Kommentar
Neue Sportgeräte in Josefstädter Schule sorgen für Freude

Pia Rotter ist MeinBezirk-Redakteurin. Den Zuwachs an neuen Sportgeräte der Bafep8 nahm sie zum Anlass, in einem Kommentar über ihre Schulzeit nachzudenken. | Foto: Lisa Scherzer/ RMW
4Bilder
  • Pia Rotter ist MeinBezirk-Redakteurin. Den Zuwachs an neuen Sportgeräte der Bafep8 nahm sie zum Anlass, in einem Kommentar über ihre Schulzeit nachzudenken.
  • Foto: Lisa Scherzer/ RMW
  • hochgeladen von Pia Rotter

Die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (Bafep8) in Josefstadt erhielt kürzlich Sportgeräte. MeinBezirk-Redakteurin Pia Rotter nahm dies zum Anlass, um über den Sportunterricht in ihrer Schulzeit nachzudenken.

WIEN/JOSEFSTADT. Wenn ich heute an den Sportunterricht in meiner Schulzeit zurückdenke, dann taucht als Erstes dieser ganz spezielle Geruch der Turnhalle in meinem Kopf auf: Eine Mischung aus kaltem Hallenboden, staubigen Matten und dem unverkennbaren Hauch von Schweiß, der nach jeder Stunde in der Luft hing.

Unser Turnsaal war damals schon deutlich in die Jahre gekommen, die Sprossenwände wackelten ein wenig, und die Matten hatten bereits viele Generationen von Purzelbäumen hinter sich.

Gut ausgestattetes Umfeld

Natürlich weiß ich, dass es auch anders geht – und es ist schön zu sehen, dass Schulen wie die BAFEP8 sich über neue, moderne Sportgeräte freuen dürfen. Das sind etwa eine neue Absprunghilfe sowie ein neuer Tischtennistisch. Mehr dazu liest du unten.

Da wird einem fast ein bisserl warm ums Herz, wenn man daran denkt, welche ganz neuen Möglichkeiten so ein frisches, gut ausgestattetes Umfeld bietet. 

Diese Storys könnten dir auch gefallen:

Neue Sportgeräte für Josefstädter Schule
Neues Führungduo bei der Jungen ÖVP in der Josefstadt
Die lokale Agenda sucht nach neuen Perspektiven im Bezirk

Pia Rotter ist MeinBezirk-Redakteurin. Den Zuwachs an neuen Sportgeräte der Bafep8 nahm sie zum Anlass, in einem Kommentar über ihre Schulzeit nachzudenken. | Foto: Lisa Scherzer/ RMW
Auf dem neuen Sportgerät wird schon eifrig geturnt. | Foto: z.V.g.
Neue Sportgeräte: Die Schüler zeigten sich sichtlich erfreut über den Zuwachs. | Foto: z.V.g.
Foto: z.V.g.
Anzeige

Innovationspotenzial
Wie Leichtbau die Industrie revolutioniert

Die zunehmende Ressourcenknappheit und Energiekrisen verlangen nach neuen, technisch fundierten Lösungen. Der Leichtbau bietet branchenübergreifendes Innovationspotenzial. Leichtmetall-Verbundwerkstoffe gewinnen vor allem in der Automobil-, Luft- und Fertigungsindustrie sowie in der Raumfahrt an Bedeutung. Diese Materialien zeichnen sich durch ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und eine geringe Dichte aus. Fahrzeuge werden dadurch leichter, verbrauchen weniger Energie und stoßen weniger...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.