Hamerlingpark

Beiträge zum Thema Hamerlingpark

fleißige Umweltheldin
4

Cleanup mit den Green Heroes
Umweltworkshop im Hamerlingpark

Am 30. August fand der Umwelt-Workshop im Zuge des Ferienspiels Josefstadt im Hamerlingpark statt und war zugleich das Kick-off Event für den diesjährigen World Cleanup Day in Österreich. Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren waren mit Begeisterung dabei. Ziel des Workshops war es, das Bewusstsein für Umweltschutz und Recycling auf spielerische Weise zu stärken. Gemeinsam machten sich die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf, Müll im Park zu sammeln. Besonders auffällig war dabei die große...

Im Hamerlingpark und Schönbornpark werden im Rahmen von "Bewegt im Park" Sporteinheiten veranstaltet. (Symbolbild) | Foto: ÖGK/wildbild
3

Bewegt im Park
Im Hamerlingpark und Schönbornpark wird gratis gesportelt

Gleich zwei Parks werden regelmäßig zu Sportstätten verwandelt. Im Hamerlingpark sowie Schönbornpark werden nämlich im Rahmen von "Bewegt im Park" Sporteinheiten für alle Altersgruppen angeboten. WIEN/JOSEFSTADT. Gemeinsam unter freiem Himmel und kostenlos kann man ab sofort in der Josefstadt trainieren. Das Programm "Bewegt im Park" macht’s möglich. Gleich zweimal die Woche kann man in der Josefstadt mit anderen sporteln. Die Sporteinheiten finden im Hamerlingpark und im Schönbornpark statt....

Nur drei Hundezonen für über 500 Hunde: In der Josefstadt wächst zunehmend der Wunsch nach Verbesserungen.  | Foto: Matthias Pandrea
Aktion 7

Josefstadt
Das wünschen sich die Hundebesitzer für ihre Vierbeiner

Nur drei Hundezonen für über 500 Hunde: In der Josefstadt wächst zunehmend der Wunsch nach Verbesserungen. Die Bezirkspolitik sieht Handlungsbedarf und brachte entsprechende Anträge in das Bezirksparlament ein. Mein Bezirk hat sich bei Hundebesitzerinnen und Hundebesitzern in den Hundezonen zu ihren Wünschen umgehört. WIEN/JOSEFSTADT. Eng, heiß und manchmal weht ein etwas strenger Geruch in der Nase – Die Bezirkspolitik sieht Handlungsbedarf bei den Hundezonen der Josefstadt und will nun...

Im Hamerlingpark gibt es gratis Yoga und Tai Chi Kurse. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Yoga und Tai Chi
Die Josefstadt zeigt, dass Sport nichts kosten muss

In der Josefstadt bietet die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) gratis Sportangebote. Im Hamerlingpark wird zum einen Yoga, zum anderen Tai Chi von Profis den Josefstädterinnen und Josefstädtern beigebracht. WIEN/JOSEFSTADT. In einem vollen Alltag auch noch Sport zu integrieren, ist alles andere als einfach. Ebenso gingen auch die Preise für Fitnessstudio und Co. in den vergangenen Jahren durch die Decke. Jedoch muss man sich einfach auspowern und die Josefstadt bietet dafür kostenlose Angebote....

Osterhasen hoppelten bereits durch die Josefstadt. | Foto: IG Kaufleute Josefstadt
8

Osterspaß für Kids
Erste Hasen hoppeln bereits durch die Josefstadt

Die Josefstadt befindet sich schon im Osterfieber. Hasen hoppelten bereits durch den Bezirk und verteilten Süßigkeiten und bunte Eier. Durch die Aktion wurde den Kindern auch gezeigt, wohin sie sich bei unangenehmen Situationen im Bezirk wenden können. WIEN/JOSEFSTADT. Hoppelnde Schlappohren, bunte Eier und strahlende Kinderaugen. In der Josefstadt hat das Osterfest bereits Einzug gehalten. Die ersten Osterhasen überfielen schon vor den Feiertagen die Straßen des achten Bezirkes mit einer...

