Josefstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Für einen Mann klickten in der Josefstadt die Handschellen. Er steht im Verdacht in einem Waschsalon das Messer ausgepackt zu haben und einen Kontrahenten schwer verletzt zu haben. | Foto: panthermedia/Nomadsoul1
2

Nach Tat in Waschsalon
Verdächtiger nach Messerangriff in Wien verhaftet

In der Josefstadt konnte die Polizei einen Verdächtigen festnehmen, der einen anderen Mann mit einem Messer schwer verletzt haben soll. WIEN/JOSEFSTADT. In der Josefstadt ging am Samstagnachmittag ein mutmaßlicher Messerangreifer dem Streifendienst der Polizei Wien ins Netz. Der 46-Jährige steht im Verdacht einem Kontrahenten schwere Verletzungen drei Tage zuvor zugefügt zu haben. Der 46-jährige Mann soll in einer Wäscherei mit einem Messer einen 42-Jährigen attackiert haben und ihn dadurch am...

Foto: Stadtwienmarketing/RMW/Diewald
1 Video 8

Flashback - 5. November 2022
Christkindlmarkt, Energie-Infothek & neue Elektrobusse

In unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war. 5. November - Die Themen der Woche Gedenken an Terror-OpferWiener Hilfswerk startet Energie-InfothekNeues Konzept für den Christkindlmarkt am RathausplatzGrinzinger Platz in Döbling bekommt FaceliftWiener Linien kaufen 70 emissionsfreie BusseKolpinghaus am Alsergrund feiert EröffnungNeue Pflege-AusbildungsprämieEvent-Tipp der Woche: Feschmarkt Diese und viele weitere...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Wie sieht die Zukunft der Lerchenfelder Straße aus? Den aktuellen Planungsstand kann man im Treffpunkt Lerchenfeld sehen. | Foto: Agenda Neubau
Aktion 4

Lerchenfelder Straße
Ausstellung zur Umgestaltung wird verlängert

Das Interesse im 7. und 8. Bezirk ist groß: Die Ausstellung zum Umbau der Lerchenfelder Straße im Treffpunkt Lerchenfeld wurde daher verlängert. WIEN/NEUBAU/JOSEFSTADT. Es ist viel passiert in den vergangenen Monaten seit dem Start zur neuen klimafitten Lerchenfelder Straße. Das Projektteam hat beobachtet, Anrainerinnen und Anrainer befragt und die Ergebnisse präsentiert – die BezirksZeitung berichtet laufend über das Projekt. Die Arbeit des vergangenen Halbjahres konnte man seit Anfang Oktober...

Das neue Kunstwerk in der Pfeilgasse soll die gemeinsamen europäischen Werte in Erinnerung rufen.  | Foto: Lisa Kammann
5

Ukraine-Krieg
Street Art in der Pfeilgasse für Frieden und Einheit

Im Achten wurde das erste von fünf Murals eingeweiht, die gegen den Krieg und für Frieden in der Ukraine stehen. Das Street-Art-Werk wurde im Rahmen des internationalen Kulturprojekts "The Wall" gestaltet.  WIEN/JOSEFSTADT. Die große Hauswand neben dem "Wiener Würstelstand" in der Pfeilgasse 1 war bis vor Kurzem noch eine umstrittene Werbefläche, seit 2. November sehen die Josefstädterinnen und Josefstädter dort nun ein ganz besonderes Kunstwerk: Das neue Mural des ukrainischen Künstlers Nikita...

