

Das könnte dich auch interessieren:

Einschränkungen bei 13A und Linie 43 bis zum Schulbeginn
Im Hamerlingpark und Schönbornpark wird gratis gesportelt

Bauarbeiten auf der A23-Abfahrt Favoriten gestartet

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.