Kräuter

Beiträge zum Thema Kräuter

Anzeige
Bringen Sie Frische und Würze in Ihre Gerichte!
1

Für Figur und Gesundheit
Frische Kräuter - die Würze des Frühlings

Der Winter ist zu Ende und die Blumen und Kräuter sprießen aus dem Boden. Frühlingskräuter sind momentan besonders häufig auf Wiesen und an Waldrändern zu sehen. Diese aromatischen Pflänzchen und Kräuter sind gesund und bringen ordentlich Pepp in Ihre easylife-Rezepte-Küche. Kräuter kann man das ganze Jahr über in der Küche einsetzen, aber einige der Küchenkräuter gibt es nur im Frühling. Kräuter haben nicht nur einen sehr guten Effekt auf unsere Gesundheit, sondern sie verfeinern Ihre...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

BUCH TIPP: Miriam Wiegele – "Naturwissen"
Sammelwerk über Heilkräfte der Natur

Die „Naturwissen“-Reihe aus „Servus in Stadt und Land“ stellt Heil- und Hausmittel vor und sammelt Informatives, Hilfreiches und Kurioses aus dem Lehrbuch von Mutter Natur. Im Buch zeigt Miriam Wiegele, wie Tiere das Wetter vorhersagen, warum Sterne Einfluss auf den Menschen haben und womit man ein gebrochenes Herz heilen kann. Jahrtausendealtes Wissen aus der Natur kann dem Menschen zu mehr Zufriedenheit und Gesundheit verhelfen. Servus Verlag, 272 Seiten, € 30,00 ISBN: 13...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP
Gewürzvielfalt daheim im Garten oder Balkon

Dieses Praxisbuch stellt mehr als 50 Gewürzkräuter vor, mit dabei sind exotische Kräuter wie Orangenthymian, Zwergcurry, Stevia oder Pfirsichsalbei. Autor Manfred Neuhold geht auf die Planung des Kräutergartens, das Mikroklima sowie den Windschutz ein. Die Kräuter lassen sich im Garten, oft aber auch im Blumentopf oder in Balkonkistchen aufziehen. Rezepte zur Herstellung von Gewürzessig, Kräutersaucen und Aufstrichen ergänzen den vielseitigen Inhalt. Leopold Stocker Verlag, 135 Seiten, 17,90...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: © 2024 Gardn
31

Ein Glashaus für immer.
Einfach mehr Garten mit einem Gewächshaus von Gardn.

Mit einer breiten Palette an Größen und Ausstattungsoptionen können Sie bei Gardn Ihr individuelles Traumgewächshaus gestalten, sei es ein freistehendes Modell oder ein anlehnbares Glashaus. Gardn Gewächshäuser sind aus hochwertigem feuerverzinktem Stahl gefertigt, was für überlegene Stabilität und Langlebigkeit im Vergleich zu Aluminiumrahmen sorgt. Zudem wird ausschließlich Echtglas für eine optimale Lichtdurchlässigkeit und Widerstandsfähigkeit verwendet. Mit einem Glashaus von Gardn...

  • Oberösterreich
  • Gardn Glasgewächshäuser

BUCH TIPP: Marianne Obermair, Romana Schneider-Lenz – "Haltbar machen - Gemüse, Kräuter, Pilze …"
Ohne Konserven konservieren

Marianne Obermair und Romana Schneider-Lenz stellen im Buch "Haltbar machen" verschiedenste Konservierungsmethoden für Gemüse, Kräuter und Pilze vor. Denn was ist naheliegender, als eine ergiebige Ernte für den Winter haltbar zu machen? Wichtig ist, Vitamine und Spurenelemente möglichst lange zu erhalten, dazu helfen 150 Rezepte zum Einkochen, Ansetzen, Dörren etc. Nachhaltiges Wirtschaften garantiert – für alle, die intelligent und nahrhaft kochen wollen. Leopold Stocker Verlag, 192 S., 19,90...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © freya Verlag

BUCH TIPP: Doris Weirather – "Verwurzelt in der Natur"
Entdeckungsreise im Jahreskreis

Es gibt zahlreiche Kräuter, Rezepte und Naturrituale, die uns durchs Jahr begleiten können. Richtig angewandt, geben sie uns Kraft und bewirken so eine eventuelle Heilung/Linderung. Doris Weirather aus dem Tannheimer Tal/Tirol orientiert sich in ihrem Buch "Verwurzelt in der Natur" an den Jahreszeiten – jede hat ihre eigenen Höhepunkte, und der Rhythmus der Natur kann somit positiv für die Regeneration des Körpers genutzt werden. Freya Verlag, 144 Seiten, 14,99 € ISBN: 978-3-99025-403-5