Auch heuer appelliert die Caritas wieder an die Menschen, die Augen offenzuhalten und Ausschau nach hilfsbedürftigen Menschen, die draußen in der Kälte verharren, zu halten. | Foto: Jon Tyson / Unsplash
3

Hilfe für Obdachlose
Kältetelefon in Wien rund um die Uhr erreichbar

Ab 2. November startet die Caritas wieder ihr Kältetelefon. Mit einem Anruf können obdachlose Personen in Wien vor dem Erfrieren gerettet werden. WIEN. Auch wenn der Oktober der wärmste der Messgeschichte war, naht der Winter mit großen Schritten. Wenn die Außentemperaturen fallen, ziehen sich die meisten in ihre eigenen vier Wände zurück. Für obdachlose Menschen, die auch die Nächte auf der Straße verbringen, kann die Kälte jedoch schnell zur Lebensgefahr werden. Die Caritas startet deshalb...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Anzeige
Kabarettist Johannes Potmesil präsentiert "Die große Obstschau". | Foto: Matthias Potmesil
2

Premiere
Kabarett - Johannes Potmesils "Große Obstschau"

WEINVIERTEL/WIEN. Am 22. 11. 22. um 20 Uhr feiert "Die große Obstschau" in der Kulisse Wien Premiere. Eigentlich geht es ja um Kraut und Rüben, doch wie dem auch sei: Jungkabarettist Johannes Potmesil verspricht den Premierengästen "ein Stillleben der Selbstüberschätzung". Und das in einer minimalistischen Groteske, denn als solche sieht der Künstler, übrigens ein Bewahrer des Guten und Schönen, sein Leben. Auch wenn sich Abgründe auftun und Tränen fließen – sachliche Entfesselungskunst ist für...

Im Bezirksmuseum Josefstadt findet bald ein Vortragsabend statt. | Foto: Julia Schmidt
2

Vortragsabend
Franz Schubert und die Josefstadt im Bezirksmuseum

Der Komponist Franz Schubert hat auch in der Josefstadt seine Spuren hinterlassen. Ihm widmet sich nun bald ein Vortragsabend im Bezirksmuseum. WIEN/JOSEFSTADT. Den Komponisten Franz Schubert verbinden viele mit dem Lichtental oder dem Himmelpfortgrund im 9. Bezirk. Dabei hatte er auch viele Verbindungen zur Josefstadt. Diesen widmet sich nun der Club der Wiener Musikerinnen und lädt zu einer musikalischen Spurensuche im Bezirksmuseum. Der dazugehörige Vortrag findet am Donnerstag, 10. November...

Horden von kleinen Geistern, Hexen und anderen Heldinnen und Helden suchten kürzlich den 8. Bezirk heim.  | Foto: Polizei Josefstadt
28

Fotostrecke zu Halloween-Aktion
In der Josefstadt gingen die Geister um

Bei "Halloween in der Josefstadt" machten sich zuletzt viele verkleidete Kinder auf dem Weg zu einer Schnitzeljagd durch die Geschäfte des 8. Bezirks. Die BezirksZeitung hat die schönsten Fotos in einer Bildstrecke gesammelt! WIEN/JOSEFSTADT. "Süßes, sonst gibt's Saures" – wer kennt diesen Spruch nicht? Gerade nun zur Halloween-Zeit war er auch in der Josefstadt hie und da zu hören. Dass es dabei aber nicht nur darum gehen muss, dass einige "kleine Geister" Süßigkeiten ergattern, zeigt die...

1:58

Party in der Josefstadt
Hipp, Hipp, Hurra – das Pfeilheim ist wieder da!

Am Dienstag, 25. Oktober, feierte eine echte Josefstädter Institution ihr Comeback: das Studentenheim in der Pfeilgasse 3a, besser als "Pfeilheim" bekannt, wurde nach zweijähriger Schließung wieder eröffnet.  WIEN/JOSEFSTADT. Beim Bieranstich wird man schon einmal nass – diese Erfahrung machte auch Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne) am Dienstag, 25. Oktober. Zusammen mit Christian Sonnweber, Präsident des Vereins Akademikerhilfe, war Fabisch bei der Wiedereröffnung des Pfeilheims zugegen....

