Privatklinik Confraternität soll übersiedeln

- Gemeindewohnungen statt Privatklinik: Das plant die Stadt in der Skodagasse. Die Bezirksvorstehung fordert aber eine Schule.
- hochgeladen von Valerie Krb
Skodagasse: Nach Plänen der Stadt soll am Gelände der Confraternität ein Gemeindebau entstehen.
JOSEFSTADT. Die Stadt steht vor einem Grundstückstausch: Ein 5.000 Quadratmeter großes Areal am Gelände des AKH soll privaten Investoren für eine Privatklinik übergeben werden. Im Gegenzug soll die Stadt die Liegenschaft der Confraternität übernehmen. SP-Wohnbaustadtrat Michael Ludwig plant auf dem Gelände in der Skodagasse Gemeindewohnungen.
Doch im Bezirk regt sich Widerstand. Für VP-Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert besteht mehr Bedarf an einer Schule anstatt eines Sozialbaus. "Was wir wirklich brauchen, ist ein neuer Schulstandort in der Josefstadt." Grund ihrer Forderung: "Die Bevölkerung der Josefstadt wird in den kommenden zehn Jahren stark wachsen, wir gehen von zusätzlichen dreihundert Sechs- bis Zehnjährigen aus", so die Bezirkschefin. Auch die Grünen Josefstadt halten nicht viel von Gemeindewohnungen und plädieren für einen Bildungscampus. "Ein Bildungscampus Josefstadt mit Kindergarten, musischem Zentrum und weiteren Bildungseinrichtungen würde zur Belebung der Josefstadt beitragen", betont Grünen-Bezirksvize Alexander Spritzendorfer.
Gespräche mit Stadt
Mickel-Göttfert will nun Gespräche mit der Stadt führen. "Ich werde eine gute Lösung für unsere Kinder fordern. Sollte dabei ein Modell möglich sein, das einen Schulstandort mit leistbarem Wohnen verbindet, ist das umso besser."
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.