Josefstadt
Chinesischer Feuertopf neu im "Hey! Hotpot" interpretiert

Wer die Geschmäcker der asiatischen Küche liebt und seiner Kreativität freien Lauf lassen möchte, wird bei „Hey! Hotpot“ in der Strozzigasse 36 fündig. | Foto: Matthias Pandrea
11Bilder
  • Wer die Geschmäcker der asiatischen Küche liebt und seiner Kreativität freien Lauf lassen möchte, wird bei „Hey! Hotpot“ in der Strozzigasse 36 fündig.
  • Foto: Matthias Pandrea
  • hochgeladen von Matthias Pandrea

"Hey! Hotpot" interpretiert den chinesischen Feuertopf neu und bringt ein individuelles Erlebnis in den Bezirk. 

WIEN/JOSEFSTADT. Wer die Geschmäcker der asiatischen Küche liebt und seiner Kreativität freien Lauf lassen möchte, wird bei „Hey! Hotpot“ in der Strozzigasse 36 fündig: Das modern ausgestattete Restaurant mit Hotpot-Einzeltischen setzt auf das individuelle Erlebnis der chinesischen Suppentopf-Tradition.

Mit dem Konzept „Ein Topf pro Person“ genießt jeder Gast im „Hey! Hotpot“ seine ganz eigene Kreation – mit jeder Menge Geschmack und Variation. Die individuellen Töpfe befinden sich direkt am Platz – ideal, um die eigenen Vorlieben auszuleben und bei Belieben auch Neues auszuprobieren. Ob würzige Brühen, frische Meeresfrüchte, zartes Fleisch oder vegetarische Köstlichkeiten – das „All you can eat!“-Buffet bietet alles, was das kulinarische Herz begehrt.

Kreativität gefragt

Und so funktioniert das Hotpot-Konzept: Zunächst wählt man von einer Auswahl an verschiedenen Suppenbasen seinen Favoriten aus. Anschließend begibt man sich zum Buffet, wo eine große Auswahl an rohen Zutaten wartet, die am Tisch im heißen Topf gekocht werden. Zuletzt stellt man sich noch eine Soße zusammen, in welche die fertigen Zutaten eingetaucht werden können. Wer sich die Eigenkreation der Soße noch nicht so recht zutraut, findet am Buffet auch Saucenempfehlungen, die man nach Anleitung selbst zusammenstellen kann.

Am Buffet wartet eine große Auswahl an rohen Zutaten, die dann am Tisch im heißen Topf gekocht werden. | Foto: Matthias Pandrea
  • Am Buffet wartet eine große Auswahl an rohen Zutaten, die dann am Tisch im heißen Topf gekocht werden.
  • Foto: Matthias Pandrea
  • hochgeladen von Matthias Pandrea

Besonderen Wert legt das Lokal auf ein angenehmes Ambiente. "Mit unseren modernen Rauchabzügen und Filtersystemen bleibt die Luft klar – ganz ohne lästige Gerüche, wie sie beim traditionellen Tisch-Hotpot oft entstehen", betont Inhaber Junwei Chen. So stünde dem entspannten Zusammensitzen mit Freunden und Familie nichts mehr im Weg. Wer also Lust auf eine kulinarische Reise durch die Aromen Chinas hat, sollte auf jeden Fall einen Besuch bei „Hey! Hotpot“ einplanen.

Das Restaurant in der Strozzigasse 36 hat Montag, Mittwoch und Donnerstag von 17 bis 23 Uhr geöffnet. Freitag bis Sonntag öffnet das Lokal von 12 bis 14.30 und von 17 bis 23 Uhr.

Mehr Themen: 

Josef-Matthias-Hauer-Platz sorgt für Diskussionen
Hanna Andorka lädt zu einem ganz privaten Salonabend
Das war das bunte Kindersommerfest im Schönbornpark

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.