Privatklinik Confraternität soll übersiedeln

Gemeindewohnungen statt Privatklinik: Das plant die Stadt in der Skodagasse. Die Bezirksvorstehung fordert aber eine Schule.
  • Gemeindewohnungen statt Privatklinik: Das plant die Stadt in der Skodagasse. Die Bezirksvorstehung fordert aber eine Schule.
  • hochgeladen von Valerie Krb

JOSEFSTADT. Die Stadt steht vor einem Grundstückstausch: Ein 5.000 Quadratmeter großes Areal am Gelände des AKH soll privaten Investoren für eine Privatklinik übergeben werden. Im Gegenzug soll die Stadt die Liegenschaft der Confraternität übernehmen. SP-Wohnbaustadtrat Michael Ludwig plant auf dem Gelände in der Skodagasse Gemeindewohnungen.
Doch im Bezirk regt sich Widerstand. Für VP-Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert besteht mehr Bedarf an einer Schule anstatt eines Sozialbaus. "Was wir wirklich brauchen, ist ein neuer Schulstandort in der Josefstadt." Grund ihrer Forderung: "Die Bevölkerung der Josefstadt wird in den kommenden zehn Jahren stark wachsen, wir gehen von zusätzlichen dreihundert Sechs- bis Zehnjährigen aus", so die Bezirkschefin. Auch die Grünen Josefstadt halten nicht viel von Gemeindewohnungen und plädieren für einen Bildungscampus. "Ein Bildungscampus Josefstadt mit Kindergarten, musischem Zentrum und weiteren Bildungseinrichtungen würde zur Belebung der Josefstadt beitragen", betont Grünen-Bezirksvize Alexander Spritzendorfer.

Gespräche mit Stadt

Mickel-Göttfert will nun Gespräche mit der Stadt führen. "Ich werde eine gute Lösung für unsere Kinder fordern. Sollte dabei ein Modell möglich sein, das einen Schulstandort mit leistbarem Wohnen verbindet, ist das umso besser."

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die Alser Straße im Jahr 1905. | Foto: Carl Ledermann jun./Wien Museum
3

Geschichte der Josefstadt
Wie aus Ackerland der kleinste Bezirk Wiens wurde

Vom einstigen Ackerland bis zum dicht verbauten Bezirk: ein Rückblick auf die Geschichte der Josefstadt zum 185-jährigen Bestehens des kleinsten Bezirks. WIEN/JOSEFSTADT. Anlässlich des 185-jährigen Bestehens der Josefstadt wirft MeinBezirk einen Blick zurück in die Vergangenheit des kleinsten Wiener Bezirks. Vom einstigen Ackerland über eine Siedlung bis zum heutigen 8. Bezirk sind mehr als 300 Jahre vergangen. Eine der heute am dichtesten bebauten Flächen Österreichs war zu Beginn reines...

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.