Josefstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

v.l.: Margit Thell (inhaltliche Projektleiterin WUK-Jugendcoaching West) und Johanna Ehrenmüller (inhaltliche Teamleiterin WUK-Jugendcoaching West) unterstützen Jugendliche, wie sie nach der Schule weitermachen können.  | Foto: Wolfgang Unger
Aktion 4

Josefstadt
Das WUK Jugendcoaching hilft, den richtigen Beruf zu finden

Das WUK Jugendcoaching West mit Sitz im Achten hilft Jugendlichen nach der Schule bei der Berufswahl. WIEN/JOSEFSTADT. Schule aus – was nun? Eine Frage, die sich viele Jugendliche stellen. Kein Wunder, denn bei zirka 200 Lehrstellen, die geboten werden, fällt die Auswahl keineswegs leicht. „Zuerst einmal sollte bei der Berufswahl hinterfragt werden, ob man denn die Voraussetzungen mitbringt. Die passen oftmals gar nicht in das gewünschte Berufsbild“, sagt Margit Thell, inhaltliche...

Der Durchgang löst in der Nacht bei vielen Menschen Unwohlsein aus. | Foto: Michael J. Payer
Aktion 8

U6 Thaliastraße
Kein Heisl für die dringende Notdurft bei der U-Bahn

Drei Bezirke, eine ÖVP-Forderung: Wann wird das "Umstyling" der U6 Thaliastraße endlich umgesetzt? Von Miriam Al Kafur, Tobias Schmitzberger, Michael J. Payer. WIEN/NEUBAU/JOSEFSTADT/OTTAKRING. Der Verkehrsknotenpunkt zwischen den Bezirken 7, 8 und 16 hat seit Jahren eine optische Überholung nötig – so sieht es zumindest die ÖVP auf Bezirksebene. In den vergangenen Jahren wurden bereits vermehrt Versuche gestartet, eine Generalsanierung einzufordern. Die ÖVP Ottakring stellte 2018 einen Antrag,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Volles Haus gab's beim Regionalforum, welches am 22. September in der Kunst VHS in der Lazarettgasse stattfand.  | Foto: Regionalforum
2

8. und 9. Bezirk
Volles Haus beim Regionalforum am Alsergrund

In regelmäßigen Abständen findet für den 8. und 9. Bezirk ein "Regionalforum" statt: sein Ziel ist es, dass sich Vereine, Institutionen und Arbeitsgemeinschaften im Bezirk vernetzen und gemeinsam Aktivitäten planen. Weitere Mitglieder sind willkommen.  WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. Seit mehr als zehn Jahren organisiert und koordiniert der Alsergrunder Bezirksrat Norbert Doubek nun schon das Regionalforum für den 8. und 9. Bezirk. An die 80 Organisationen nahmen seitdem, mehr oder weniger...

Reichlich Betrieb herrschte beim Josefstädter Straßenfest! | Foto: BV 8
22

Die besten Fotos vom Fest
Das war das große Josefstädter Straßenfest 2022

Am vergangenen Wochenende fand wieder das große Josefstädter Straßenfest statt. Die BezirksZeitung reicht nun die schönsten Impressionen in einer Bildergalerie nach! WIEN/JOSEFSTADT. Der Donnerstag, 22. September, war der "autofreie Tag": An diesem soll der Gebrauch von Automobilen und anderen Kraftfahrzeugen eingeschränkt werden. Auch mit dieser Idee im Hinterkopf wurde bereits am Freitag, 16. September, das Josefstädter Straßenfest begangen. Die ganze Straße, die ja zu den wichtigsten...

Die Ausstellung "Die Küsten Österreichs" im Volkskundemuseum Wien. | Foto: Julia Gaisbacher/Christoph Höbart
6

Kultur in der Josefstadt
Was geht ab im Volkskundemuseum, Herr Beitl?

Direktor Matthias Beitl spricht über seine Pläne für das Volkskundemuseum. Dieses soll noch offener werden. WIEN/JOSEFSTADT. 2024 soll die Generalsanierung des Volkskundemuseums Wien in der Laudongasse starten. Die Planungen dafür sind bereits im Gange. Die Eckdaten des Vorhabens sind auch schon bekannt: Seit 1. August hat der Bund im Rahmen eines sogenannten "Fruchtgenussvertrags" das Gebäude übernommen. Das Sanierungsbudget beläuft sich auf 25 Millionen Euro. Direktor Matthias Beitl sieht...