4:51

Flashback - 22. Oktober 2022
Suchtmittelszene, Pratermuseum und Rad-Highway

In unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war. 22. Oktober 2022 - Die Themen der WocheStadt Wien und Polizei schnüren Sicherheitspaket für den Keplerplatz2.500 neue Fachkräfte bis 2025 für die Wiener KindergärtenSpatenstich für das PratermuseumKlimafitter Rad-Highway statt AutobahnMonets Garten in der Marx HalleNachhaltigkeitspreis wurde verliehenEvent-Tipp: The Mystery of BanksyDiese und viele weitere Geschichten...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Ein Video mit Awi Blumenfeld ist mittels der QR-Codes im Hamerlingpark aufrufbar. | Foto: Screenshot YouTube
Video 3

Josefstadt
Kunstinstallation beim Hamerlingpark wird eröffnet

Der Dichter Robert Hamerling wird im 8. Bezirk auch mit einem eigenen Park geehrt - dabei hatte er durchaus problematische Züge. Eine Kunstinstallation, die am Freitag, 21. Oktober, im Park eröffnet wird, soll nun darauf aufmerksam machen. WIEN/JOSEFSTADT. Der Dichter Robert Hamerling war zu seiner Zeit einer der meistgelesenen Autorinnen und Autoren. Wien war lange stolz auf diesen Autoren, der auch hier wirkte: allein vier Orte tragen nun seinen Namen, einer davon ist in der Josefstadt und...

Foto: RMA
Video

Chrissi Buchmasser im 8. Bezirk
Gute Satire regt zum Nachdenken an

Die Kabarettistin Chrissi Buchmasser tritt bald im Kabarett Niedermair auf, sie befasst sich kritisch mit Gender-Rollen. Redakteur Tobias Schmitzberger hat sich das ein bisschen angeschaut – und für gut befunden. WIEN/JOSEFSTADT. Diese Woche habe ich ein vergnügliches Video von der Neo-Kabarettistin Chrissi Buchmasser gesehen. Wann sie in den 8. Bezirk kommt, lesen sie unten rechts. Die junge Mutter setzt sich in ihrem Programm mit Geschlechterrollen auseinander. Ein Beispiel: "Ich habe lange...

Jeden Samstag ist es Zeit für einen "Flashback" aus Wien. | Foto: RMW
4:29

Flashback - 15. Oktober 2022
Wien in 5 Minuten - Der Wochenrückblick

In unserem Nachrichtenformat "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war. 15. Oktober 2022 - Die Themen der Woche: Künstlerischer Kontext für Lueger-DenkmalNeuer Bezirksvorsteher von Rudolfsheim angelobtStadt Wien startet neue BildugnsoffensiveGemeindebau in Simmering nach Richard Wadani benanntInnere Stadt soll mit Kameraüberwachung verkehrsberuhigt werdenVolkshilfe Wien sammelte mit Michael Häupl LebensmittelspendenEvent-Tipp der...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Beim Floating lässt man sich tiefenentspannt im Salzwasser treiben. | Foto: Florian Wieser
7

Floating im 1. und 8. Bezirk
Im "Schwerelos" kann man die Welt vergessen

Floating heißt das Zauberwort, um sich in absoluter Stille Ruhe zu gönnen. Das ermöglicht ein Studio im 8en. WIEN/JOSEFSTADT/INNERE STADT. Man kennt die Fotos von zeitungslesenden Menschen, die sich im Salzwasser des Toten Meeres von ihren Wehwehchen erholen und neue Kraft schöpfen. Ähnlich, aber doch ein wenig anders verhält es sich in den Floating Studios von Andreas Huber, die sich im 1. und im 8. Bezirk befinden. "Der Aufenthalt in unseren Salzwasserbecken lässt Körper und Geist in einen...