FPÖ-Spitzenkandidat Felix Schachner erhofft sich in der kommenden Periode, mit einem starken Tisch aufzutreten. | Foto: FPÖ
5

Josefstadt
FPÖ-Spitzenkandidat Schachner über Parkplätze und Grünflächen

FPÖ-Spitzenkandidat in der Josefstadt, Felix Schachner, stellt sich den Fragen von MeinBezirk. Wenige Wochen vor der Wahl erklärt der Politiker seine Ansichten zu den Themen Parkplatznot, Grünflächen im Bezirk und Hundezonen. WIEN/JOSEFSTADT. Als "Einzelkämpfer" stellt sich der FPÖ-Spitzenkandidat Felix Schachner bei der Wien-Wahl vor die Josefstädterinnen und Josefstädter. Bis jetzt musste der Politiker bei den Bezirksvertretungssitzungen alleine den Standpunkt der Blauen vertreten. In den...

Die Josefstadt erbaut bald inklusive Spielgeräte in zwei Parks. Unter anderem wird ein Rollstuhltrampolin verwirklicht. (Symbolbild) | Foto: Wiener Stadtgärten
3

In zwei Parks
Josefstadt investiert deutlich mehr in inklusive Spielgeräte

Die Josefstadt wird 2025 90.000 Euro in inklusive Spielgeräte investieren. Im Schönbornpark und Hamerlingpark werden schon bald alle Kinder Spaß haben können. WIEN/JOSEFSTADT. Alle Kinder sollte es gewährt sein, auf den Spielplätzen der Stadt Spaß zu haben. Allerdings sind nicht alle Spielgeräte auf die Bedürfnisse von Kindern mit Behinderungen ausgelegt. Dieser Ungerechtigkeit will man in der Josefstadt bereits im nächsten Jahr ein Ende setzen. Denn für einen barrierefreien Ausbau zweier Parks...

Erst im September dieses Jahres wurde der Neubau des Anton-Proksch-Instituts eröffnet. Jetzt ist die langfristige Zukunft der Suchtklinik ungewiss. | Foto: Florian Albert
7

News aus Wien
Suchtklinik-Verkauf, Großdemo-Absage und Deutschförderung

Was hast du am Dienstag, 26. November, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Anton-Proksch-Institut geht an "Heuschrecke" Großdemo des Öffentlichen Dienstes in Wien abgesagt Zweites Pflicht-Kindergartenjahr für bessere Deutschkenntnisse Orange Bank als Zeichen gegen Gewalt an Frauen Ersatzverkehr nach U1-Brand am Rande der Kapazitäten Endlich neuer Rasen und Toilette am Hamerlingpark Autofreier Schulvorplatz für die VS Phorusgasse weiter im Gespräch

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
"Fleckerteppich" ade. Der Hamerlingpark erhielt neue Wiesen und eine lang erwartete Toilette. | Foto: Miriam Al Kafur
3

Fleckerlteppich Ade
Endlich neuer Rasen und Toilette am Hamerlingpark

Seit Jahren wird im Hamerlingpark eine Toilette gefordert. In gleich zwei Kabinen können sich die Josefstädterinnen und Josefstädter jetzt erleichtern. Auch neue Rasen verschönern das Erscheinungsbild. WIEN/JOSEFSTADT. Bei Sonnenschein und angenehmem Temperaturen den Tag im Park zu verbringen, kann bei vielen Menschen ein Hoch auslösen. Wenn jedoch keine Toilette vorhanden ist oder der Rasen eher einer Matsch-Grube gleicht, kann die anfängliche Euphorie schnell vergehen. Um diesen Problemen...

Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne) spricht mit MeinBezirk.at über seine Pläne für die Josefstadt. | Foto: BV8
5

Josefstadt
Bezirkschef Fabisch im Gespräch über die Zukunft des Bezirks

MeinBezirk hat Bezirkschef Martin Fabisch (Grüne) zum großen Interview getroffen. Neben seine Herzensthemen verriet er uns im Gespräch auch, ob er 2025 erneut antreten möchte. WIEN/JOSEFSTADT. Zwei Drittel des Jahres sind bereits vorüber. Wir haben den Zeitpunkt genutzt, um mit Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne) über vergangenen Projekte und zukünftige Pläne zu sprechen. Von der Pfeilgasse, über den Hauer-Platz bis hin zur Astoria Garage – die Themen waren vielfältig. Auch die Wien Wahl...

Im Hamerlingpark dreht sich am Sonntag, 8. Augsut alles um die Kleinsten. | Foto: Frank Jödicke
2

Josefstadt
Am 8. September dreht sich im Hamerlingpark alles um die Kids

Hier dreht sich alles um die Kleinsten, bzw. um Ihre Rechte. Im Josefstädter Hamerlingpark wird heuer der Welttag des Kindes begangen – buntes Programm inklusive.  WIEN/JOSEFSTADT. Am Sonntag, 8. September, ist es wieder so weit: Die Kinderfreunde feiern in jedem Wiener Bezirk den Welttag des Kindes mit einem Familienfest! Das Motto „Alle Kinder haben Rechte“ ist auf den 35. Geburtstag der UN-Kinderrechte-Konvention abgestimmt, deren größte Fürsprecher die Kinderfreunde in Österreich sind. Auch...

Der Hamerlingpark hat einen problematischen Namensgeber – dies soll geändert werden. Doch auch neben dieser Umbenennung tut sich einiges im Bezirk. | Foto: Fischer
3

Josefstadt
So soll sich der 8. Bezirk in näherer Zukunft verändern

Das Bild unserer Stadt ändert sich laufend. So auch in der Josefstadt. Derzeit gehen einige große Bauprojekte über die Bühne. MeinBezirk hat sich über den aktuellen Stand informiert.  WIEN/JOSEFSTADT. In der Josefstadt tut sich was. Viele große Projekte werden im Bezirk derzeit realisiert oder sollen in Kürze starten. Sei es der neue Josef-Mathias-Hauer Platz, die Fahrradstraße Pfeilgasse oder auch die Umbenennung des Hamerlingparks. MeinBezirk hat sich für dich beim Bezirk über den...

Die Handlungen im Protestcamp waren nicht in "Einklang mit der österreichischen Rechtslage", so die Polizei. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
6

News aus Wien
Wega-Einsatz wegen Protestcamp, Stau und Donauinselfest

Was hast du am Mittwoch, 29. Mai, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages zusammengefasst: Wega-Einsatz gegen Pro-Palästina-Camp vor TU Wien Verkehrsclubs warnen vor Staus in Wien rund um Fronleichnam Aufbauarbeiten für Donauinselfest 2024 haben begonnen Letzte Generation blockiert Triester Straße & Gürtel Namensänderung führt zu Streit in der Bezirkspolitik Auftaktkonzerte des "Wir sind Wien" Festivals in Ottakring

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Hamerlingpark hat einen problematischen Namensgeber - dieser sorgt nun erneut für Ärger.  | Foto: Fischer
3

Hamerlingpark
Namensänderung führt zu Streit in der Bezirkspolitik

Der Hamerlingpark soll umbenannt werden. Die Namensänderung gestaltet sich jedoch schwieriger als ursprünglich angenommen. Vor allem zwischen den Grünen und der ÖVP wurde der Ton zuletzt rauer. Auch der Vorwurf von Antisemitismus wurde in den Raum gestellt. WIEN/JOSEFSTADT. Der Schriftsteller Robert Hamerling galt als einer der Wegbereiter des Antisemitismus. So sieht es unter anderem die Universität Wien. Dass ein ganzer Park im 8. Bezirk nach dem Dichter benannt ist, kann genauso...