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auch bei den Zieseln ist der Bisamberg sehr beliebt. Rund drei Stunden sollte man für den Stadtwanderweg 5 einplanen. | Foto: IGL Marchfeldkanal
2

Stadtwanderweg 5
Wandern mit Zieseln, Kräutern und viel Wein

Kinder, Kräutersammler und Weingenießer sind am Stadtwanderweg 5 richtig: Er führt auf den Bisamberg. WIEN. Der weinselige Rundwanderweg startet an der Endstation des 31ers in Stammersdorf. Über die Josef-Flandorfer-Straße und die Luckenschwemmgasse gelangt man in die Liebleitnergasse. Über die Cless- und die Neusatzgasse marschiert man zum Parkplatz in der Hagenbrunner Straße, wo man all jene trifft, die mit dem Fahrrad, dem Auto oder dem Bus hierhergefahren sind – hier macht auch die...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Andrea Skaloud in ihrem Kräutergarten am Rosenhügel
2 5

Johanniskraut und Ringelblume
Die Kräuterschule am Rosenhügel

Andrea Skaloud vermittelt ihr Wissen über Kräuter an Jung und Alt. MEIDLING. Gesund und glücklich im Einklang mit der Natur zu leben ist Andrea Skaloud wichtig. In ihrer alten Heimat – am Bauernhof in der Steiermark – konnte die heute 47-Jährige das auch ohne Probleme. Als sie dann nach Wien zog, fand sie am Rosenhügel ihr neues Zuhause. Und auch hier tat sie alles, um wieder naturverbunden zu leben. So legte sich die diplomierte Kräuterexpertin etwa einen eigenen Garten an, natürlich mit...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Einstimming wurde die Autorin aus Liesing mit dem 1.Preis für das "Bestes Gartenbuch für Kinder" ausgezeichnet. | Foto: privat
3

Autorin aus Liesing überzeugt Jury
Barbara Našel gewinnt deutschen Gartenbuchpreis

Heilpflanzen sind die Leidenschaft von Barbara Našel. Über diese hat sie ein Märchen für Kinder  geschrieben. Ein jetzt - im wahrsten Sinne des Wortes - ausgezeichnetes Märchen. LIESING. Von Kleinkindesbeinen an war Barbara Našel von Tieren und Pflanzen fasziniert. Stundenlang streifte sie durch die Natur und dabei entdeckte sie auch ihre große Liebe zu Heilpflanzen. Diese ging soweit, dass sie ihre Leidenschaft später zu ihrem Beruf machte und heute ihr Wissen darüber als Apothekerin...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Tees, Tinkturen und Kräutermischungen für alle möglichen Zwecke werden angeboten.
2 2

Tees und Kräuter
Herbarium Officinale feiert das Comeback der Drogerie

Das "Herbarium Officinale" greift die jahrhundertelange Geschichte der Heilkräuter und Tees auf. INNERE STADT. Die klassische Drogerie feiert am Hohen Markt ihr Comeback: Mit dem "Herbarium Officinale" hat man einen Ort geschaffen, der sich ganz der Wirkung der Kräuter verschrieben hat. Sei es nun zur Stärkung des Immunsystems oder zur Entspannung, in dem neuen Geschäft soll man die passende Tinktur, Teemischung oder Kapsel finden. "Heilkräuter haben eine jahrhundertelange Geschichte", erzählt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer
Die Autorin Barbara Našel präsentiert stolz ihr informatives Märchenbuch "Der Duft der Rose". | Foto: Berger

Autorin aus Liesing präsentiert ihr neues Buch
Ein märchenhaftes Kräuterbuch

Heilpflanzen sind die Leidenschaft von Barbara Našel. Nun hat sie über diese ein Märchen geschrieben. LIESING. Von Kleinkindesbeinen an war Barbara Našel von Tieren und Pflanzen fasziniert. Stundenlang streifte sie durch die Natur und dabei entdeckte sie auch ihre große Liebe zu Heilpflanzen. Diese ging soweit, dass sie ihre Leidenschaft später zu ihrem Beruf machte und heute ihr Wissen darüber als Apothekerin weitergibt. Aber nicht nur als solche. "Ich gehe auch gerne mit Schülern und...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Anda Dinhopl leitet seit 2009 die Kräuterdrogerie in der Kochgasse 34
1 8