Robert Gruber kennt sich mit Kaffee bestens aus.  | Foto: "People On Caffeine"
2

Genuss in der Josefstadt
Besonderer Kaffee an einem besonderen Ort

Schon seit elf Jahren führt Robert Gruber den Coffeeshop "People On Caffeine" in der Schlösselgasse. Der Kaffee dazu kommt aus Wien.  WIEN/JOSEFSTADT. In dem Anbau der Kirche Alser Vorstadt in der Schlösselgasse 21 versteckt sich ein kleines, aber feines Kaffeelokal. Von außen findet man kaum ein Anzeichen dafür, dass sich im Inneren ein Ort für Kaffeeliebhaber befindet. "People On Caffeine", zu Deutsch in etwa "Menschen auf Koffein", heißt der Coffeeshop, der bereits seit elf Jahren seine...

Nichts passiert in der Strozzigasse 39.  | Foto: Lisa Kammann
Aktion 4

Josefstadt
Das Haus in der Strozzigasse 39 befindet sich im Leerlauf

Das denkmalgeschützte Haus in der Strozzigasse 39 steht immer noch leer. Der Eigentümer sprach mit der BezirksZeitung über seine Pläne. WIEN/JOSEFSTADT. Das Haus zur Freundschaft Christi in der Strozzigasse 39 hat bereits eine lange Geschichte hinter sich: Im Jahr 1772 errichtet, ist das zweigeschoßige Gebäude ein typisches spätbarockes Vorstadthaus, das zu Zeiten Maria Theresias als Kombination von Wohn- und Gewerbestätte genutzt wurde. Seit einigen Jahren wird das Gebäude aber gar nicht mehr...

Schaffer (li) & Gold (re) in ihrer Werkstatt. | Foto: Sheyn
Video 5

Sheyn
Am Neubau kommt die Architektur frisch aus dem 3D-Drucker

Architektur aus dem 3D Drucker? Klingt etwas ungewöhnlich, das Wiener Label Sheyn zeigt, wie es geht. WIEN/NEUBAU. Die filigranen sowie kunterbunten Vasen vom Neubauer Label Sheyn muten wie kleine Kunstwerke oder futuristische Gebäude an, stammen jedoch aus dem 3D Drucker. Hinter dem 2016 gegründeten Label stecken Markus Schaffer und sein Kollege Nicolas Gold, die sich die kreative und logistische Arbeit aufteilen und seit 2020 in der Lerchenfelder Straße Homeware produzieren. Kunstvolle...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Mit den RegionalMedien Wien erhältst du die Ergebnisse der Bundespräsidentenwahl 2022 direkt aufs Handy. Einfach für die Push-Mitteilung für Wien und deinen Bezirk anmelden. | Foto: RMW

Bundespräsidentenwahl 2022
Alle Ergebnisse für Wien aufs Handy

Du willst die Ergebnisse der Bundespräsidentenwahl am 9. Oktober direkt aufs Handy bekommen? Dann bist du bei uns genau richtig! WIEN. Wenn du direkt am Wahlabend erfahren willst, wie die Ergebnisse der Bundespräsidentenwahl in Wien ausgefallen sind und wie in deinem Bezirk gewählt wurde, dann melde dich gleich hier für unsere Push-Nachrichten an. Am Wahlabend bringen wir sowohl die Ergebnisse für das Bundesland Wien als auch für alle 23 Bezirke im Detail. Dabei handelt es sich um die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Mit MeinBezirk weißt du immer genau, was in Wien los ist. Damit du keine Meldung mehr verpasst, gleich für die Push-Nachrichten anmelden. | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk

News direkt aufs Handy
Hier für Push-Nachrichten aus Wien anmelden

Du willst immer top informiert sein und alle Nachrichten zuerst erhalten? Dann bist du bei uns genau richtig! WIEN. Was passiert aktuell in Wien und welche Neuigkeiten gibt es in deinem Bezirk? Du willst immer up-to-date sein und keine wichtigen Meldungen mehr verpassen? Dann melde dich hier für unsere Push-Nachrichten an. Das ist sowohl für Wien als auch ganz speziell für deinen Bezirk möglich.  Ob Neueröffnung, Straßenfest, Baustellenchaos oder die neuesten Beschlüsse der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Autos werden wohl auch in Zukunft Teil des Verkehrs in der Josefstadt sein. | Foto: Gemeinsam sicher in der Josefstadt
4

Verkehr im 8. Bezirk
Petition "Josefstadt Autofrei" wurde abgeschlossen

Die Petition "Josefstadt Autofrei" ist beendet worden. Der Gemeinderatsausschuss empfahl Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) aber, den Fokus auf verkehrsberuhigende Maßnahmen zu verstärken.  WIEN/JOSEFSTADT. Die Josefstadt soll als erster Bezirk autofrei werden – das war das Ziel der Petition "Josefstadt Autofrei", die am 13. September im Gemeinderatsausschuss behandelt und abgeschlossen wurde. Ulli Sima (SPÖ), Stadträtin für Innovation, Stadtplanung und Mobilität, begründete in einer Stellungnahme ihre...

Wie sieht die Zukunft der Lerchenfelder Straße aus? Am 20. September und 27. September kann man in der Josefstadt und am Neubau seine Anregungen einbringen. | Foto: Gugerell
5

Lerchenfelder Straße
Jetzt ist dein Hirnschmalz für den Umbau gefragt!

Für den Umbau der Lerchenfelder Straße sind Ideen der Bürgerinnen und Bürger gefragt. Jetzt folgt der nächste große Schritt mit Veranstaltungen im 7. und 8. Bezirk. WIEN/NEUBAU/JOSEFSTADT. Sie hat einen eigenen Charakter. Sie ist nicht bobo, aber auch nicht elegant. Sie ist weder 7. noch 8. Bezirk, sondern etwas Eigenes. Wovon die Rede ist? Von der Lerchenfelder Straße. Die Statements stammen von Bezirksbewohnerinnen und -bewohnern: Im Zuge des Umgestaltungsprozesses, der seit Februar läuft,...

Am Alsergund hat ein Jugendlicher versuchet einen anderen Jugendlichen auszurauben. Die alarmierte Polizei konnte den Tatverdächtigen festhalten.  | Foto: LPD Wien
1 1 2

Schönbornpark
Versuchter Raub in Wien – 13-Jähriger attackierte Jugendlichen

Im Schönbornpark hat ein 13-Jähriger einen anderen Jugendlichen attackiert und versucht ihn auszurauben. Die Polizei Wien konnte den Tatverdächtigen schnappen.  WIEN/INNERE STADT/JOSEFSTADT. Zu einer brenzlichen Situation kam es am Donnerstag gegen 16.35 Uhr im Schönbornpark im 8. Bezirk. Ein 13-Jähriger soll versucht haben einen anderen 13-Jährigen auszurauben. Der Tatverdächtige forderte Bargeld vom anderen Jugendlichen, das dieser aber nicht hergab. Daraufhin setzte sich ersterer eine weiße...

In den beiden Standorten der St. Nikolausstiftung im Achten gibt es noch freie Kindergartenplätze.  | Foto: St. Nikolausstiftung/Stefan Knittel
2

Josefstadt
Freie Plätze in den Kindergärten der St. Nikolausstiftung

In den Pfarrkindergärten Alservorstadt und Breitenfeld sind noch freie Plätze für Kinder ab drei Jahren zu haben.  WIEN/JOSEFSTADT. Eine gute Nachricht für alle Eltern auf der Suche nach einem Kindergartenplatz: Bei den Standorten der St. Nikolausstiftung in der Josefstadt gibt es ab sofort freie Kindergartenplätze. Das betrifft sowohl den Pfarrkindergarten Alservorstadt (Alser Straße 19), als auch den Pfarrkindergarten Breitenfeld (Uhlplatz 3).  In den beiden Kindergärten sind noch...

