Fleckerlteppich Ade
Endlich neuer Rasen und Toilette am Hamerlingpark

- "Fleckerteppich" ade. Der Hamerlingpark erhielt neue Wiesen und eine lang erwartete Toilette.
- Foto: Miriam Al Kafur
- hochgeladen von Miriam Al Kafur
Seit Jahren wird im Hamerlingpark eine Toilette gefordert. In gleich zwei Kabinen können sich die Josefstädterinnen und Josefstädter jetzt erleichtern. Auch neue Rasen verschönern das Erscheinungsbild.
WIEN/JOSEFSTADT. Bei Sonnenschein und angenehmem Temperaturen den Tag im Park zu verbringen, kann bei vielen Menschen ein Hoch auslösen. Wenn jedoch keine Toilette vorhanden ist oder der Rasen eher einer Matsch-Grube gleicht, kann die anfängliche Euphorie schnell vergehen. Um diesen Problemen vorzubeugen, wurden Teile des Hamerlingparks in der Josefstadt neugestaltet.
Der Hamerlingpark, das Streitthema im Bezirk, erhielt Erneuerungen, die wohl alle Josefstädterinnen und Josefstädter begeistern werden. Ein neuer Naturrasen, ein Kunstrasen am Fußballplatz und die lang ersehnten öffentlichen Toiletten werten den zweitgrößten Park in der Josefstadt auf.
Endlich ein stilles Örtchen
Seit Jahren warten die Josefstädterinnen und Josefstädter auf ein stilles Örtchen am Park. Mit zwei Kabinen – eine davon ist barrierefrei – ist der Wunsch endlich in Erfüllung gegangen. Hinzu kommt, dass die Benützung der sanitären Anlagen kostenlos ist.

- In zwei Kabinen – eine davon ist barrierefrei – kann man sich ab sofort erleichtern.
- Foto: Shervin Sardari/BV8
- hochgeladen von Philipp Scheiber
"Die neue Toilette ist für viele Menschen eine wichtige Verbesserung. Ob Kindergartengruppe, Familie oder Seniorinnen und Senioren: Wann immer unterwegs einmal die Natur ruft, ist das nächste WC nicht weit", sagt Noah Schönhart (Grüne), Vorsitzender des Umweltausschusses Josefstadt.
Zwei neue Grünflächen
Ebenso notwendig war die Erneuerung der großen Wiese. Der einstige "Fleckerlteppich" wurde rundum erneuert. So konnte das Erscheinungsbild des Parks aufgewertet werden.
Auch Kinder und Fußballbegeisterte gingen nicht leer aus. Der rote Gummibelag am Fußballplatz hatte nach mehreren Jahren Elfmeter, Fouls und Dribblings ausgedient und wurde durch einen Kunstrasen ersetzt. Laut der Bezirksvorstehung besticht die Rasenfläche durch hohe Strapazierfähigkeit. So sollen noch so harte Zweikämpfe kein Problem darstellen.

- Der Fußballplatz erhielt einen neuen Rasen.
- Foto: Shervin Sardari/BV8
- hochgeladen von Philipp Scheiber
Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne) meint dazu: „Der neue Kunstrasen im Hamerlingpark ist der erste seiner Art und bietet ideale Bedingungen zum Kicken. Es freut mich, dass die Josefstadt dadurch noch familienfreundlicher wird.“
Zudem wurde bei der Verlegung des Rasens der Untergrund entsiegelt. Dadurch soll das Regenwasser besser versickern und bei heißen Tagen verdunsten. So sollen die Josefstädter Sportlerinnen und Sportler etwas abgekühlt werden.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.