An der Ecke Josefgasse/Auersperggasse sollen Fußgängerinnen und Fußgänger vor zu schnellen Radfahrerinnen und Radfahrern geschützt werden. (Symbolbild) | Foto: iStock
3

Josefstadt
Radfahrer sorgten im Bezirksparlament für Diskussionen

Am 20. März tagte das Bezirksparlament in der Josefstadt. Dabei sorgten unter anderem Radfahrer, Schulden und der Hamerlingpark für Gesprächsstoff.  WIEN/JOSEFSTADT. In der Josefstadt tagte am Tag des Frühlingbeginns, dem 20. März, das Bezirksparlament. Bereits am Anfang der Sitzung löste der Rechnungsabschluss 2023, der von Lena Köhler, Bezirksvorsteher-Stellvertreterin und Vorsitzende des Finanzausschusses, vorgetragen wurde, Kontroversen aus.  Bei der Nachricht, dass die Stadt Wien dem...

meinBezirk.at Redakteur, Fabian Franz und seine Gedanken zu einem guten Miteinander.
2

Schwieriger Spagat
Auf für ein gutes Miteinander in der Josefstadt!

MeinBezirk.at-Redakteur Fabian Franz hat sich Gedanken zu einem guten Miteinander gemacht. Innovative Lösungen und Vorschläge spielen für ihn dabei eine große Rolle.  WIEN/JOSEFSTADT. Man kann es nicht allen recht machen - als Politikerin oder Politiker genauso wenig wie als Redakteurin oder Redakteur. Die einen wollen Bäume, die anderen wollen Parkplätze, junge Menschen konsumfreie Zonen, um zu feiern, ältere Menschen gerne ihre Ruhe. Wie man es dreht und wendet: Es allen recht zu machen, ist...

Im und um den Hamerlingpark will es einfach nicht still werden. | Foto: Miriam Al Kafur
3

Hamerlingpark
Partys, Menschengruppen und Tischtennis sorgen für Ärger

Lärm zu später Stunde raubt den Anrainerinnen und Anrainern des Hamerlingparks den Schlaf. Versperrt werden kann dieser wegen einer Tiefgarage leider nicht. WIEN/JOSEFSTADT. Um den Hamerlingpark will es nicht still werden: Erst vor Kurzem wurde eine geplante Namensänderung zurück an den Kulturausschuss verwiesen. Still wird es aber laut Anwohnerinnen und Anwohnern auch zu später Stunde nicht: Partys, Tischtennispartien und Menschenansammlungen rauben den Anrainerinnen und Anrainern den Schlaf....

In der BV-Sitzung im September wurden auch die Parks ausgiebig besprochen und diskutiert. Einer davon war der Hamerlingpark. | Foto: Miriam Al Kafur
19

Parkbeleuchtung
(K)ein Licht im Dunkeln in den Josefstädter Parks

Dem Achten ist ein Licht aufgegangen: Parkbeleuchtungen im Bezirk werden aktuell heiß diskutiert. Darunter auch die Lage im Hamerlingpark und Schönbornpark. WIEN/JOSEFSTADT. Die Anzahl der Josefstädter Parks ist überschaubar. Kein Wunder also, dass die, die es gibt, gerne und viel genutzt werden und das nicht nur im Sommer. Angebote wie Tischtennis, Sportkäfige und gemütliche Bankerl zum Plaudern, tragen noch zur Attraktivität der Grünflächen bei. In der BV-Sitzung im September wurden auch die...

Reichlich Betrieb herrschte beim Josefstädter Straßenfest! | Foto: BV 8
9

22. September
Große Feierlaune beim Josefstädter Straßenfest im Achten

Am 22. September findet wieder Wiens längstes Straßenfest, das Josefstädter Straßenfest, statt. WIEN/JOSEFSTADT. Wenn am Freitag, 22. September, das alljährliche Josefstädter Straßenfest über die Bühne gehen wird, wird die Josefstädter Straße wieder zum Treffpunkt von Bewohnern, Kaufleuten und Gastronomen werden. "Autofrei & Lebensfroh" lautet das diesjährige Motto des Festes, bei dem es ein Kulturprogramm sowie zahlreiche Verkaufsstände und kulinarische Angebote geben wird. Gefeiert wird von...