Spiel und Spaß beim Wohnstraßenfest in der Maria-Treu-Gasse.  | Foto: Agenda Josefstadt
4

Maria-Treu-Gasse
Spiel, Spaß, Kulinarik und Musik beim Wohnstraßenfest

Das Wohnstraßenfest in der Maria-Treu-Gasse lockte die Nachbarschaft zum Feiern an. Es gab Spiel, Sport, Kulinarik und Musik. Ein Banner über der Gasse bleibt noch mehrere Wochen hängen.  WIEN/JOSEFSTADT. Am ersten Schultag verwandelte sich die Maria-Treu-Gasse in ein Fest: Die Agenda Josefstadt hat zusammen mit Anrainerinnen und Anrainern aus der Nachbarschaft und vielen Schulkindern gefeiert. Auch Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne) war dabei und feierte mit.  Es gab ein vielfältiges...

Mehrere Ampeln sind in den Bezirken Josefstadt, Alsergrund, Währing und Döbling ausgefallen. (Symbolfoto) | Foto: Vladyslava Pertsatii/Unsplash
2

Stromausfall am Alsergrund
1.000 Haushalte ohne Strom, Ampeln ausgefallen

Zu Verkehrsbeeinträchtigungen kam es am Montagnachmittag entlang des Gürtels, weil neben 1.000 Haushalten auch einige Ampeln in vier Bezirken ohne Strom waren. WIEN/ALSERGRUND. Eineinhalb Stunden lang hatten am Montagnachmittag, 5. September, einige Haushalte im 9. Bezirk kein Strom. Betroffen waren von 13 Uhr bis 14.35 Uhr auch mehrere Ampeln im Gürtel-Bereich, weshalb es dort zu Verkehrsbeeinträchtigungen gekommen ist. Wie die BezirksZeitung von den Wiener Netzen erfahren konnte, waren am...

Anzeige

Eine Entdeckungsreise für die ganze Familie

Die Waldviertelbahn – Nostalgie pur erleben bei einem Ausflug mit der historischen Schmalspurbahn: Seit 120 Jahren pfauchen und ziehen Dampf- und Diesellokomotiven zwischen Gmünd, Groß Gerungs und Litschau durch den hohen Norden Niederösterreichs: Kraftvoll und gemütlich wie das Waldviertel selbst. Die Waldviertelbahn fährt in genialer Trassenführung durch Wald und Flur, vorbei an Teichen und imposanten Granitblöcken – eine nostalgische Reise für die ganze Familie, die eine ganz neue Sicht auf...

Drei Personen mussten mit Stichverletzungen ins Spital gebracht werden. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
3

Drei Männer verletzt
Mehrere Messerattacken innerhalb 24 Stunden in Wien

Drei Männer wurden innerhalb eines Tages in Wien durch Messerattacken verletzt. Die Vorfälle passierten vor einem Lokal in der Innenstadt, in einer U6-Station sowie in der Leopoldstadt.  WIEN/INNERE STADT/JOSEFSTADT/LEOPOLDSTADT. Drei Attacken mit Messern als Tatwaffen wurden innerhalb 24 Stunden im Wiener Stadtgebiet verzeichnet. Dabei wurden drei Personen verletzt, die außer Lebensgefahr sind. Doch der Reihe nach: In der Nacht auf Samstag, 3. September, kam es zu einem Streit zwischen zwei...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Grüne Radrettung bringt Räder wieder in Schwung.  | Foto: Grüne Josefstadt
4

Josefstadt
Das ist der nächste Termin der Grünen Radrettung in der Josefstadt

Die Grüne Radrettung macht im September nochmals in der Josefstadt Halt.  WIEN/JOSEFSTADT. Ein platter Reifen, ein defektes Licht: um all das kümmert sich die grüne Radrettung. Diese ist ein kostenloses Service, das die Grünen wienweit anbieten und den Radfahrerinnen und Radfahrern der Stadt helfen soll. Professionelle Fahrrad-Mechaniker und Mechanikerinnen überprüfen dabei Kette, Schaltung, Bremsen sowie Verschleißteile und führen kleine Reparaturen direkt vor Ort durch. All das ist kostenlos,...

Der Weg zur Volksschule Lange Gasse bietet für Tafelklässler einige Tücken.  | Foto: VS Lange Gasse
2

Josefstadt
Wie kommt man sicher in die Volksschule an der Lange Gasse 36?