Foto: RMW/Spitzauer/Diewald
Video 2

Flashback - 8. Oktober 2022
Wien in 5 Minuten - Der Wochenrückblick

In unserem Nachrichtenformat "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war. 8. Oktober 2022 - Die Themen der Woche: - Japanischer Garten in Hernals - Straße nach Rudolf Gelbard benannt - Bildungscampus Wien West eröffnet - Bezirksbudgets werden aufgestockt - Denkmal für homosexuelle NS-Opfer - Umfrage der Woche zur Bundespräsidentenwahl - Event-Tipp der Woche Diese und viele weitere Geschichten aus Wien und den 23 Bezirken gibt es auf...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Niko Kondogianni führt mit seinen Freunden Nelo und Dimi das griechische Restaurant Trilogie in der Lange Gasse. | Foto: Tobias Schmitzberger
2

"Trilogie" in der Josefstadt
Drei Griechen feiern die Gastlichkeit

Im "Trilogie" in der Josefstadt geht’s entspannt und harmonisch zu. Dafür sorgen seine Betreiber, drei Freunde. WIEN/JOSEFSTADT. Als Niko Kondogianni die BezirksZeitung zum Interview trifft, ist er gerade frisch aus dem Urlaub zurückgekehrt. Er wirkt entspannt, schlürft einen Espresso und raucht. "In zwei Wochen fahre ich mit meinen fünf Kindern noch einmal nach Griechenland", erzählt er. Sein Lächeln verrät, dass er sich schon darauf freut. Kondogianni betreibt gemeinsam mit seinen Freunden...

In der Bezirksvorstehung wurden am 30. September der Klimaschutzpreis "Klip 8" an mehrere Projekte und Ideen vergeben.  | Foto: Hannes Höller
3

Klimaschutzpreis "Klip 8"
Ein paar Windtürme für die Josefstadt gefällig?

Zum sechsten Mal wurde heuer der Klimaschutzpreis "Klip 8" in der Josefstadt vergeben. Privatpersonen, Organisationen und Unternehmen konnten Ideen einreichen, wie man den Klimaschutz im Achten fördern kann. Welche Ideen haben nun gewonnen? WIEN/JOSEFSTADT. Steht bald ein "Windturm" in der Josefstadt, wie er in der persischen Architektur schon lange üblich ist? Das wäre zumindest die Idee des Architekturstudenten Jarod Leistner. Er hat sie beim Klimaschutzpreis "Klip 8" in der diesjährigen...

Anzeige
Zum zehnten Mal lädt Wiens einzigartiger Seniorenclub jung gebliebene Menschen zur Seniorinnen- und Seniorenmesse. | Foto: Lebenslust
1 Aktion 8

Gewinnspiel und Rabattcode Lebenslust 2022
In der Messe Wien heißt es wieder "Alles Lebenslust"

Vom 19. bis 22. Oktober 2022 verwandelt Wiens einzigartiger Club die Messe Wien in DAS Einkaufs- und Unterhaltungsparadies des Jahres für Junge und Junggebliebene! WIEN. Wiens einzigartiger Seniorenclub "Lebenslust" lädt zum mittlerweile zehnten Mal in die Messe Wien. Rund 200 höchst renommierte Aussteller präsentieren vier Tage lang die neuesten Produkte und bewährten Services, die das Leben von Seniorinnen und Senioren erleichtern und bereichern. Dabei reicht das Spektrum von Auto bis...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: RMW/Spitzauer/Diewald
3 Video

Flashback - 1. Oktober 2022
Wien in 5 Minuten - Der Wochenrückblick

In unserem Nachrichtenformat "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war.  1. Oktober 2022 - Die Themen der Woche: Die Weinlese hat begonnenJosephinum: Das Museum der MedUni Wien öffnet wiederLandespolizeidirektion Wien spendet an Kinder-SozialmarktDebatte um Heizschwammerl geht weiterSchrottriese am SchwarzenbergplatzPro Juventute feiert 75. GeburtstagNeues Gesundheitszentrum in MargaretenEvent-Tipp der WocheDiese und viele weitere...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Kurt Püchl bekam von Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne) unter anderem eine Flasche Wein überreicht.  | Foto: Anja Stauffer/BV 8
2