Der Flohmarkt findet im Hamerlingpark statt.  | Foto: Miriam Al Kafur
3

Anmeldung offen
Großer Flohmarkt im Hamerlingpark in der Josefstadt

Im Josefstädter Hamerlingpark findet Ende September ein großer Flohmarkt statt. Die Anmeldung ist noch offen. WIEN/JOSEFSTADT. Am Samstag, 23. September 2023 findet zwischen 9.00 und 14.00 Uhr wieder der beliebte Flohmarkt am Hamerlingpark statt. Auch Privatpersonen können einen Standplatz besetzen, dieser kostet 28 Euro.  Schnäppchenjagd im Achten Der Flohmarkt wird gemeinsam von der IG Kaufleute und mehreren Unternehmen aus der Josefstadt veranstaltet. Es gibt die Möglichkeit, durch einen Mix...

Der Welttag des Kindes wird im September gefeiert. | Foto: Frank Jödicke/Kinderfreunde
5

Welttag des Kindes
Kinderfreunde feiern mit Familien in der Josefstadt

Weil Kinder die Zukunft sind, wird am 10. September der Tag des Kindes gefeiert. Auch die Josefstadt macht mit. WIEN/JOSEFSTADT. Am Sonntag, 10. September, ist es wieder so weit: Die Kinderfreunde feiern in allen Wiener Bezirken den Welttag des Kindes mit einem Familienfest. Das Motto entspricht der aktuellen Kinderfreunde-Kampagne "Retten wir die Welt – Kinder fürs Klima". Großes Fest im Achten Von 14 bis 18 Uhr laden die Kinderfreunde Josefstadt zu einem bunten und vergnüglichen Nachmittag im...

Bernhard Fibich macht Musik für Kinder. | Foto: Bernhard Fibich
4

Bernhard Fibich
Mitmach-Konzert für die Kinder in der Josefstadt

Mit seinen lustigen und schwungvollen Mitmach-Liedern ist Bernhard Fibich Österreichs Kinderliedermacher Nummer eins. Nun singt er auch im Achten. WIEN/JOSEFSTADT. Der Kinderliedermacher Bernhard Fibich kommt am Freitag, 4. August, um 17 Uhr in den Hamerlingpark und sorgt dort mit seinen schwungvollen Liedern für gute Laune. Kinder und Erwachsene werden spielerisch in das Konzert einbezogen. Eintritt kostenlosBei Schlechtwetter findet es im Vereinslokal der Grünen in der Schönborngasse 9 statt....

2

Kommentar
Woher der Stress beim Hamerling-Heisl in der Josefstadt?

Der Hamerlingpark in der Josefstadt soll ein Klo bekommen. Im Bezirksparlament sprach sich eine Mehrheit aus ÖVP, SPÖ und FPÖ für das Projekt aus - noch heuer. Warum man dies nun so plötzlich umsetzen muss, haben die Parteien aus Sicht von BezirksZeitungs-Redakteur Tobias Schmitzberger aber nicht schlüssig beantwortet. WIEN/JOSEFSTADT. Die ÖVP und die SPÖ Josefstadt haben durchgesetzt, dass der Hamerlingpark ein Klo bekommt - siehe dazu den Artikel unten. Schräg war, wie der Beschluss zustande...

Beim Hamerlingpark soll bald ein neues Klo entstehen.  | Foto: Fischer
Aktion 5

Klo in der Josefstadt
Bezirksparlament streitet um ein neues Hamerling-Heisl

SPÖ und ÖVP setzten im Bezirksparlament durch, dass im Hamerlingpark bald ein fixes Klo gebaut wird. Eine emotionale Debatte ging dem voraus. WIEN/JOSEFSTADT. Im Josefstädter Bezirksparlament wird gerne mit Verve, Ausdauer und zuweilen verbittert gestritten. Ein Antrag ließ die Wogen bei der vergangenen Sitzung besonders hoch gehen: es ging um ein neues, fixes Klo am Hamerlingpark. Rund 510.000 Euro soll das kosten – was für regen Widerstand sorgte. Aber beginnen wir mit der Vorgeschichte am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.