Im September beginnt wieder die Schule, für viele sogar zum ersten Mal. Da gilt es, einiges zu beachten. WIEN/JOSEFSTADT. Die Schule geht wieder los: Für die einen ist das ein Grund zur Freude, für die anderen eine Hiobsbotschaft. Für alle heißt es jedoch: Achtung auf dem Schulweg! Denn manche Wege im 8. Bezirk bergen einige gefährliche Hindernisse. Für fünf Volksschulen im Bezirk hat die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) Schulwegpläne erstellt. Wichtig ist das Training: Kritische...

Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) zapfte beim Nightwalk ein paar Biere. | Foto: Matthias Lechner
Aktion 7

Gürtel Nightwalk 2022
Die Wiener Kulturszene in konzentrierter Form

Erstmals seit 2019 konnte der Gürtel Nightwalk in seiner 24. Ausgabe wieder in gewohnter Größe stattfinden. 20.000 Besucherinnen und Besucher genossen kostenlos Konzerte, Kunstausstellungen und Clubkultur. WIEN/OTTAKRING/HERNALS/JOSEFSTADT. Der Gürtel ist ein wichtiger Teil der Wiener Kulturszene – am Samstag wurde er zu ihrem Zentrum. Von der Thaliastraße bis zur Ottakringer Straße wurden sieben Open Air-Spielflächen aufgebaut. Vier davon als Bühnen, auf denen über 70 Acts auftraten. Dabei...

  • Wien
  • Michael Payer
Am 5. September von 8 bis 13 Uhr wird die Maria-Treu-Gasse wieder zum Ort für ein Straßenfest.  | Foto: Agenda Josefstadt
3

Josefstadt
Die Maria-Treu-Gasse wird wieder zur Straßenfest-Meile

Bereits im vergangenen Jahr fand in der Maria-Treu-Gasse ein Straßenfest zum Schulanfang statt – und auch heuer wird sie wieder in ein Paradies für Kinder umgewandelt.  WIEN/JOSEFSTADT. Der Schulstart wird in der Josefstadt gebührend gefeiert, und zwar mit einem Fest für Kinder und Jugendliche. Am 5. September - dem ersten Schultag - wird die Agenda Josefstadt am Vormittag zusammen mit Anrainern und Anrainerinnen die Maria-Treu-Gasse okkupieren. Auf der Wohnstraße Maria-Treu-Gasse werden dabei...

Ab kommender Woche stehen in den Bezirken Josefstadt und Favoriten öffentliche Bauarbeiten auf dem Programm. | Foto: Gunnar Bengtsson/Unsplash
2

Alsergrund und Favoriten
Baustellen in zwei Bezirken ab nächster Woche

Ab kommender Woche stehen in den Bezirken Alsergrund und Favoriten öffentliche Bauarbeiten auf dem Programm. WIEN/ALSERGRUND/FAVORITEN. Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu, die Baustellenarbeiten gehen in Wien aber weiter voran. So werden ab nächster Woche im 9. Bezirk zwei Fahrbahnen saniert. Im 10. Bezirk kommt es zu Reparaturarbeiten beschädigter Betonfelder in der Favoritenstraße. Ab Dienstag, 23. August, wird aufgrund von Zeitschäden die Fahrbahn in der Währinger Straße im Bereich...

Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne) bei der Baustelle am Lisette-Model-Platz.  | Foto: Anja Stauffer/BV 8
Aktion 2

Josefstadt
Die Baumpflanzungen in der Schönborngasse gehen los

Die Baumpflanzungen im Grätzl Schönborngasse und Kortenthallergasse beginnen am Montag, 22. August. Im Zuge dessen werden nach und nach 21 Bäume gepflanzt, dazu kommen weitere Umbauarbeiten.  WIEN/JOSEFSTADT. Lange wurden sie angekündigt, jetzt werden sie umgesetzt – oder besser gesagt, gesetzt. Die Rede ist von den neuen Bäumen, die im Grätzl Schönborngasse und Kortenthallergasse gepflanzt werden sollen. Am Montag, 22. August, geht's jetzt los, insgesamt werden 21 Bäume in der...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.