Ein Kraut für jedes Wehwehchen aus der Kräuterdrogerie

Stolze 225 Jahre gibt es die Kräuterdrogerie bereits in der Kochgasse 34 im Achten Bezirk in Wien. Heute ist sie ein Bio-Laden und mehr. JOSEFSTADT. "Das ursprüngliche Geschäft, die alte Dürrkräutlerei, war winzig klein und befand sich links von unserer Haustüre", erzählt Anda Dinhopl, Leiterin der Kräuterdrogerie. Als sie dort vor 31 Jahren zu arbeiten begann, war die Drogerie bereits in das größere Lokal gleich nebenan übersiedelt – samt dem uralten Kräuterschrank, noch heute eine...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Geschäftsführer Klaus Rapf vor seinem Kürbis-Sortiment. | Foto: Brandstetter
1

Arche Noah: Pop Up Store ist wieder geöffnet

Bis Dezember werden in diesem Jahr Jungpflanzen auf der Rechten Wienzeile verkauft. MARGARETEN. Es war ein alter Schuppen in einem Hof – bis er zum Pop-up-Store des Vereins Arche Noah umfunktioniert wurde. Seit 2015 verkaufen Geschäftsführer Klaus Rapf und seine Mitarbeiter jeden Sommer Jungpflanzen aller Art. Sie möchten ein bisschen Grün in die Großstadt bringen. Vor allem aber wollen sie seltene Pflanzen schützen. "Das Konzept der Natur ist die Vielfalt", so Rapf. "Menschen wollen immer...

  • Wien
  • Margareten
  • Yvonne Brandstetter
1

Tee-Kunst für das Wohlbefinden

BUCH TIPP: Sebastian Pole – "Die Kunst Tee zu mischen - Kräuter und Gewürze für Gesundheit und Wohlbefinden" Über 70 köstliche und gesundheitsfördernden Bio-Tees einfach selbst mischen. Wie das geht und wie die Gesundheits-Getränke mit Gewürzen ihre besondere Note bekommen, das beschreibt Kräuterspezialist und Ayurveda-Experte Sebastian Pole. In jeder von ihm kreierten Teemischung entfalten sich die Heilkräfte der Natur in besonderer Weise und wirken reinigend, stärkend, beruhigend, anregend...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kräuter schmecken gut, tun gut und sehen gut aus. | Foto: Team 5 / Fotolia
3

Es grünt so grün im Kräuterbeet

Der Frühling ist die Zeit, um Kräuter anzupflanzen. Diese sind nicht nur Zutaten für schmackvolle Gerichte, sondern sie wirken sich auch positiv auf die Gesundheit aus. Schnittlauch ist reich an Mineralstoffen, entschlackt den Körper und unterstützt die Fettverbrennung an. Petersilie stärkt das Immunsystem. Das beliebte Küchenkraut wirkt belebend und vertreibt die Frühjahrsmüdigkeit. Rosmarin für den Blutdruck Ein gutes Kraut gegen Magen- und Darmbeschwerden wie Blähungen und Krämpfe ist etwa...

  • Margit Koudelka

Heilkräuter in der Anwendung

BUCH TIPP: Gabriela Nedoma – "Vergessene Heiltinkturen" Tinkturen aus der Naturheilkunde sind aufgrund ihres Alkoholgehalts für viele Menschen nicht geeignet. Gabriela Nedoma beschäftigt sich mit alkoholfreien Pflanzenextrakten und ihren Anwendungen. Sie sammelte und probierte jahrhundertealte Rezepte und erklärt die wichtigsten Gruppen der alkoholfreien Heiltinkturen, bei welchen Beschwerden sie helfen und wie man sie ganz leicht selbst zu Hause zubereiten kann. Servus Verlag, 248 Seiten, 29...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Viele Pflanzen haben heilsame Kräfte – man muss nur wissen, sie auch richtig einzusetzen. | Foto: goodluz / Fotolia
2

Was die Traditionelle Europäische Medizin leistet

Die Schulmedizin ist in Europa breit etabliert – immer mehr Menschen sehnen sich aber auch nach alternativen, traditionellen Heilmitteln. Diese haben nicht nur in Asien mit der Traditionellen Chinesischen Medizin eine lange Tradition. Auch in Europa gibt es viel naturheilkundliches Wissen, das über die Jahre aber zum Teil in Vergessenheit geraten ist. Die Methoden umfassen dabei Ansätze von der Pflanzenheilkunde über Massage und Klostermedizin bis hin zur Badetherapie und Meditation. „Die...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Ein Kräutertee mit Kamille, Pfefferminze oder Melisse kann Magenbeschwerden lindern. | Foto: PhotoSG/ Fotolia.com
3