Zum 95. Geburtstag
Der rüstige Josefstädter Kurt Püchl beehrte die Bezirksvorstehung

Zum 95. Geburtstag schaute Kurt Püchl in der Bezirksvorstehung Josefstadt vorbei.  WIEN/JOSEFSTADT. Es gibt in Wien durchaus nette Traditionen: vor allem anlässlich von Geburtstagen. Seit mehr als 60 Jahren werden 90-jährige, 95-jährige, 100-jährige und ältere Wienerinnen und Wiener in der Stadt besonders geehrt. Dabei erhalten sie ein persönliches Glückwunschschreiben vom Bürgermeister und ein Geldgeschenk.  Auch beim Josefstädter Kurt Püchl war es nun soweit. Zu seinem 95 Geburtstag stand...

Es wurden rund 20 Kilogramm Drogen sichergestelt. | Foto: LPD Wien
1 2

Wien
Darknet-Dealer geschnappt, Drogen im Millionenwert gefunden

Im Darknet sollen ein Mann und eine Frau insgesamt 7.000 Drogendeals abgewickelt haben. Bei ihnen wurden Drogen im Millionenwert sichergestellt. WIEN/JOSEFSTADT/PENZING. Bunte Pillen sowie weißes und gelbes Pulver verpackt in mehreren Beuteln – das ist auf einem Foto zu sehen, welches die Wiener Polizei am Dienstag, 27. September, veröffentlicht hat. Das Foto zeigt einen Erfolg des Landeskriminalamtes Wien, denn es wurden zwei mutmaßliche Darknet-Drogendealer geschnappt. Die Beamtinnen und...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Alle Schulen im 20. Bezirk.
2

Schulen in Wien
Alle Schulen im 20. Bezirk

Eine Übersicht aller Schulen in der Brigittenau. Welche Schulen gibt es in der Brigittenau? Die BezirksZeitung hat einen Überblick aller alle Bildungseinrichtungen im 20. Bezirk zusammengestellt. WIEN/BRIGITTENAU. Wer in der Brigittenau auf der Suche nach einer Schule für den Nachwuchs ist, wird bei so gut wie jedem Schultyp fündig. Die BezirkZeitung hat eine Liste zusammengestellt. Vom Gymnasium am Augarten bis zur Integrativen Lernwerkstatt Brigittenau – hier alle Schulen des 20. Bezirks im...

Alle Schulen im 18. Bezirk.

Schulen in Wien
Alle Schulen im 18. Bezirk

Übersicht aller Schulen in Währing. WÄHRING. Im 18. Bezirk gibt es insgesamt 15 Volksschulen - sieben öffentliche und acht private. Dazu kommen fünf AHS (zwei davon privat) und sechs NMS, davon fünf privat. Außerdem gibt es im Bezirk eine Polytechnische Schule.   Hier alle Schulen des Bezirks im Überblick:  Volksschulen Öffentliche Schulen VS Anastasius-Grün-Gasse Anastasius-Grün-Gasse 10 Schwerpunkte: Modulangebote, Tanz, eEdacution-Expertschule www.agg10.at VS Bischof-Faber-Platz...

Alle Schulen im 19. Bezirk.

Schulen in Wien
Alle Schulen im 19. Bezirk

Übersicht aller Schulen in Döbling. DÖBLING. Acht Volksschulen gibt es im 19. Bezirk, vier davon sind privat. Dazu kommen fünf Neue Mittelschulen, wovon zwei privat sind, vier öffentliche AHS und zwei private und drei Berufsbildende Höhere Schulen.  Hier alle Schulen des Bezirks im Überblick:  Volksschulen Öffentliche Schulen VS Flotowgasse Flotowgasse 25 Schwerpunkte: Individuelle Begabungsförderung, Arbeitssprache Englisch https://flotowgasse.schule.wien.at VS Grinzinger Straße Grinzinger...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.