Hilfe aus der Natur für den Magen

Wenn sich Ärger auf den Magen schlägt oder Essen den Magen reizt, können Heilkräuter die Verdauung unterstützen. Gegen schmerzhafte Verdauungsbeschwerden wie Gastritis, Druchfall oder Völlegefühl sind jede Menge Kräuter gewachsen. Sie können zum Beispiel als Tee getrunken, in Form von ätherischen Ölen verdünnt oder als Tinktur eingenommen werden. Übelkeit und Völlegefühl Bei Bauchweh, Übelkeit oder Magenkrämpfe schaffen Heilkräuter, wie Artischocke, Ingwer oder Pfefferminze, rasch Abhilfe. Ein...

  • Silvia Feffer-Holik
5 13 2

#Mitreden! – Wir suchen die besten Hausmittel gegen Erkältungen

Natürliche Hausmittel können einen sinnvollen Beitrag zur Linderung von Verkühlungen und anderen Beschwerden leisten. Auf welches Hausmittel setzen Sie? Kaum ist der Sommer vorbei und die ersten kühleren Tage sind im Anmarsch, beginnt die Nase zu laufen oder es macht sich ein unangenehmen Kratzen im Hals bemerkbar. Hausmittel können nicht nur vorbeugend dazu beitragen, dass man gesund und fit bleibt, sondern auch den Verlauf von Erkältungen verkürzen. Trotzdem sollte man bei den ersten...

  • Wien
  • Iris Wilke
Dieses Himbeer-Walnuss-Törtchen wurde von Michael Diewald mit einer Primel verziert.
2 7

Blütenzauber für Naschkatzen

Wildkräuter, -beeren, Früchte und Blüten: All das verarbeitet Michael Diewald in seiner Mariahilfer Manufaktur zu köstlichen kleinen Kunstwerken. Ob Himbeere, Bergamotte oder Rosenmelisse: Michael Diewald (51) verarbeitet in seiner Mariahilfer Manufaktur "Blühendes Konfekt" in der Schmalzhofgasse Kräuter, Beeren, Früchte und Blüten zu wahren Kunstwerken. 15 verschiedene Sorten "Schon als Kind habe ich mich fürs Sammeln von Himbeeren, Erdbeeren und Ribiseln begeistert und ging mit dem Opa in den...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

BUCHTIPP: Ohne Grund & Boden ... kein Problem!

Auf 152 Seiten gibt es kreative Einfälle über die Pflanzung von Gemüse und Kräutern in Säcken auf Terrasse und Balkon. Selbst das Stiegenhaus wird kurzer Hand zum Garten umfunktioniert! Nach Jahreszeiten eingeteilt wird gesät, geerntet und gedüngt und schmackhafte Rezepte aus dem Taschengarten gezaubert! Eine Pflichtlektüre für Hobbygärtner! Leopold Stocker Verlag, 152 Seiten, 16,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

Wilde Kräuter und edles Gemüse: Kulinarische Entdeckungen in Stetten

Gemüse, Blüten und Kräuter: Das ist die Lebens-Passion von Waltraud und Michael Bauer. Mit ihren ebenso liebevoll wie professionell gezogenen Produkten beliefern sie die Spitzengastronomie (vom Steirereck bis zum Motto am Fluß) und gelten als einer der renommiertesten Gemüseproduzenten Österreichs. Für uns öffnen die Bauers die Tore zu ihrem Hof und geben uns einen Einblick in die Welt der Gemüse und Kräuter, und ihre Vielfalt an Formen, Farben und Aromen. Wir freuen uns schon auf diese ganz...

  • Korneuburg
  • Klara Nomi von der I-Akademie
Anzeige

Schau- und Kräutergarten Stift Eberndorf

„Sie würzen und duften, heilen und sehen auch noch schön aus!“ Kräuter faszinieren durch ihre Schönheit, ihren Duft und heilbringende Wirkung. Kräuter sind unentbehrlich im Garten geworden. Über 1000 Kräuter befinden sich im Stiftskräutergarten. Die wichtigsten Bestandteile gliedern sich in Würz-, Heil- und Duftkräuter. Charakteristisch für Würzkräuter ist die intensive Würze, welche nicht nur die tägliche Küche bekömmlicher macht, sondern auch die Verdauung fördert. Bekannte Vertreter:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.